Logo Logo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • baby
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum
Slide Image

Clutch Cut-Training im Test

August 20, 2015 by Stefanie in living, training tags: Ashley Conrad, bodybuilding.com, Cardio Training, Clutch Cut, Körperfett reduzieren, lean body, schnelle Trainingsresultate
Ein Training, das in 3 Wochen einen schlanken, definierten Körper verspricht, ist das „Clutch Cut“-Training von Promi Trainerin Ashley Conrad.
Als mein Sommerurlaub in Kroatien – wie der Zufall es will – nur noch 3 Wochen entfernt war, bin ich auf diesen Trainingsplan gestoßen – und musste ihn sofort testen.

Auf der Seite www.bodybuilding.com könnt ihr euch zu diesem Trainingsplan kostenlos anmelden und erhaltet ihn im Anschluss per E-Mail, könnt alle notwendigen Informationen per PDF ausdrucken und zusätzlich gibt’s auch jede Woche ein Motivationsmail.

Ashley Conrad benutzt diesen Trainingsplan bei vielen ihrer Promis, um sie vor einem Filmprojekt oder ähnlichem in Bestform zu bringen. Das in 3 Wochen zu schaffen bedeutet totale Hingabe an das Training und an die Ernährungstips, die sie gibt und bereits vorweg muss ich eingestehen: Es ist machbar! Obwohl ich mich bei der Ernährung nicht zu 100 % – eher zu 60% – an ihre Ratschläge gehalten habe, habe ich dennoch schnell Veränderungen an meiner Trainingsleistung und an meiner Optik bemerkt.

Hier ein Überblick, wie es mir in den 3 Trainingswochen ergangen ist:

Woche 1

Absolut neu war für mich das Intervalltraining am Fahrrad. Es wechselten sich dabei moderate und „gib alles“ Tempi am Rad ab und so schnell in die Pedale zu treten, wie es einem möglich ist, ist extrem anstrengend. Das Ganze dann auch noch 10 Runden lang durchzuhalten ist auch mental sehr fordernd.
Im Prinzip gibt es 2 verschiedene Workouts, die abwechselnd an 5 Tagen in der Woche absolviert werden.
1. Workout: Ein kurzes Intervalltraining wird mit Kraftigungsübungen mit Hanteln ergänzt.
2. Workout: Ein längeres Intervalltraining, um den Kalorienverbrauch an zu kurbeln, wird mit verschiedenen Übungen für die Bauchmuskeln ergänzt.

Durch diesen Ablauf dauern die Workouts durchschnittlich 1,5 bis 2 Stunden, wenn man das vorgeschlagene Dehnprogramm miteinschließt. Ein so langes Training war ebenfalls neu für mich. Die Länge ist aber mit ein Grund, weshalb dieses Training den versprochenen Erfolg hält. Vor allem nach den ersten zwei Einheiten war ich extrem müde.

Woche 2

Die Übungen in den Einheiten bleiben alle 3 Wochen gleich, aber die Intervalle beim Intervalltraining ändern sich, werden länger und anspruchsvoller.
Montag und Dienstag sind vorgeschlagene Trainingstage, danach 1 Tag Pause und dann stehen nochmals jeweils von Donnerstag bis Samstag Trainingstage an. Dann wieder einen Tag Pause.

Durch das intensive Training und die wenigen Erholungstage dazwischen hatte ich die Pause am Mittwoch in der 2. Woche sehr nötig. Meine Beine waren bereits am Montag beim kurzen Intervalltraining müde, und am Dienstag bei der längeren Einheit umso mehr. In den Ruhetagen hilft es, den Körper mit Dehnübungen der beanspruchten Muskelgruppen bei der Erholung zu unterstützen und sich mit leichten Spaziergängen auf die weiteren drei Trainingstage der Woche vorzubereiten. Ansonsten steht Erholung auf dem Programm – auch sehr schön!

Woche 3

Das ist mit Sicherheit die anstrengendste Trainingswoche, also durchhalten: Anspruchsvolleres, längeres Intervalltraining und auch die Gewichte sollten beim Krafttraining pro Woche erhöht werden bzw. die Pausen zwischen den Übungen verkürzt, um noch bessere Resultate zu erhalten.

Zwei Erholungstage pro Woche sind bei diesem anspruchsvollen Training sehr wenig, und da kommt es dann auch auf die richtige Ernährung an, um einerseits die gewünschten Resultate zu erhalten und andererseits das Training mit voller Leistung und motiviert durchzuziehen.

Fazit

Clutch Cut von Ashley Conrad kann ich jedem empfehlen, der in kürzester Zeit tolle Resultate erhalten möchte. Da das „gib alles“-Tempo beim Intervalltraining je nach Trainingsstand des Nutzers individuell und somit selbst wählbar ist und auch weil die Gewichte je nach Kraft gewählt werden können, ist dieses Training sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Und wer unterschiedliche Gewichte zu Hause hat, benötigt nicht einmal ein Fitness-Studio dazu. Ich habe das Intervalltraining zwar auf einem Ergometer gemacht, aber man kann die Intervalle auch beim Laufen in der Natur absolvieren.

An den Fotos von meinem Bauch – an dem ich erfahrungsgemäß die Gewichtsunterschiede am schnellsten erkenne – seht ihr am rechten Bild nach diesen 3 Wochen den Lohn: Weniger Körperfett und definiertere Muskeln. Mehr ist natürlich immer möglich, aber nach 3 Wochen finde ich das Resultat dennoch beachtlich! Probiert es doch auch aus und schreibt mir, wie es euch dabei ergangen ist!
Da das Training sehr intensiv ist empfehle ich euch, es nicht länger als 3 Wochen durchzuziehen. Als Vorbereitung auf den Urlaub ist es ideal, weil man sich im Urlaub ohnehin entspannen sollte. Eine Woche Pause nach diesem Training sollte eingeplant werden und ist genau das richtige, um den Körper bei seiner Regeneration zu unterstützen.

Kroatien
Wakeboard
Statisches Training – #59
Hantel Training – #58

Related Posts

  • Workout 12
    Juni 22, 2014 0 comments
    Bei diesem Workout wird ordentlich gesprungen also wärmt euch gut auf, Read more!
  • Workout 9
    Juni 01, 2014 0 comments
    Eine Übung immer wieder über einen längeren Zeitraum zu machen ist Read more!
  • Workout #78: Ganzkörper Training
    November 28, 2017 0 comments
    Es gibt eigentlich keine Ausreden, aktiv zu sein: Oft reichen schon 15 Read more!

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Kategorien
Allgemein baby eat living training
Kommentare
  • Michael bei TRX #3: Bauchtraining
  • Balk Karl bei TRX #3: Bauchtraining
Seiten
  • baby
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Besucher
  • 411314Visits:
©2022 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen