Lachs-Hüttenkäse-Brötchen
Zum Abendessen - so heißt es - soll man weniger Kohlenhydrate essen, weil man die enthaltene Energie im Schlaf nicht benötigt und diese sich dadurch leichter als Fettpölsterchen absetzen. Andererseits sollte man, wenn man abends trainiert, Kohlenhydrate zu sich nehmen, um die Speicher wieder zu füllen. Sei's wie's sei - hier ist eine für...
weiterlesen
Kürbis Apfel Curry
Kürbis und Apfel miteinander vereint - ein herbstlicher Speisetraum! Das Curry verleiht dem Gericht eine exotische Note und wer die Butter durch Kokosfett und Kokosmilch anstelle der Sahne verwendet kommt ganz ohne tierische Zutaten aus.
weiterlesen
Kühler Melonenshake
Ein bisschen Frucht, einige Milchprodukte und fertig ist ein kühlender Erfrischungsdrink gegen Durst und Gusto auf Süßes. Dieser Drink füllt den Magen und hält satt, trotz der niedlichen Farbe auch für Männer geeignet ;-)
weiterlesen
Hähnchen mit Süsskartoffelpüree
Mit diesem Gericht nehmt ihr eine ausgewogene Portion an Eiweiß, Kohlenhydrate und gesunde Fette zu euch. Außerdem ist es in unter einer halben Stunde gemacht und da es sehr farbenfroh ist, genießt auch das Auge.
weiterlesen
Knuspriges Nuss-Topping
Es geht doch nichts über ein bisschen Abwechslung beim Frühstücken. Wer oft Haferflocken isst, weiß, dass unterschiedliche Zutaten wie Chia-Samen, Goji-Beeren oder frische Früchte eine tolle Abwechslung bieten. Wie wäre es mit einem Nuss-Kokos-Topping?
weiterlesen
Knoblauch-Olivenöl
Wer den Geschmack von Koblauch liebt und seine positive Wirkung auf die körperliche Gesundheit nutzen möchte, nutzt am besten ein Knoblauch-Öl. Schnell auf Vorrat hergestellt, sorgt es schnell für die gewünschte Knoblauch-Note in euren Gerichten.
weiterlesen
Ein-Topf-Spaghetti
Ein Gericht mit einer Pfanne oder mit einem Topf zu kochen spart nicht nur während dem Kochen Zeit, sondern auch beim Abwasch. Für diese 1-Topf-Spaghetti eignen sich unterschiedlichste Zutaten als Sauce, den Abschluss machen Kokosmilch und gehobelter Parmesan.
weiterlesen
Bircher-Müsli Variation
Für dieses Müsli bereitet ihr am besten so viel vor, damit es 3 Tage für euch zum Frühstück reicht. Über die Zeit verändert sich der Geschmack und das Müsli wird immer süßer und intensiver. Es ist einfach vorzubereiten und hält lange satt.
weiterlesen
Fleischlose Proteinquellen: Rezeptideen
Obwohl man mit Fleisch seinen Proteingehalt sehr einfach abdecken kann, will ich es mit meinem Fleischkonsum nicht übertreiben. Um also meine Muskeln mit genügend Eiweiß zu versorgen greife ich vorwiegend auf pflanzliche Alternativen bzw. Fisch zurück. Hier habe ich einige Rezeptideen für euch.
weiterlesen
Protein Pancakes von ESN
Wer Pancakes liebt, wegen der enthaltenen Kohlenhydraten aber meist darauf verzichtet, erhält mit Protein Pancakes eine tolle Alternative. Sie enthalten viel Eiweiß und je nach Hersteller sehr wenig Kohlenhydrate. Ich habe jene von ESN getestet..
weiterlesen
Post-Workout Mahlzeit für perfekte Regeneration
Während euch das Essen vor dem Training ideal mit Energie versorgen sollte, ist das Essen nach dem Training für die Regeneration entscheidend. Hier findet ihr 3 Gerichte, die ich nach dem Training gerne esse. Wichtig ist, seinen Körper ideal mit den Makro-Nährstoffen zu versorgen und sich satt zu fühlen.
weiterlesen
Start in den Tag: Baked Oatmeal
Als Alternative zu Brot eignen sich auch gebackene Haferflocken bzw. baked oatmeal. Man kann die Menge auch verdoppeln und hat so mehrere Tage etwas von diesem köstlichen Frühstück.
weiterlesen
Huhn mit Spargel auf Spinatlinsen
Gewisse Gemüsesorten gibt es leider nur für kurze Zeit, dazu zählt aktuell der Spargel. Früher habe ich ihn immer gekocht gegessen, mittlerweile schmeckt er mir gegrillt besser. Er bekommt ein rauchiges Aroma und man kann ihn ausserdem praktisch in der Pfanne zusammen mit Fleisch und ähnlichem braten.
weiterlesen
Matcha-Vanillekipferl
Das klassische Vanillekipferl Rezept kann man nicht nur durch die Verwendung von Kürbiskernöl grün färben. Ein tolles Aroma und die grüne Färbung erhält man auch durch Zugabe von Matcha-Pulver.
weiterlesen
Abwechslungsreicher Krautsalat
Kraut hat wenig Kalorien und dabei einen hohen Ballaststoffgehalt und sättigt daher lange. Außerdem ist es vollgepackt mit Vitamin C, Kalzium und Magnesium. Nicht nur als Salat, sondern auch auf dem Brot anstelle eines Aufstriches kann man den Krautsalat verwenden.
weiterlesen
Kürbisbrot
Ich backe mein Brot sehr gerne selbst und es gibt da einige Klassiker, die ich immer wieder mache. Neu entdeckt habe ich dieses Kürbisbrot. Es schmeckt pikant zur Jause oder auch für zwischendurch als gesunder Snack anstelle von einem Kuchen.
weiterlesen
Palatschinken mit Pfirsich-Fülle
Ich esse Pfirsiche am liebsten wenn sie noch so richtig fest und nicht zu saftig sind. Leider werden aber immer 2 oder 3 Pfirsiche dennoch zu saftig, das passiert eben nach ein paar Tagen. Wenn ich also nicht mehr hineinbeißen möchte, was soll ich dann damit tun? Palatschinken-Teig zubereiten und mit gekochten Pfirsichen füllen...
weiterlesen
Sommererfrischung
Auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von kohlensäurehaltigen Getränken bin gibt es doch Getränke, die anstelle von Leistungswasser nur mit Mineralwasser gut schmecken. So zum Beispiel dieses Sommergetränk mit Zitrone und Minze.
weiterlesen
Vegetarische Lasagne mit Auberginen
In letzter Zeit habe ich versucht, meinen Fleischkonsum etwas zu minimieren und wenn ich Fleisch kaufe, dann qualitativ hochwertiges aus Österreich, sofern die Etikettierung stimmt, was ja immer wieder in Frage gestellt wird... Diese Lasagne ist ein tolles vegetarisches Gericht und schmeckt sehr lecker.
weiterlesen
Gemüsereis mit Gewürzen
Als Beilage oder als eigenständiges Gericht gedacht ist dieser Gemüsereis voll gepackt mit Vitaminen, sättigenden Ballaststoffen und Gewürze, die dem Ganzen eine zusätzliche Note geben.
weiterlesen
Mon Cheri-Muffin
Wer oft Mon Cheri geschenkt bekommt, sie aber nicht gerne isst - für den habe ich DAS Rezept schlechthin: Muffins mit einer kleinen Überraschung in der Mitte. Mit Dinkelmehl und Honig statt Zucker ist er auch noch eine gesunde Leckerei.
weiterlesen
Die Makronährstoffe Teil 2: Proteine
Eine ausgewogene Ernährung sollte zu gleichen Anteilen aus Kohlenhydrate, Eiweiß/Protein und Fett bestehen. Das sind die Makronährstoffe unserer Ernährung und nach den Kohlenhydraten sind nun die Proteine an der Reihe.
weiterlesen
Zucchini-Vollkornspaghetti
Mit Nudelgerichten ist das immer so eine Sache. Sie sind zwar sehr gut, aber mit den Standard-Weizennudeln werde ich nie richtig satt, weshalb ein Überessen vorprogrammiert ist. Die Alternative habe ich jetzt in Dinkel-Vollkornnudeln gefunden.
weiterlesen
Heilendes Budwig-Müsli
Dieses Müsli lässt Haferflocken aussen vor und verwendet stattdessen geschrotete Leinsamen und Leinöl als Einlage. Es ist eine Öl-Eiweiß-Kost, die den Mangel an mehrfach ungesättigten Fetten beseitigen soll.
weiterlesen
Jamies 5 Zutaten Küche
Auch wenn ich die Vorzüge von langsam geschmortem Essen durchaus zu schätzen weiß, bin ich vor allem unter der Woche gerne schnell mit dem Kochen fertig. Wenn ich dazu nur wenige Zutaten benötige - umso besser. Da kam mir das neue Kochbuch von Jamie Oliver mit dem Titel "Jamies 5-Zutaten-Küche" genau recht.
weiterlesen
Interview: 24 Stunden Fasten
Helmut Friedl (45 Jahre) aus Mitterdorf an der Raab / Bezirk Weiz betreibt seit über 7 Jahren das 24 Stunden Fasten. Das heißt: an einem Tag isst er ganz normal, am nächsten Tag isst er überhaupt nichts. In diesem Interview gibt er Einblicke in seine Ernährungsweise.
weiterlesen
Bunter Salat mit Paprika und Cocktailtomaten
Eine leckere Salatvariante wenn man viele unterschiedliche Gemüsesorten zu Hause hat, die verarbeitet werden müssen. Paprika, Cocktailtomaten, Sellerie, Frühlingszwiebel, Wurst und Oliven mit Essig und Kürbiskernöl abgemacht.
weiterlesen
Proteinbrot - ideal für Sportler
Für alle, die viel Sport machen ist dieses Brot ideal: Das Proteinbrot ist eiweißreich und hilft so den Muskeln beim Regenerieren und Wachsen. Ein toller Ersatz für herkömmliches, kohlenhydratreiches Brot.
weiterlesen
BBQ-Sauce für Burger & Pulled Pork
Neben dem Grillgut sind es die Beilagen und die Saucen, die eine Grillfeier ideal unterstreichen. Hier habe ich eine tolle BBQ-Sauce mit Mango und Ananas für euch. Diese Sauce passt ideal zu Burger und Pulled Pork.
weiterlesen
Kürbis-Kichererbsensuppe
Eine wärmende Suppe an kalten Herbsttagen ist diese Kürbissuppe mit Kichererbsen. Die Kürbiskerne unbedingt aufheben, sie lassen sich geröstet zum Aufhübschen der Suppe verwenden. Die Schärfe der Chili und vom Sambal Oelek bieten ein tolles Geschmackserlebnis.
weiterlesen
Ich koche aus Leidenschaft gerne - immer öfter weichen herzhafte Kuchen und Torten gesunden Rezepten, die meinen Körper rund um das Training, die Arbeit und den Alltag optimal versorgen - und ihn nicht unnötig zu belasten. Jeder Körper ist anders und es braucht Geduld, um neue Gewohnheiten entstehen zu lassen. Es lohnt sich allerdings, denn nur mit der richtigen Ernährung erreicht ihr euer ganz persönliches Trainingsziel.
Dieses Rezept für die gesunden Cookies ist sehr schnell zubereitet und das Ergebnis sind leckere und vor allem gesunde Plätzchen. Außerdem eignet sich das Rezept zur Reste-Verwertung: Ihr könnt dafür nämlich eure vollreifen Bananen verwenden.
Rosenkohl ist ein tolles Wintergemüse, das von November bis Jänner Saison hat. In diesem Rezept habe ich ihn mit Sellerie und Karotte kombiniert, ein schnelles Gericht in unter 30 Minuten.
Kaiserschmarrn gibt es in vielen Varianten: Mit Sauerrahm verfeinert, im Ofen gebacken oder in der Pfanne, mit oder ohne Rosinen. Hier habe ich eine herbstliche Variante für euch mit Kürbispürree. Super fluffig und mit den Gewürzen eine ideale Einstimmung auf die kalte Jahreszeit.
Nudeln mit Pesto - ein tolles Gericht. Auch wenn das Pesto schnell zubereitet ist, es geht doch nichts über Pesto auf Vorrat. Da es in meinem Garten gerade wuchert habe ich Basilikum Pesto in einer großen Menge zubereitet und wie Kräuterbutter eingefroren.
Neben dem Grillgut sind es die Beilagen und die Saucen, die eine Grillfeier ideal unterstreichen. Hier habe ich eine tolle BBQ-Sauce mit Mango und Ananas für euch. Diese Sauce passt ideal zu Burger und Pulled Pork.
Kommentare