-
Zucker reduzieren Teil 1Wir alle möchten uns von Zeit zu Zeit etwas gönnen und wenn es dabei um die Ernährung geht, sollte unsere Belohnung möglichst gesund sein und unseren gesunden Lebensstil unterstützen. Im ersten Teil zu diesem Thema gehe ich auf die Auswirkungen von Haushaltszucker ein und stelle einige gesunde Alternativen vor.weiterlesen
-
Ein-Topf-SpaghettiEin Gericht mit einer Pfanne oder mit einem Topf zu kochen spart nicht nur während dem Kochen Zeit, sondern auch beim Abwasch. Für diese 1-Topf-Spaghetti eignen sich unterschiedlichste Zutaten als Sauce, den Abschluss machen Kokosmilch und gehobelter Parmesan.weiterlesen
-
USA- Inspiration: SandwichEin kulinarisches Mitbringsel aus Amerika ist das Sandwich, das im Gegensatz zu vielen anderen Fast-Food Varianten eine gesunde Alternative bietetweiterlesen
-
Gegrillte ForelleForelle am Rost ist eine tolle und vor allem leichte Grillvariante. Mit wenig Aufwand zubereitet und mit einem Wildkräuter-Kartoffelsalat garniert wird euer Magen gesund gefüllt.weiterlesen
-
Mediterrane BrotsuppeWenn die Temperaturen den herannahenden Winter ankündigen, esse ich gerne etwas Wärmendes, um meinen Körper auf die Veränderungen einzustellen. Mit dieser mediterranen Brotsuppe erhaltet ihr mit nur 4 Grundzutaten ein leckere Hauptmahlzeit - und vegan ist sie noch dazu.weiterlesen
-
Gesunde Cookies - schnell zubereitet und leckerDieses Rezept für die gesunden Cookies ist sehr schnell zubereitet und das Ergebnis sind leckere und vor allem gesunde Plätzchen. Außerdem eignet sich das Rezept zur Reste-Verwertung: Ihr könnt dafür nämlich eure vollreifen Bananen verwenden.weiterlesen
-
Früchtebrot mit NüssenDieses Früchtebrot mit Nüssen ist eine tolle Alternative zu herkömmlichem Brot. Es ist schnell zubereitet und schmeckt mit Butter bestrichen besonders lecker.weiterlesen
-
Pfannenkuchen mit top ZutatenAnstelle von Zucker sind getrocknete Feigen und reife Bananen enthalten und Vollkornmehl, Nüsse und hochwertiges Öl bereichern diesen Kuchen zusätzlich mit gesunden Inhaltsstoffen.weiterlesen
-
Überreste verwertenNach Feierlichkeiten stellt sich immer die Frage was man mit den vielen Resten tun soll. Meine Überreste bestanden aus einer halben Wurst(daraus habe ich kleine Häppchen in Blätterteig gemacht), 1 Packung Blätterteig(von den besagten Häppchen habe ich dann doch weniger gemacht als geplant), getrocknete Tomaten in Öl, schwarze Oliven und Sardellen.weiterlesen
-
Vietnamesische FrühlingsrolleUnsere Hochzeitsreise führte uns im Jänner nach Vietnam. Durch die Teilnahme an einem Kochkurs und durch das Essen in traditionellen vietnamesischen Restaurants finden sich seither neue Ideen und Rezepte in meiner täglichen Küche ein zum Beispiel Spring Rolls in Reispapier.weiterlesen
-
Quiche mit Chicorée und Bohnen-Tomaten-SauceChicroée verleiht mit seinem bitteren Geschmack einem Gericht einen speziellen Touch. Man kann ihn im Salat zubereiten aber auch heiß genießen z.B. in Suppen oder überbacken. Mit einer Sauce aus Tomaten und Bohnen entsteht ein leichtes und sättigendes Gericht.weiterlesen
-
Chia-SamenDes Öfteren habe ich nun bereits von diesen mysteriösen Chia-Samen gelesen. Vor allem ihr hoher Eiweiß-Gehalt macht sie bei Sportlern beliebt. Die Samen galten bei den Maya als Grundnahrungsmittel. Ich möchte euch zeigen, wie ich die Chia-Samen verwende und welche positiven Wirkstoffe und Eigenschaften sie auf unseren Körper haben.weiterlesen
-
Schoko-ZucchinikuchenEinen Kuchen kann man mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Zucchini oder Kürbis sehr saftig machen, ohne den Geschmack dabei zu verfälschen. Hier ein Schoko-Zucchinikuchen, bei dem ich Dinkelmehl und Honig zum Süßen verwendet habe.weiterlesen
-
Aromatischer VanillezuckerViele Rezepte nutzen als aromatische Note Vanillezucker und wer kennt da nicht den Vanillinzucker, der in jeder gut geführten Vorratskammer zu finden ist. Aber wusstet ihr, dass man Vanillezucker ganz einfach selbst herstellen kann? Das Aroma ist phänomenal.weiterlesen
-
Dinkel mit Feta und ZucchiniDinkel ist eine tolle Alternative zu Reis und schmeckt dabei fester und kerniger. Er schmeckt warm und kalt sehr gut und sättigt sehr lange. Er ist auch ideal als Beilage zu verwenden.weiterlesen
-
Salatsuppe mit WildkräuternIm Sommer wächst und gedeiht alles und man kommt fast nicht nach mit dem Essen. Speziell passiert das beim Salat, weil ja immer alles zugleich wird. Mit dieser Salatsuppe könnt ihr 2 bis 3 Salatköpfe verwenden und gemischt mit Wildkräutern und Kräutern aus eurem Garten schmeckt diese Suppe extrem lecker.weiterlesen
-
Rucola-Salat mit gebratenem ZucchiniGerade im Sommer stehen Salate hoch im Kurs und ich experimentiere immer wieder gerne mit dem, was ich zu Hause habe. Bei diesem Rezept verbinde ich Rucola-Salat mit gegrilltem Zucchini. Er kann als Hauptgericht verwendet werden oder als Vorspeise anstelle einer Suppe.weiterlesen
-
Einfaches PestoPesto ist eines meiner Lieblingssaucen für Spaghetti oder Salat. Es funktioniert auch ohne Pinienkerne und dem Parmesan, und man ist umso schneller fertig. Kräuter nehmt ihr nach Wahl aus eurem Garten.weiterlesen
-
Kürbis-KichererbsensuppeEine wärmende Suppe an kalten Herbsttagen ist diese Kürbissuppe mit Kichererbsen. Die Kürbiskerne unbedingt aufheben, sie lassen sich geröstet zum Aufhübschen der Suppe verwenden. Die Schärfe der Chili und vom Sambal Oelek bieten ein tolles Geschmackserlebnis.weiterlesen
-
Huhn mit Spargel auf SpinatlinsenGewisse Gemüsesorten gibt es leider nur für kurze Zeit, dazu zählt aktuell der Spargel. Früher habe ich ihn immer gekocht gegessen, mittlerweile schmeckt er mir gegrillt besser. Er bekommt ein rauchiges Aroma und man kann ihn ausserdem praktisch in der Pfanne zusammen mit Fleisch und ähnlichem braten.weiterlesen
-
Getreide mit Gemüse und HüttenkäseStatt Reis habe ich heute eine Getreidemischung verwendet und mit Gemüse und Hüttenkäse vermischt. Ich war zuerst skeptisch, ob es geschmacklich wohl genug hergeben würde weil alle Zutaten recht mild sind, war am Ende dann aber doch sehr lecker.weiterlesen
-
Granola - gesunde AbwechslungMit einem Knuspermüsli aus dem Supermarkt startet man sehr zuckerhaltig in den Tag. Besser ist es, diese so genannte Granola selbst herzustellen. Mit verschiedenen Trockenfrüchten vermischt, kann man die Süße sehr einfach regulieren.weiterlesen
-
Safttag oder gleich Saftkur?Ein Safttag, mehrere aufeinanderfolgende Safttage oder sich gar wochenlang nur von Säften zu ernähren - es gibt zahlreiche Erfahrungsberichte im Internet, die sich auch für eine mehrere Tage lange Saftkur aussprechen. Aber gilt bei diesem Thema überhaupt "je mehr desto besser"?weiterlesen
-
Gedünsteter RosenkohlRosenkohl ist ein tolles Wintergemüse, das von November bis Jänner Saison hat. In diesem Rezept habe ich ihn mit Sellerie und Karotte kombiniert, ein schnelles Gericht in unter 30 Minuten.weiterlesen
-
KürbiscremesuppeBekommt man in der Steiermark einen Kürbis geschenkt denkt der Beschenkte ohne viel Umschweife an: Kürbiscremesuppe. So war es auch bei mir und ich habe hier ein Rezept, mit dem eure Cremesuppe besonders schnell und unkompliziert gelingt. Die geheime Zutat: Reis.weiterlesen
-
Winterliche Gewürzmischung: Chai-LatteDiese Gewürzmischung ist perfekt für einen Chai-Latte, passt aber auch zum Würzen von Kuchen, Haferflocken und Smoothies. Bereits 1TL reicht und das Gewürz erwärmt euch von innen.weiterlesen
-
Post-Workout Mahlzeit für perfekte RegenerationWährend euch das Essen vor dem Training ideal mit Energie versorgen sollte, ist das Essen nach dem Training für die Regeneration entscheidend. Hier findet ihr 3 Gerichte, die ich nach dem Training gerne esse. Wichtig ist, seinen Körper ideal mit den Makro-Nährstoffen zu versorgen und sich satt zu fühlen.weiterlesen
-
Kürbis ChutneyTotal lecker zu Fleisch und Gegrilltem und der Hammer zu jedem Reisgericht, wie ich finde: Das Kürbis-Chutney! Schnell zubereitet und ein idealer Begleiter zu zahlreichen Gerichten.weiterlesen
-
Low Carb Calzone aus KarfiolWer kennt sie mittlerweile nicht - die low carb Pizza, wo Blumenkohl anstelle von Mehl verwendet wird. Eine kohlenhydrate-arme Variante eines Pizzateiges mit vielen wichtigen Ballaststoffen und wenig Eigengeschmack - ideal, um sie mit einer Füllung eurer Wahl zu komplettieren.weiterlesen
-
Leckere BiersaucePassend zur Fußball-Europameisterschaft habe ich ein Rezept mit Bier für euch: Nämlich eine Biersauce! Passt ideal zum Grillkotelett und für eure EM-Feiern. Ein Bier dazu passt natürlich auch immer ;-)weiterlesen
Ich koche aus Leidenschaft gerne - immer öfter weichen herzhafte Kuchen und Torten gesunden Rezepten, die meinen Körper rund um das Training, die Arbeit und den Alltag optimal versorgen - und ihn nicht unnötig zu belasten. Jeder Körper ist anders und es braucht Geduld, um neue Gewohnheiten entstehen zu lassen. Es lohnt sich allerdings, denn nur mit der richtigen Ernährung erreicht ihr euer ganz persönliches Trainingsziel.

Gesunde Cookies – schnell zubereitet und lecker

Gedünsteter Rosenkohl

Kürbis Kaiserschmarrn

Basilikum Pesto auf Vorrat

-
Palatschinken mit Pfirsich-Fülle
Juli 26, 2014 0 KommentareIch esse Pfirsiche am liebsten wenn sie noch so richtig fest und nicht weiterlesen... -
USA- Inspiration: Sandwich
April 13, 2014 0 KommentareEin kulinarisches Mitbringsel aus Amerika ist das Sandwich, das im weiterlesen... -
Mediterrane Brotsuppe
September 30, 2015 0 KommentareWenn die Temperaturen den herannahenden Winter ankündigen, esse ich weiterlesen...
she-does - training
Trainingsideen und Informationen zu diversen Fitness-Themen
Letzte Beiträge
- Chili und Tomaten anpflanzen 0 comments
- Gedünsteter Rosenkohl 0 comments
Motivationen
Besucher
- 162944Visits:
Kommentare