Start in den Tag: Baked Oatmeal
Als Alternative zu Brot eignen sich auch gebackene Haferflocken bzw. baked oatmeal. Man kann die Menge auch verdoppeln und hat so mehrere Tage etwas von diesem köstlichen Frühstück.
weiterlesen
Bunter Salat mit Paprika und Cocktailtomaten
Eine leckere Salatvariante wenn man viele unterschiedliche Gemüsesorten zu Hause hat, die verarbeitet werden müssen. Paprika, Cocktailtomaten, Sellerie, Frühlingszwiebel, Wurst und Oliven mit Essig und Kürbiskernöl abgemacht.
weiterlesen
Zucchini-Vollkornspaghetti
Mit Nudelgerichten ist das immer so eine Sache. Sie sind zwar sehr gut, aber mit den Standard-Weizennudeln werde ich nie richtig satt, weshalb ein Überessen vorprogrammiert ist. Die Alternative habe ich jetzt in Dinkel-Vollkornnudeln gefunden.
weiterlesen
Fleischlose Proteinquellen: Rezeptideen
Obwohl man mit Fleisch seinen Proteingehalt sehr einfach abdecken kann, will ich es mit meinem Fleischkonsum nicht übertreiben. Um also meine Muskeln mit genügend Eiweiß zu versorgen greife ich vorwiegend auf pflanzliche Alternativen bzw. Fisch zurück. Hier habe ich einige Rezeptideen für euch.
weiterlesen
Knuspriges Nuss-Topping
Es geht doch nichts über ein bisschen Abwechslung beim Frühstücken. Wer oft Haferflocken isst, weiß, dass unterschiedliche Zutaten wie Chia-Samen, Goji-Beeren oder frische Früchte eine tolle Abwechslung bieten. Wie wäre es mit einem Nuss-Kokos-Topping?
weiterlesen
Knoblauch-Olivenöl
Wer den Geschmack von Koblauch liebt und seine positive Wirkung auf die körperliche Gesundheit nutzen möchte, nutzt am besten ein Knoblauch-Öl. Schnell auf Vorrat hergestellt, sorgt es schnell für die gewünschte Knoblauch-Note in euren Gerichten.
weiterlesen
Snack Ideen vor dem Training: Was gibt richtig Energie?
Um beim Training genügend Energie zu haben ist es entscheidend, ca. 1 Stunde davor eine gute Mischung aus Kohlenhydraten und Eiweiß als leichten Snack zu sich zu nehmen. Man soll beim Training keinen Hunger haben, aber auch kein beschwertes Gefühl im Magen. Hier habe ich drei Ideen für Snacks vor dem Training für euch,...
weiterlesen
Hummus vor dem Training als Energiequelle
Hummus ist einfach selbst gemacht und kann als Aufstrich oder Dip verwendet werden. Wer gerne mehr zubereitet, als er auf einmal essen kann ist hier gut aufgehoben, da Hummus bis zu 7 Tage im Kühlschrank haltbar ist.
weiterlesen
Pfannenkuchen mit top Zutaten
Anstelle von Zucker sind getrocknete Feigen und reife Bananen enthalten und Vollkornmehl, Nüsse und hochwertiges Öl bereichern diesen Kuchen zusätzlich mit gesunden Inhaltsstoffen.
weiterlesen
Nudeln mit Salbei
Salbei ist eines meiner Lieblingsgewürze und gibt meiner Ansicht nach einem Rezept die besondere Note. Dieses Gericht enthält sättigende Vollkorn- bzw. Dinkelnudeln mit geröstetem Salbei und Semmelbrösel. Einfach, schnell und lecker.
weiterlesen
Immun gegen Brennesseln?
Eine Woche ist so gut wie um, seit ich mit der Frühjahrskur begonnen habe und ich fühle mich absolut fit und motiviert. Obwohl: Brennessel-Saft ist und bleibt gewöhnungsbedürftig.
weiterlesen
Fundstück des Monats: Brot ohne Mehl und Hefe
Ein absolut geniales Brotrezept habe ich durch eine Bekannte entdeckt: Dieses Brot ist vollgepackt mit Vitalstoffen und Ballaststoffen, sättigt lange und kommt außerdem ohne Mehl und Hefe aus. Man kann es pikant und süß genießen und auch für zwischendurch als gesunden Snack verwenden. Genial!
weiterlesen
Post-Workout Mahlzeit für perfekte Regeneration
Während euch das Essen vor dem Training ideal mit Energie versorgen sollte, ist das Essen nach dem Training für die Regeneration entscheidend. Hier findet ihr 3 Gerichte, die ich nach dem Training gerne esse. Wichtig ist, seinen Körper ideal mit den Makro-Nährstoffen zu versorgen und sich satt zu fühlen.
weiterlesen
Safttag oder gleich Saftkur?
Ein Safttag, mehrere aufeinanderfolgende Safttage oder sich gar wochenlang nur von Säften zu ernähren - es gibt zahlreiche Erfahrungsberichte im Internet, die sich auch für eine mehrere Tage lange Saftkur aussprechen. Aber gilt bei diesem Thema überhaupt "je mehr desto besser"?
weiterlesen
Schoko-Zucchinikuchen
Einen Kuchen kann man mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Zucchini oder Kürbis sehr saftig machen, ohne den Geschmack dabei zu verfälschen. Hier ein Schoko-Zucchinikuchen, bei dem ich Dinkelmehl und Honig zum Süßen verwendet habe.
weiterlesen
Gumbo - New Orleans Eintopf
Ich bin ein absoluter Fan von langsamer Küche - ob Fisch in Salzkruste oder Huhn aus dem Römertopf. Mit diesem Eintopf á la Jamie Oliver wird durch die langsam gekochten Hühnerkeulen und die Zugabe verschiedenster Gemüsesorten und Gewürzen jeder Bissen zum Genuss.
weiterlesen
Fundstück des Monats: Schokolade-Avocado-Mousse
Mousse au chocolat - mit schwarzer oder weißer Schokolade - habe ich früher sehr gerne selbst gemacht und natürlich bei jeder Gelegenheit auch gegessen. Der Geschmack von Schokolade ist einfach genial, besonders bei dieser Variante. Zusammen mit dem Schlagobers ist das Mousse allerdings sehr üppig - nun habe ich eine sehr leckere Alternative dazu...
weiterlesen
Kohlkuchen
Bei diesen herbstlichen Temperaturen bekomme ich auch in der Küche wieder Lust, gehaltvoller und traditionell zu kochen. Hier meine Variation von einem Kohlkuchen.
weiterlesen
USA- Inspiration: Sandwich
Ein kulinarisches Mitbringsel aus Amerika ist das Sandwich, das im Gegensatz zu vielen anderen Fast-Food Varianten eine gesunde Alternative bietet
weiterlesen
Leckere Biersauce
Passend zur Fußball-Europameisterschaft habe ich ein Rezept mit Bier für euch: Nämlich eine Biersauce! Passt ideal zum Grillkotelett und für eure EM-Feiern. Ein Bier dazu passt natürlich auch immer ;-)
weiterlesen
Quiche mit Chicorée und Bohnen-Tomaten-Sauce
Chicroée verleiht mit seinem bitteren Geschmack einem Gericht einen speziellen Touch. Man kann ihn im Salat zubereiten aber auch heiß genießen z.B. in Suppen oder überbacken. Mit einer Sauce aus Tomaten und Bohnen entsteht ein leichtes und sättigendes Gericht.
weiterlesen
Coleslaw - Krautsalat
Zu Pulled Pork zwischen die Burger-Brötchen gegeben oder einfach als Beilage zum Grillen schmeckt ein Krautsalat sehr gut. Mit einem einfachen Trick aus Omas Trickkiste wird das Kraut außerdem sehr weich und lässt sich besser verarbeiten.
weiterlesen
Safttag
In letzter Zeit habe ich mich intensiv mit dem Thema entsaften auseinandergesetzt und mit einem Entsafter einige schmackhafte und interessante Kombinationen ausprobiert. In diesem ersten Beitrag zum Thema möchte ich euch das Thema grundsätzlich näherbringen.
weiterlesen
Hähnchen mit Süsskartoffelpüree
Mit diesem Gericht nehmt ihr eine ausgewogene Portion an Eiweiß, Kohlenhydrate und gesunde Fette zu euch. Außerdem ist es in unter einer halben Stunde gemacht und da es sehr farbenfroh ist, genießt auch das Auge.
weiterlesen
Couscous mit Pute
Couscous ist eine zeitsparende Kohlehydrate- Quelle. Einfach Wasser im Wasserkocher aufkochen und dann die doppelte Menge an Couscous in eine Schüssel geben. Grundsätzlich hat der Couscous das Wasser aufgesaugt, ist aufgequollen und essfertig, sobald auch das restliche Essen fertig ist. Danach alles anrichten, wie es einem gefällt.
weiterlesen
Energy Cake Geschenkbox
Kürzlich wurde die Firma Energy Cake auf meine Website aufmerksam und hat mich gefragt, ob ich ihre Riegel testen möchte und einen Beitrag darüber verfassen würde. Meine Antwort: Sehr gerne!
weiterlesen
Gedünsteter Rosenkohl
Rosenkohl ist ein tolles Wintergemüse, das von November bis Jänner Saison hat. In diesem Rezept habe ich ihn mit Sellerie und Karotte kombiniert, ein schnelles Gericht in unter 30 Minuten.
weiterlesen
Ein-Topf-Spaghetti
Ein Gericht mit einer Pfanne oder mit einem Topf zu kochen spart nicht nur während dem Kochen Zeit, sondern auch beim Abwasch. Für diese 1-Topf-Spaghetti eignen sich unterschiedlichste Zutaten als Sauce, den Abschluss machen Kokosmilch und gehobelter Parmesan.
weiterlesen
Hot Pot - Vietnamesisches Fondue
Vietnamesisches Essen ist genial - viel Gemüse und Kräuter, Fleisch wird zur Nebensache. Was wir öfters gegessen haben war ein Hot Pot: Heiße Gemüsesuppe, in die man alle möglichen Lebensmittel hineingibt und darin gart.
weiterlesen
Weniger Kohlenhydrate - und was dann?
Immer wieder wird diskutiert, ob man sich fettarm und kohlenhydratereich oder umgekehrt ernähren sollte, um seinem Fitnessziel näher zu kommen. Heute gilt: Sportlich aktive Menschen dürfen gerne mehr Kohlenhydrate zu sich nehmen und: Wer Kohlenhydrate reduziert, sollte im Gegenzug mehr Fette aufnehmen.
weiterlesen
Ich koche aus Leidenschaft gerne - immer öfter weichen herzhafte Kuchen und Torten gesunden Rezepten, die meinen Körper rund um das Training, die Arbeit und den Alltag optimal versorgen - und ihn nicht unnötig zu belasten. Jeder Körper ist anders und es braucht Geduld, um neue Gewohnheiten entstehen zu lassen. Es lohnt sich allerdings, denn nur mit der richtigen Ernährung erreicht ihr euer ganz persönliches Trainingsziel.
Dieses Rezept für die gesunden Cookies ist sehr schnell zubereitet und das Ergebnis sind leckere und vor allem gesunde Plätzchen. Außerdem eignet sich das Rezept zur Reste-Verwertung: Ihr könnt dafür nämlich eure vollreifen Bananen verwenden.
Rosenkohl ist ein tolles Wintergemüse, das von November bis Jänner Saison hat. In diesem Rezept habe ich ihn mit Sellerie und Karotte kombiniert, ein schnelles Gericht in unter 30 Minuten.
Kaiserschmarrn gibt es in vielen Varianten: Mit Sauerrahm verfeinert, im Ofen gebacken oder in der Pfanne, mit oder ohne Rosinen. Hier habe ich eine herbstliche Variante für euch mit Kürbispürree. Super fluffig und mit den Gewürzen eine ideale Einstimmung auf die kalte Jahreszeit.
Nudeln mit Pesto - ein tolles Gericht. Auch wenn das Pesto schnell zubereitet ist, es geht doch nichts über Pesto auf Vorrat. Da es in meinem Garten gerade wuchert habe ich Basilikum Pesto in einer großen Menge zubereitet und wie Kräuterbutter eingefroren.
Neben dem Grillgut sind es die Beilagen und die Saucen, die eine Grillfeier ideal unterstreichen. Hier habe ich eine tolle BBQ-Sauce mit Mango und Ananas für euch. Diese Sauce passt ideal zu Burger und Pulled Pork.
Kommentare