Früchte-Leinsamen-Müsli
Eine weitere Frühstücksvariante ohne Haferflocken aber dafür reich an gesunden Fetten und Früchten ist dieses Müsli. Es ist auch ein leckerer Snack für zwischendurch.
weiterlesen
Die Makronährstoffe Teil 3: Fette
Fette sind der dritte Teil unserer Makronährstoffe, die zusätzlich zu Kohlenhydrate und Proteine zu gleichen Teilen in unserer täglichen Kalorienaufnahme enthalten sein sollten. So wie eine Kalorie nicht gleich der anderen Kalorie entspricht, unterscheiden sich auch Fette in ihrer Qualität untereinander.
weiterlesen
Apfelbrot mit Nüssen
Dieses pikante Brot kann trotz dem darin enthaltenen Apfel mit Käse belegt werden oder einfach nur mit einem Aufstrich, schmeckt aber auch als Marmeladenbrot oder mit Honig bestrichen. Durch den Apfel bleibt das Brot länger weich und frisch.
weiterlesen
Früchtebrot mit Nüssen
Dieses Früchtebrot mit Nüssen ist eine tolle Alternative zu herkömmlichem Brot. Es ist schnell zubereitet und schmeckt mit Butter bestrichen besonders lecker.
weiterlesen
Überreste verwerten
Nach Feierlichkeiten stellt sich immer die Frage was man mit den vielen Resten tun soll. Meine Überreste bestanden aus einer halben Wurst(daraus habe ich kleine Häppchen in Blätterteig gemacht), 1 Packung Blätterteig(von den besagten Häppchen habe ich dann doch weniger gemacht als geplant), getrocknete Tomaten in Öl, schwarze Oliven und Sardellen.
weiterlesen
Aromatischer Vanillezucker
Viele Rezepte nutzen als aromatische Note Vanillezucker und wer kennt da nicht den Vanillinzucker, der in jeder gut geführten Vorratskammer zu finden ist. Aber wusstet ihr, dass man Vanillezucker ganz einfach selbst herstellen kann? Das Aroma ist phänomenal.
weiterlesen
Die Makronährstoffe Teil 1: Kohlenhydrate
Für eine gesunde, ausgewogene Ernährung empfehlen Experten, bei jeder Mahlzeit die 3 Makronährstoffe Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß zu integrieren. Um dieser Ernährung entgegenzukommen möchte ich die Makronährstoffe näher beleuchten, beginnend mit den Kohlenhydraten(KH).
weiterlesen
Gefüllte Tomaten - Tolle Grillbeilage
Gefülltes Gemüse gilt rund ums Mittelmeer als beliebtes Alltagsgericht. In diesem Rezept habe ich Tomaten mit einer Thunfisch, Zwiebel und Ei-Mischung gefüllt. Lecker als Hauptspeise, Zwischenmahlzeit oder als Beilage zu Gegrilltem.
weiterlesen
Hot Pot - Vietnamesisches Fondue
Vietnamesisches Essen ist genial - viel Gemüse und Kräuter, Fleisch wird zur Nebensache. Was wir öfters gegessen haben war ein Hot Pot: Heiße Gemüsesuppe, in die man alle möglichen Lebensmittel hineingibt und darin gart.
weiterlesen
Basilikum Pesto auf Vorrat
Nudeln mit Pesto - ein tolles Gericht. Auch wenn das Pesto schnell zubereitet ist, es geht doch nichts über Pesto auf Vorrat. Da es in meinem Garten gerade wuchert habe ich Basilikum Pesto in einer großen Menge zubereitet und wie Kräuterbutter eingefroren.
weiterlesen
Mon Cheri-Muffin
Wer oft Mon Cheri geschenkt bekommt, sie aber nicht gerne isst - für den habe ich DAS Rezept schlechthin: Muffins mit einer kleinen Überraschung in der Mitte. Mit Dinkelmehl und Honig statt Zucker ist er auch noch eine gesunde Leckerei.
weiterlesen
Start in den Tag: Baked Oatmeal
Als Alternative zu Brot eignen sich auch gebackene Haferflocken bzw. baked oatmeal. Man kann die Menge auch verdoppeln und hat so mehrere Tage etwas von diesem köstlichen Frühstück.
weiterlesen
Frühstücks-Muffin
Mit der natürlichen Süße von Äpfeln, gemischt mit Haferflocken und Dinkelmehl kommt dieser Muffin als ideales Frühstück daher. Frisch eingefroren kann er auch spontan für den kommenden Morgen aufgetaut werden und unterwegs für einen gesunden Start in den Tag sorgen.
weiterlesen
Gesunde, sättigende Nachspeise: Chiapudding
Nachdem man Chia in so ziemlich allem einweichen kann, die Samen schnell Flüssigkeit aufnehmen und etwas Flüssiges dadurch rasch fest wird, eignen sie sich ideal dafür, eine gesunde Puddingvariante zu zaubern. Mit frischen Früchten, etwas Honig und Minze entsteht ein wirklich leckeres Dessert.
weiterlesen
Ein-Topf-Spaghetti
Ein Gericht mit einer Pfanne oder mit einem Topf zu kochen spart nicht nur während dem Kochen Zeit, sondern auch beim Abwasch. Für diese 1-Topf-Spaghetti eignen sich unterschiedlichste Zutaten als Sauce, den Abschluss machen Kokosmilch und gehobelter Parmesan.
weiterlesen
Quinoa-Muffin
Dieses Rezept ist einfach zu machen und eine tolle Beilage zu Fleisch oder Salat. Schmeckt warm und kalt sehr gut. Quinoa ist ausserdem vollgepackt mit Protein, um unsere Muskeln zu versorgen.
weiterlesen
Gesunde Snacks: Energiekugeln
Ideal zum Mitnehmen in die Arbeit oder einfach als Snack zum Nachmittags-Kaffe sind diese Energiekugeln. Ihre Süße entsteht aus getrockneten Früchten und die Haselnüsse liefern gesunde Fette. Snacken ohne schlechtes Gewissen - wer will das nicht?
weiterlesen
Kürbiscremesuppe
Bekommt man in der Steiermark einen Kürbis geschenkt denkt der Beschenkte ohne viel Umschweife an: Kürbiscremesuppe. So war es auch bei mir und ich habe hier ein Rezept, mit dem eure Cremesuppe besonders schnell und unkompliziert gelingt. Die geheime Zutat: Reis.
weiterlesen
Fundstück des Monats: Eier & Spinat Proteintopf
In London gibt es eine Sandwichkette namens „Pret a Manger", die mit den natürlichen Inhaltsstoffen ihrer Produkte wirbt. In ihren Kühlvitrinen haben sie neben Hauptmahlzeiten wie Sandwiches auch belegte Baguettes, Wraps und diverse Salate. Ein Snack ist mir besonders ins Auge gesprungen.
weiterlesen
Essen und Feierlichkeiten
Wieso sollte man Eier immer mit Schinken und Zwiebel machen? Wer diese Knollen am Abend nicht so gut verträgt sollte einmal eine Eierspeise mit Stangensellerie oder Knollensellerie und Pute probieren. Gibt dem Ganzen eine ganz andere Note und schmeckt genau so köstlich.
weiterlesen
Gefüllter Kürbis
Kürbis ist im Herbst eines meiner Lieblingsgemüse. Er ist sehr variantenreich und kann als Hauptgericht, Beilage oder Vorspeise verwendet werden. Hier habe ich ein einfaches und sättigendes Gericht mit gefülltem Kürbis.
weiterlesen
Matcha-Vanillekipferl
Das klassische Vanillekipferl Rezept kann man nicht nur durch die Verwendung von Kürbiskernöl grün färben. Ein tolles Aroma und die grüne Färbung erhält man auch durch Zugabe von Matcha-Pulver.
weiterlesen
Lachs-Hüttenkäse-Brötchen
Zum Abendessen - so heißt es - soll man weniger Kohlenhydrate essen, weil man die enthaltene Energie im Schlaf nicht benötigt und diese sich dadurch leichter als Fettpölsterchen absetzen. Andererseits sollte man, wenn man abends trainiert, Kohlenhydrate zu sich nehmen, um die Speicher wieder zu füllen. Sei's wie's sei - hier ist eine für...
weiterlesen
Linsen-Dinkeleintopf
Dieses vegane Gericht hat einen abwechslungsreichen Geschmack und auch ein bisschen Schärfe durch die Chilis. Der Dinkelreis passt hervorragend dazu, kann aber auch durch anderen Reis oder auch Nudeln ersetzt werden. Einfach köstlich!
weiterlesen
Zucchini-Vollkornspaghetti
Mit Nudelgerichten ist das immer so eine Sache. Sie sind zwar sehr gut, aber mit den Standard-Weizennudeln werde ich nie richtig satt, weshalb ein Überessen vorprogrammiert ist. Die Alternative habe ich jetzt in Dinkel-Vollkornnudeln gefunden.
weiterlesen
Energy Cake Geschenkbox
Kürzlich wurde die Firma Energy Cake auf meine Website aufmerksam und hat mich gefragt, ob ich ihre Riegel testen möchte und einen Beitrag darüber verfassen würde. Meine Antwort: Sehr gerne!
weiterlesen
Kürbis Apfel Curry
Kürbis und Apfel miteinander vereint - ein herbstlicher Speisetraum! Das Curry verleiht dem Gericht eine exotische Note und wer die Butter durch Kokosfett und Kokosmilch anstelle der Sahne verwendet kommt ganz ohne tierische Zutaten aus.
weiterlesen
Champignons mit Reis
Einfach und lecker ist dieses Champignon-Reis Gericht und durch die Petersilie erhält es einen zusätzlichen Geschmackskick. Es eignet sich besonders, wenn es einmal schnell gehen muss weil keine 20 Minuten für die Zubereitung nötig sind.
weiterlesen
Fleischlose Proteinquellen: Rezeptideen
Obwohl man mit Fleisch seinen Proteingehalt sehr einfach abdecken kann, will ich es mit meinem Fleischkonsum nicht übertreiben. Um also meine Muskeln mit genügend Eiweiß zu versorgen greife ich vorwiegend auf pflanzliche Alternativen bzw. Fisch zurück. Hier habe ich einige Rezeptideen für euch.
weiterlesen
Easy-Cheesy-Pfannkuchen
Entdeckung des Monats Februar! Als ich das zum ersten Mal gelesen habe brannte ich darauf, es zu probieren und war gleichzeitig skeptisch, ob das wohl funktionieren würde. Die Probe hat nicht lange auf sich warten lassen. Es handelt sich um ein Pfannkuchenrezept aus nur 2 Zutaten. Wie? Ja, genau: 2 Zutaten! Extrem lecker und...
weiterlesen
Ich koche aus Leidenschaft gerne - immer öfter weichen herzhafte Kuchen und Torten gesunden Rezepten, die meinen Körper rund um das Training, die Arbeit und den Alltag optimal versorgen - und ihn nicht unnötig zu belasten. Jeder Körper ist anders und es braucht Geduld, um neue Gewohnheiten entstehen zu lassen. Es lohnt sich allerdings, denn nur mit der richtigen Ernährung erreicht ihr euer ganz persönliches Trainingsziel.
Dieses Rezept für die gesunden Cookies ist sehr schnell zubereitet und das Ergebnis sind leckere und vor allem gesunde Plätzchen. Außerdem eignet sich das Rezept zur Reste-Verwertung: Ihr könnt dafür nämlich eure vollreifen Bananen verwenden.
Rosenkohl ist ein tolles Wintergemüse, das von November bis Jänner Saison hat. In diesem Rezept habe ich ihn mit Sellerie und Karotte kombiniert, ein schnelles Gericht in unter 30 Minuten.
Kaiserschmarrn gibt es in vielen Varianten: Mit Sauerrahm verfeinert, im Ofen gebacken oder in der Pfanne, mit oder ohne Rosinen. Hier habe ich eine herbstliche Variante für euch mit Kürbispürree. Super fluffig und mit den Gewürzen eine ideale Einstimmung auf die kalte Jahreszeit.
Nudeln mit Pesto - ein tolles Gericht. Auch wenn das Pesto schnell zubereitet ist, es geht doch nichts über Pesto auf Vorrat. Da es in meinem Garten gerade wuchert habe ich Basilikum Pesto in einer großen Menge zubereitet und wie Kräuterbutter eingefroren.
Neben dem Grillgut sind es die Beilagen und die Saucen, die eine Grillfeier ideal unterstreichen. Hier habe ich eine tolle BBQ-Sauce mit Mango und Ananas für euch. Diese Sauce passt ideal zu Burger und Pulled Pork.
Kommentare