LogoLogo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • baby
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum
Slide Image Slide Image Slide Image

Low Carb Calzone aus Karfiol

Januar 04, 2016 by Stefanie in eat tags: Blumenkohl Pizza, Karfiol Pizza, Kohlenhydrate reduzieren, low carb, low carb food, low carb Pizza, low carb recipes, low carb rezepte, Mehlersatz
Wer kennt sie mittlerweile nicht – die Low Carb Pizza, wo Karfiol anstelle von Mehl verwendet wird. Eine kohlenhydrate-arme Variante eines Pizzateiges mit vielen wichtigen Ballaststoffen und wenig Eigengeschmack – ideal, um sie mit einer Füllung eurer Wahl zu komplettieren. Hier ein Beispiel für eine Low Carb Calzone.

Zutaten

Boden

  • 1 Karfiol
  • 1/2 Mozarella/Ziegenkäse
  • 1 Ei
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz, Pfeffer

Fülle nach Wahl, z.B.

  • Wirsingblätter, kleingeschnitten
  • 1/2 Mozarella
  • Champignons
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Den Karfiol in Röschen teilen und gut abwaschen. In einem Zerkleinerer portionsweise fein und gleichmäßig zerhacken. Danach in einem Topf ein Glas Wasser erhitzen und den zerkleinerten Karfiol darin etwa 10 Minuten weich dünsten, regelmäßig umrühren, damit er nicht braun wird.
  2. In einem Sieb abgießen und danach auf einem Backblech ausbreiten, mit Salz bestreuen und einarbeiten. Das Salz entzieht nun für weitere 10 Minuten dem Karfiol die Flüssigkeit. Heizt den Backofen inzwischen auf 220°C Ober- und Unterhitze vor.
  3. Ist die Zeit abgelaufen, gebt ihr den Karfiol in ein Küchentuch und drückt ihn über der Spühle gut aus. Das ist recht anstrengend und je mehr ihr euch dabei anstrengt und je trockener das Gemüse wird, desto besser gelingt euch der „Pizzateig“ im Anschluss. Mischt den Karfiol mit dem Käse, dem Ei, Oregano und gebt Salz und Pfeffer dazu. Mit Hilfe einer Springform formt ihr den Teig zu einer runden, gleichmäßigen Form auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Backt den Boden für 10 Minuten im Backrohr.
  4. Inzwischen bereitet ihr die Fülle vor, zerreist den Käse in kleine Stücke, schneidet die Champignons und die Wirsingblätter. Ist der Boden vorgebacken, belegt ihr ihn zur Hälfte mit eurer Fülle. Danach nutzt ihr das Backpapier, um den nicht belegten Boden über die andere Hälfte zu stürzen, wie das bei einer Calzone eben so üblich ist. Für weitere 10 Minuten ab ins Backrohr.
  5. Nutzt erneut das Backpapier, um die Calzone auf die andere Seite zu drehen und backt für weitere 5-10 Minuten auch die andere Seite goldbraun.
  6. Gebt einige Tropfen hochwertiges Olivenöl über die Calzone.
Fertig ist die Low Carb Calzone – Buon appetito!she-does.at

About The Author: Stefanie

Wirsing Roulade
Danke für euer Interesse!

Related Posts

  • Linsen-Dinkeleintopf
    Januar 23, 2015 0 comments
    Dieses vegane Gericht hat einen abwechslungsreichen Geschmack und auch Read more!
  • Start in den Tag: Baked Oatmeal
    Oktober 07, 2016 0 comments
    Als Alternative zu Brot eignen sich auch gebackene Haferflocken bzw. Read more!
  • Perfekte Burger-Brötchen
    Juli 07, 2016 1 comments
    Egal wie lecker die Fülle eines Burgers ist, wenn das Burger-Brötchen Read more!

Sorry, the comment form is closed at this time.

Kategorien
Allgemein baby eat living training
Kommentare
  • Balk Karl bei TRX #3: Bauchtraining
  • Stefanie bei Als trainierte Frau stark sein
Seiten
  • baby
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Besucher
  • 283538Visits:
©2021 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen