Tofulaibchen
Auf meiner Suche nach leckeren, fleischlosen Rezepten komme ich an Tofu nicht vorbei. Was ich dabei herausgefunden habe: Tofu natur schmeckt langweilig. Aber durch Gewürze und weitere Zutaten wird er schmackhaft und zu einer gesunden, sättigenden Speise.
weiterlesen
Kürbis Apfel Curry
Kürbis und Apfel miteinander vereint - ein herbstlicher Speisetraum! Das Curry verleiht dem Gericht eine exotische Note und wer die Butter durch Kokosfett und Kokosmilch anstelle der Sahne verwendet kommt ganz ohne tierische Zutaten aus.
weiterlesen
Low Carb Calzone aus Karfiol
Wer kennt sie mittlerweile nicht - die low carb Pizza, wo Blumenkohl anstelle von Mehl verwendet wird. Eine kohlenhydrate-arme Variante eines Pizzateiges mit vielen wichtigen Ballaststoffen und wenig Eigengeschmack - ideal, um sie mit einer Füllung eurer Wahl zu komplettieren.
weiterlesen
USA- Inspiration: Sandwich
Ein kulinarisches Mitbringsel aus Amerika ist das Sandwich, das im Gegensatz zu vielen anderen Fast-Food Varianten eine gesunde Alternative bietet
weiterlesen
Zucchini-Vollkornspaghetti
Mit Nudelgerichten ist das immer so eine Sache. Sie sind zwar sehr gut, aber mit den Standard-Weizennudeln werde ich nie richtig satt, weshalb ein Überessen vorprogrammiert ist. Die Alternative habe ich jetzt in Dinkel-Vollkornnudeln gefunden.
weiterlesen
Apfelbrot mit Nüssen
Dieses pikante Brot kann trotz dem darin enthaltenen Apfel mit Käse belegt werden oder einfach nur mit einem Aufstrich, schmeckt aber auch als Marmeladenbrot oder mit Honig bestrichen. Durch den Apfel bleibt das Brot länger weich und frisch.
weiterlesen
Abwechslungsreicher Krautsalat
Kraut hat wenig Kalorien und dabei einen hohen Ballaststoffgehalt und sättigt daher lange. Außerdem ist es vollgepackt mit Vitamin C, Kalzium und Magnesium. Nicht nur als Salat, sondern auch auf dem Brot anstelle eines Aufstriches kann man den Krautsalat verwenden.
weiterlesen
Wirsing Roulade
Eine tolle Alternative zu Fleisch-Rolladen ist, die Füllung in ein Wirsing-Blatt einzurollen. Diese leichte Hülle kann mit allerhand schmackhaften und vor allem sättigenden Zutaten gefüllt werden.
weiterlesen
Hirse-Auflauf und Hanf-Shake
Was kann man alles mit Kokosmilch aus der Dose anstellen? Fürs Erste kann man einen Hirse-Auflauf und ein Hanf-Shake daraus zaubern. Kokosmilch eignet sich top anstelle der Sahne im Auflauf und auch im Shake macht sie sich gut.
weiterlesen
BBQ-Sauce für Burger & Pulled Pork
Neben dem Grillgut sind es die Beilagen und die Saucen, die eine Grillfeier ideal unterstreichen. Hier habe ich eine tolle BBQ-Sauce mit Mango und Ananas für euch. Diese Sauce passt ideal zu Burger und Pulled Pork.
weiterlesen
Post-Workout Mahlzeit für perfekte Regeneration
Während euch das Essen vor dem Training ideal mit Energie versorgen sollte, ist das Essen nach dem Training für die Regeneration entscheidend. Hier findet ihr 3 Gerichte, die ich nach dem Training gerne esse. Wichtig ist, seinen Körper ideal mit den Makro-Nährstoffen zu versorgen und sich satt zu fühlen.
weiterlesen
Matcha-Vanillekipferl
Das klassische Vanillekipferl Rezept kann man nicht nur durch die Verwendung von Kürbiskernöl grün färben. Ein tolles Aroma und die grüne Färbung erhält man auch durch Zugabe von Matcha-Pulver.
weiterlesen
Saft-Tag
Zurück aus dem Urlaub hatte ich das Bedürfnis, meinem Körper in Sachen Ernährung etwas Gutes zu tun. Wer schon einmal in Amerika war weiß, dass dort gesundes Essen sehr teuer ist. In meinem 2- wöchigen Aufenthalt musste ich daher des öfteren auf Fast Food zurückgreifen um das Geldbörserl zu schonen.
weiterlesen
Rucola-Salat mit Fenchel und Pinienkerne
In meinem Garten sprießt der Rucola, und das sehr zu meiner Freude. Ich liebe den leicht nussigen Geschmack und seinen vielseitigen Einsatz in der Küche. In diesem Rezept habe ich ihn in einem Salat mit Fenchel, Parmesan und Pinienkernen vermischt.
weiterlesen
Reisnudeln mit Rinderfaschiertem
Nach dem Workout sind Kohlenhydrate perfekt, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Das Rinderfaschierte enthält weniger Fett als Schweinefaschiertes und mit dem Salat versorgt ihr euren Körper auch mit wichtigen Vitaminen und Spurenelementen.
weiterlesen
Vietnamesische Frühlingsrolle
Unsere Hochzeitsreise führte uns im Jänner nach Vietnam. Durch die Teilnahme an einem Kochkurs und durch das Essen in traditionellen vietnamesischen Restaurants finden sich seither neue Ideen und Rezepte in meiner täglichen Küche ein zum Beispiel Spring Rolls in Reispapier.
weiterlesen
Eis-Nachspeise
Selbstgemachtes Eis ist einfach lecker und dazu benötigt man nicht einmal eine Eismaschine sondern lediglich gefrorene Früchte. In kleine Gläser geschichtet ist diese Nachspeise auch sehr schön anzusehen.
weiterlesen
Basilikum Pesto auf Vorrat
Nudeln mit Pesto - ein tolles Gericht. Auch wenn das Pesto schnell zubereitet ist, es geht doch nichts über Pesto auf Vorrat. Da es in meinem Garten gerade wuchert habe ich Basilikum Pesto in einer großen Menge zubereitet und wie Kräuterbutter eingefroren.
weiterlesen
Frühjahrskur: Energie und Gesundheit
Heuer mache ich erstmals eine Frühjahrskur: In Sachen Ernährung ergänze ich meine Mahlzeiten mit einem grünen Saft und reduziere meinen Konsum an Zucker und Weizenprodukten. Spezielle Massagen helfen beim Abtransport der Giftstoffe aus dem Körper.
weiterlesen
Hummus vor dem Training als Energiequelle
Hummus ist einfach selbst gemacht und kann als Aufstrich oder Dip verwendet werden. Wer gerne mehr zubereitet, als er auf einmal essen kann ist hier gut aufgehoben, da Hummus bis zu 7 Tage im Kühlschrank haltbar ist.
weiterlesen
Getreide mit Gemüse und Hüttenkäse
Statt Reis habe ich heute eine Getreidemischung verwendet und mit Gemüse und Hüttenkäse vermischt. Ich war zuerst skeptisch, ob es geschmacklich wohl genug hergeben würde weil alle Zutaten recht mild sind, war am Ende dann aber doch sehr lecker.
weiterlesen
Gefüllte Tomaten - Tolle Grillbeilage
Gefülltes Gemüse gilt rund ums Mittelmeer als beliebtes Alltagsgericht. In diesem Rezept habe ich Tomaten mit einer Thunfisch, Zwiebel und Ei-Mischung gefüllt. Lecker als Hauptspeise, Zwischenmahlzeit oder als Beilage zu Gegrilltem.
weiterlesen
Kohlenhydratarme Paella
Ursprünglich besteht die Paella - traditionelles, spanisches Reisgericht - zum größten Teil aus Reis. Kohlenhydrate kann man bei diesem Gericht einsparen, wenn man bei der Zubereitung der Paella den Reis durch klein häckselten Blumenkohl ersetzt.
weiterlesen
Kürbis Chutney
Total lecker zu Fleisch und Gegrilltem und der Hammer zu jedem Reisgericht, wie ich finde: Das Kürbis-Chutney! Schnell zubereitet und ein idealer Begleiter zu zahlreichen Gerichten.
weiterlesen
Ein-Topf-Spaghetti
Ein Gericht mit einer Pfanne oder mit einem Topf zu kochen spart nicht nur während dem Kochen Zeit, sondern auch beim Abwasch. Für diese 1-Topf-Spaghetti eignen sich unterschiedlichste Zutaten als Sauce, den Abschluss machen Kokosmilch und gehobelter Parmesan.
weiterlesen
Start in den Tag: Fitnessbrot
Wer gerne Brot isst, aber seine Kohlenhydrat-Menge reduzieren möchte, kann ganz einfach auf Alternativen umsteigen. Dieses Fitnessbrot enthält zum Beispiel mit Haferkleie, Leinsamen und Mandeln wertvolle Fette und Ballaststoffe.
weiterlesen
Fundstück des Monats: Schokolade-Avocado-Mousse
Mousse au chocolat - mit schwarzer oder weißer Schokolade - habe ich früher sehr gerne selbst gemacht und natürlich bei jeder Gelegenheit auch gegessen. Der Geschmack von Schokolade ist einfach genial, besonders bei dieser Variante. Zusammen mit dem Schlagobers ist das Mousse allerdings sehr üppig - nun habe ich eine sehr leckere Alternative dazu...
weiterlesen
Weniger Kohlenhydrate - und was dann?
Immer wieder wird diskutiert, ob man sich fettarm und kohlenhydratereich oder umgekehrt ernähren sollte, um seinem Fitnessziel näher zu kommen. Heute gilt: Sportlich aktive Menschen dürfen gerne mehr Kohlenhydrate zu sich nehmen und: Wer Kohlenhydrate reduziert, sollte im Gegenzug mehr Fette aufnehmen.
weiterlesen
Heilendes Budwig-Müsli
Dieses Müsli lässt Haferflocken aussen vor und verwendet stattdessen geschrotete Leinsamen und Leinöl als Einlage. Es ist eine Öl-Eiweiß-Kost, die den Mangel an mehrfach ungesättigten Fetten beseitigen soll.
weiterlesen
Die Makronährstoffe Teil 2: Proteine
Eine ausgewogene Ernährung sollte zu gleichen Anteilen aus Kohlenhydrate, Eiweiß/Protein und Fett bestehen. Das sind die Makronährstoffe unserer Ernährung und nach den Kohlenhydraten sind nun die Proteine an der Reihe.
weiterlesen
Ich koche aus Leidenschaft gerne - immer öfter weichen herzhafte Kuchen und Torten gesunden Rezepten, die meinen Körper rund um das Training, die Arbeit und den Alltag optimal versorgen - und ihn nicht unnötig zu belasten. Jeder Körper ist anders und es braucht Geduld, um neue Gewohnheiten entstehen zu lassen. Es lohnt sich allerdings, denn nur mit der richtigen Ernährung erreicht ihr euer ganz persönliches Trainingsziel.
Dieses Rezept für die gesunden Cookies ist sehr schnell zubereitet und das Ergebnis sind leckere und vor allem gesunde Plätzchen. Außerdem eignet sich das Rezept zur Reste-Verwertung: Ihr könnt dafür nämlich eure vollreifen Bananen verwenden.
Rosenkohl ist ein tolles Wintergemüse, das von November bis Jänner Saison hat. In diesem Rezept habe ich ihn mit Sellerie und Karotte kombiniert, ein schnelles Gericht in unter 30 Minuten.
Kaiserschmarrn gibt es in vielen Varianten: Mit Sauerrahm verfeinert, im Ofen gebacken oder in der Pfanne, mit oder ohne Rosinen. Hier habe ich eine herbstliche Variante für euch mit Kürbispürree. Super fluffig und mit den Gewürzen eine ideale Einstimmung auf die kalte Jahreszeit.
Nudeln mit Pesto - ein tolles Gericht. Auch wenn das Pesto schnell zubereitet ist, es geht doch nichts über Pesto auf Vorrat. Da es in meinem Garten gerade wuchert habe ich Basilikum Pesto in einer großen Menge zubereitet und wie Kräuterbutter eingefroren.
Neben dem Grillgut sind es die Beilagen und die Saucen, die eine Grillfeier ideal unterstreichen. Hier habe ich eine tolle BBQ-Sauce mit Mango und Ananas für euch. Diese Sauce passt ideal zu Burger und Pulled Pork.
Kommentare