Frühstücks-Muffin
Mit der natürlichen Süße von Äpfeln, gemischt mit Haferflocken und Dinkelmehl kommt dieser Muffin als ideales Frühstück daher. Frisch eingefroren kann er auch spontan für den kommenden Morgen aufgetaut werden und unterwegs für einen gesunden Start in den Tag sorgen.
weiterlesen
Ein-Topf-Spaghetti
Ein Gericht mit einer Pfanne oder mit einem Topf zu kochen spart nicht nur während dem Kochen Zeit, sondern auch beim Abwasch. Für diese 1-Topf-Spaghetti eignen sich unterschiedlichste Zutaten als Sauce, den Abschluss machen Kokosmilch und gehobelter Parmesan.
weiterlesen
Frühjahrskur: Energie und Gesundheit
Heuer mache ich erstmals eine Frühjahrskur: In Sachen Ernährung ergänze ich meine Mahlzeiten mit einem grünen Saft und reduziere meinen Konsum an Zucker und Weizenprodukten. Spezielle Massagen helfen beim Abtransport der Giftstoffe aus dem Körper.
weiterlesen
Gesunde Snacks: Energiekugeln
Ideal zum Mitnehmen in die Arbeit oder einfach als Snack zum Nachmittags-Kaffe sind diese Energiekugeln. Ihre Süße entsteht aus getrockneten Früchten und die Haselnüsse liefern gesunde Fette. Snacken ohne schlechtes Gewissen - wer will das nicht?
weiterlesen
Aromatischer Vanillezucker
Viele Rezepte nutzen als aromatische Note Vanillezucker und wer kennt da nicht den Vanillinzucker, der in jeder gut geführten Vorratskammer zu finden ist. Aber wusstet ihr, dass man Vanillezucker ganz einfach selbst herstellen kann? Das Aroma ist phänomenal.
weiterlesen
Bohnen-Muffins
Ich habe schon oft davon gelesen, dass man Kuchen anstelle von Mehl auch mit Bohnen machen kann. Grundsätzlich bin ich ja offen für alles und habe kürzlich ein solches Rezept ausprobiert. Am Geschmack muss ich zwar noch feilen, aber grundsätzlich bin ich begeistert.
weiterlesen
Getreide mit Gemüse und Hüttenkäse
Statt Reis habe ich heute eine Getreidemischung verwendet und mit Gemüse und Hüttenkäse vermischt. Ich war zuerst skeptisch, ob es geschmacklich wohl genug hergeben würde weil alle Zutaten recht mild sind, war am Ende dann aber doch sehr lecker.
weiterlesen
Fundstück des Monats: Ein-Pfannengericht
Wer kocht, muss im Anschluss daran auch den Abwasch machen. Durchschnittlich stehen bei mir immer 3 Pfannen bzw. Töpfe am Herd, dazu kommen noch das Schneidebrett und diverse andere Helferlein wie Messer und Servierteller. Hier habe ich ein Gericht, das mit nur einer Pfanne auskommt und einen tollen Geschmack bietet.
weiterlesen
Hot Pot - Vietnamesisches Fondue
Vietnamesisches Essen ist genial - viel Gemüse und Kräuter, Fleisch wird zur Nebensache. Was wir öfters gegessen haben war ein Hot Pot: Heiße Gemüsesuppe, in die man alle möglichen Lebensmittel hineingibt und darin gart.
weiterlesen
Reisnudeln mit Rinderfaschiertem
Nach dem Workout sind Kohlenhydrate perfekt, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Das Rinderfaschierte enthält weniger Fett als Schweinefaschiertes und mit dem Salat versorgt ihr euren Körper auch mit wichtigen Vitaminen und Spurenelementen.
weiterlesen
Und plötzlich war es Eis!
Heute habe ich ein geschätztes Kilo gefrorene Ribisel(rote Johannisbeeren) von meiner Oma bekommen. Da stellt sich natürlich die Frage, was ich damit machen soll. Neben dem klassischen Ribiselkuchen mit Eischnee kann man sie auch als gesunden Snack verwenden.
weiterlesen
Einfaches Pesto
Pesto ist eines meiner Lieblingssaucen für Spaghetti oder Salat. Es funktioniert auch ohne Pinienkerne und dem Parmesan, und man ist umso schneller fertig. Kräuter nehmt ihr nach Wahl aus eurem Garten.
weiterlesen
Leckere Biersauce
Passend zur Fußball-Europameisterschaft habe ich ein Rezept mit Bier für euch: Nämlich eine Biersauce! Passt ideal zum Grillkotelett und für eure EM-Feiern. Ein Bier dazu passt natürlich auch immer ;-)
weiterlesen
Rucola-Salat mit Fenchel und Pinienkerne
In meinem Garten sprießt der Rucola, und das sehr zu meiner Freude. Ich liebe den leicht nussigen Geschmack und seinen vielseitigen Einsatz in der Küche. In diesem Rezept habe ich ihn in einem Salat mit Fenchel, Parmesan und Pinienkernen vermischt.
weiterlesen
Mediterrane Brotsuppe
Wenn die Temperaturen den herannahenden Winter ankündigen, esse ich gerne etwas Wärmendes, um meinen Körper auf die Veränderungen einzustellen. Mit dieser mediterranen Brotsuppe erhaltet ihr mit nur 4 Grundzutaten ein leckere Hauptmahlzeit - und vegan ist sie noch dazu.
weiterlesen
Wildkräutersuppe
Wer die Möglichkeit hat, sollte im Frühling unbedingt eine Runde im Garten, im Wald oder entlang von Bachufern drehen und sich auf die Suche nach Wildkräutern machen. Nicht nur am Gründonnerstag, sondern auch danach kann diese Suppe ein toller Vitaminspender sein.
weiterlesen
Gumbo - New Orleans Eintopf
Ich bin ein absoluter Fan von langsamer Küche - ob Fisch in Salzkruste oder Huhn aus dem Römertopf. Mit diesem Eintopf á la Jamie Oliver wird durch die langsam gekochten Hühnerkeulen und die Zugabe verschiedenster Gemüsesorten und Gewürzen jeder Bissen zum Genuss.
weiterlesen
Low Carb Calzone aus Karfiol
Wer kennt sie mittlerweile nicht - die low carb Pizza, wo Blumenkohl anstelle von Mehl verwendet wird. Eine kohlenhydrate-arme Variante eines Pizzateiges mit vielen wichtigen Ballaststoffen und wenig Eigengeschmack - ideal, um sie mit einer Füllung eurer Wahl zu komplettieren.
weiterlesen
Fundstück des Monats: Oopsies!
Zufällig bin ich im Internet auf dieses geniale Rezept mit dem witzigen Namen gestoßen! Es gilt als Brotersatz, weil kein Mehl enthalten ist und es wenig Kohlenhydrate enthält. Man kann es pikant und süß genießen. Hier geht's zum Grundrezept
weiterlesen
Basilikum Pesto auf Vorrat
Nudeln mit Pesto - ein tolles Gericht. Auch wenn das Pesto schnell zubereitet ist, es geht doch nichts über Pesto auf Vorrat. Da es in meinem Garten gerade wuchert habe ich Basilikum Pesto in einer großen Menge zubereitet und wie Kräuterbutter eingefroren.
weiterlesen
Energy Cake Geschenkbox
Kürzlich wurde die Firma Energy Cake auf meine Website aufmerksam und hat mich gefragt, ob ich ihre Riegel testen möchte und einen Beitrag darüber verfassen würde. Meine Antwort: Sehr gerne!
weiterlesen
Fundstück des Monats: Tiramisu im "Kräutertopf"
Eine geniale Idee, ein klassisches Tiramisu zu servierenn hatte der Fernsehkoch Heston Blumenthal. In einem kleinen Pflanzentopf geschichtet und als Abschluss mit Schokolade in Erde-Optik belegt. Obwohl sein Rezept einige Finessen mehr beinhaltet, habe ich es für meinen alltäglichen Gebrauch auf die Grundidee von Tiramisu heruntergebrochen.
weiterlesen
Immun gegen Brennesseln?
Eine Woche ist so gut wie um, seit ich mit der Frühjahrskur begonnen habe und ich fühle mich absolut fit und motiviert. Obwohl: Brennessel-Saft ist und bleibt gewöhnungsbedürftig.
weiterlesen
Kürbis-Chili
Diese Kombination aus Hokkaido Kürbis und Bohnen ist ein Traum und die Schärfe von Chili sorgt für eine innere Hitze an kalten Tagen.
weiterlesen
Dinkel mit Feta und Zucchini
Dinkel ist eine tolle Alternative zu Reis und schmeckt dabei fester und kerniger. Er schmeckt warm und kalt sehr gut und sättigt sehr lange. Er ist auch ideal als Beilage zu verwenden.
weiterlesen
Kürbis Chutney
Total lecker zu Fleisch und Gegrilltem und der Hammer zu jedem Reisgericht, wie ich finde: Das Kürbis-Chutney! Schnell zubereitet und ein idealer Begleiter zu zahlreichen Gerichten.
weiterlesen
Granola - gesunde Abwechslung
Mit einem Knuspermüsli aus dem Supermarkt startet man sehr zuckerhaltig in den Tag. Besser ist es, diese so genannte Granola selbst herzustellen. Mit verschiedenen Trockenfrüchten vermischt, kann man die Süße sehr einfach regulieren.
weiterlesen
Mon Cheri-Muffin
Wer oft Mon Cheri geschenkt bekommt, sie aber nicht gerne isst - für den habe ich DAS Rezept schlechthin: Muffins mit einer kleinen Überraschung in der Mitte. Mit Dinkelmehl und Honig statt Zucker ist er auch noch eine gesunde Leckerei.
weiterlesen
Iced Coffee - kalt gebrüht
Wenn es draußen heiß ist, ist ein Eiskaffee genau das Richtige. Aber nicht mit Sirup oder einer Kugel Vanille-Eis garniert, wird iced coffee kalt gebrüht. Es verliert dadurch an Bitterkeit und ist mit Eiswürfeln serviert ein top Erfrischungsgetränk.
weiterlesen
Quinoa-Salat mit Mango und Avocado
Zugegeben: Eine Mango in einem Salat habe ich zuvor auch noch nie probiert. Tatsächlich sticht dieses Obst beim Essen durch die Marinade und anderen Zutaten im Quinoa-Salat nicht heraus. Zusammen ergeben sie eine ausgewogene und interessante Kombination. Es gibt halt wirklich nichts, das nicht zusammenpasst ...
weiterlesen
Ich koche aus Leidenschaft gerne - immer öfter weichen herzhafte Kuchen und Torten gesunden Rezepten, die meinen Körper rund um das Training, die Arbeit und den Alltag optimal versorgen - und ihn nicht unnötig zu belasten. Jeder Körper ist anders und es braucht Geduld, um neue Gewohnheiten entstehen zu lassen. Es lohnt sich allerdings, denn nur mit der richtigen Ernährung erreicht ihr euer ganz persönliches Trainingsziel.
Dieses Rezept für die gesunden Cookies ist sehr schnell zubereitet und das Ergebnis sind leckere und vor allem gesunde Plätzchen. Außerdem eignet sich das Rezept zur Reste-Verwertung: Ihr könnt dafür nämlich eure vollreifen Bananen verwenden.
Rosenkohl ist ein tolles Wintergemüse, das von November bis Jänner Saison hat. In diesem Rezept habe ich ihn mit Sellerie und Karotte kombiniert, ein schnelles Gericht in unter 30 Minuten.
Kaiserschmarrn gibt es in vielen Varianten: Mit Sauerrahm verfeinert, im Ofen gebacken oder in der Pfanne, mit oder ohne Rosinen. Hier habe ich eine herbstliche Variante für euch mit Kürbispürree. Super fluffig und mit den Gewürzen eine ideale Einstimmung auf die kalte Jahreszeit.
Nudeln mit Pesto - ein tolles Gericht. Auch wenn das Pesto schnell zubereitet ist, es geht doch nichts über Pesto auf Vorrat. Da es in meinem Garten gerade wuchert habe ich Basilikum Pesto in einer großen Menge zubereitet und wie Kräuterbutter eingefroren.
Neben dem Grillgut sind es die Beilagen und die Saucen, die eine Grillfeier ideal unterstreichen. Hier habe ich eine tolle BBQ-Sauce mit Mango und Ananas für euch. Diese Sauce passt ideal zu Burger und Pulled Pork.
Kommentare