Protein Pancakes von ESN
Wer Pancakes liebt, wegen der enthaltenen Kohlenhydraten aber meist darauf verzichtet, erhält mit Protein Pancakes eine tolle Alternative. Sie enthalten viel Eiweiß und je nach Hersteller sehr wenig Kohlenhydrate. Ich habe jene von ESN getestet..
weiterlesen
Bewusst Essen - Must haves
Heute esse ich anders, als noch vor 3 Jahren. Der Lebensmittelmarkt hat sich komplett gewandelt, die Auswahl an gesunden Lebensmitteln ist enorm gestiegen und auch die Informationen über "Superfoods" sind allgegenwärtig.
weiterlesen
Safttag
In letzter Zeit habe ich mich intensiv mit dem Thema entsaften auseinandergesetzt und mit einem Entsafter einige schmackhafte und interessante Kombinationen ausprobiert. In diesem ersten Beitrag zum Thema möchte ich euch das Thema grundsätzlich näherbringen.
weiterlesen
Wildkräutersuppe
Wer die Möglichkeit hat, sollte im Frühling unbedingt eine Runde im Garten, im Wald oder entlang von Bachufern drehen und sich auf die Suche nach Wildkräutern machen. Nicht nur am Gründonnerstag, sondern auch danach kann diese Suppe ein toller Vitaminspender sein.
weiterlesen
Matcha-Vanillekipferl
Das klassische Vanillekipferl Rezept kann man nicht nur durch die Verwendung von Kürbiskernöl grün färben. Ein tolles Aroma und die grüne Färbung erhält man auch durch Zugabe von Matcha-Pulver.
weiterlesen
Kohlenhydratarme Paella
Ursprünglich besteht die Paella - traditionelles, spanisches Reisgericht - zum größten Teil aus Reis. Kohlenhydrate kann man bei diesem Gericht einsparen, wenn man bei der Zubereitung der Paella den Reis durch klein häckselten Blumenkohl ersetzt.
weiterlesen
Gefüllte Tomaten - Tolle Grillbeilage
Gefülltes Gemüse gilt rund ums Mittelmeer als beliebtes Alltagsgericht. In diesem Rezept habe ich Tomaten mit einer Thunfisch, Zwiebel und Ei-Mischung gefüllt. Lecker als Hauptspeise, Zwischenmahlzeit oder als Beilage zu Gegrilltem.
weiterlesen
Kartoffel-Schafkäse-Salat
Im Sommer zum Grillen gibt es bei uns eigentlich immer eine der vielen Variationen von Kartoffel: in Folie, gebraten oder als Chips. Als absolute Lieblingsvariante stelle ich euch heute meinen Kartoffel-Schafkäse-Salat vor mit dem Potential, eure nächste Grillparty zu erobern.
weiterlesen
Herbstgericht: Kürbis-Lasagne
Die Kürbis-Zeit ist bald um, also hab ich hier noch ein leckeres Kürbis-Lasagne-Rezept für euch mit Butternusskürbis, Spinat und Hüttenkäse - sehr lecker!
weiterlesen
Kürbis-Chili
Diese Kombination aus Hokkaido Kürbis und Bohnen ist ein Traum und die Schärfe von Chili sorgt für eine innere Hitze an kalten Tagen.
weiterlesen
Basilikum Pesto auf Vorrat
Nudeln mit Pesto - ein tolles Gericht. Auch wenn das Pesto schnell zubereitet ist, es geht doch nichts über Pesto auf Vorrat. Da es in meinem Garten gerade wuchert habe ich Basilikum Pesto in einer großen Menge zubereitet und wie Kräuterbutter eingefroren.
weiterlesen
Gesunde Cookies - schnell zubereitet und lecker
Dieses Rezept für die gesunden Cookies ist sehr schnell zubereitet und das Ergebnis sind leckere und vor allem gesunde Plätzchen. Außerdem eignet sich das Rezept zur Reste-Verwertung: Ihr könnt dafür nämlich eure vollreifen Bananen verwenden.
weiterlesen
Hähnchen mit Süsskartoffelpüree
Mit diesem Gericht nehmt ihr eine ausgewogene Portion an Eiweiß, Kohlenhydrate und gesunde Fette zu euch. Außerdem ist es in unter einer halben Stunde gemacht und da es sehr farbenfroh ist, genießt auch das Auge.
weiterlesen
Knuspriges Nuss-Topping
Es geht doch nichts über ein bisschen Abwechslung beim Frühstücken. Wer oft Haferflocken isst, weiß, dass unterschiedliche Zutaten wie Chia-Samen, Goji-Beeren oder frische Früchte eine tolle Abwechslung bieten. Wie wäre es mit einem Nuss-Kokos-Topping?
weiterlesen
Verdauung ankurbeln mit Ballaststoffen
Ballaststoffe kurbeln unseren Stoffwechsel an, wirken gegen Verstopfung und sorgen dafür, dass Gifte aus unserem Körper abtransportiert werden. Außerdem haben sie einen hohen Sättigungseffekt bei geringer Kalorienmenge und kommen ausschließlich in pflanzlichen Produkten vor. Viele Gründe also, sie in unsere täglichen Mahlzeiten zu integrieren.
weiterlesen
Kürbis Kaiserschmarrn
Kaiserschmarrn gibt es in vielen Varianten: Mit Sauerrahm verfeinert, im Ofen gebacken oder in der Pfanne, mit oder ohne Rosinen. Hier habe ich eine herbstliche Variante für euch mit Kürbispürree. Super fluffig und mit den Gewürzen eine ideale Einstimmung auf die kalte Jahreszeit.
weiterlesen
Zucker reduzieren Teil 2
Meiner Erfahrung nach führen Extreme langfristig gesehen nur selten ans Ziel - das gilt im Sport, aber auch in der Ernährung. Daher ist auch das Verteufeln von Zucker keine Endlösung, da unser Körper ihn in einem ausgewogenen Maße braucht. Das Verlangen kann man durch Alternativen und eine neue Lebenseinstellung umpolen.
weiterlesen
Perfekte Burger-Brötchen
Egal wie lecker die Fülle eines Burgers ist, wenn das Burger-Brötchen zu trocken ist oder in den Händen zerfällt, macht Burger-Essen einfach keinen Spass. Diese Burger-Brötchen brauchen zwar etwas Zeit, aber dafür sind sie perfekt: knusprig, halten ihre Form und sind der ideale Begleiter für Pulled Pork oder Rindfleisch-Burger.
weiterlesen
Getreide mit Gemüse und Hüttenkäse
Statt Reis habe ich heute eine Getreidemischung verwendet und mit Gemüse und Hüttenkäse vermischt. Ich war zuerst skeptisch, ob es geschmacklich wohl genug hergeben würde weil alle Zutaten recht mild sind, war am Ende dann aber doch sehr lecker.
weiterlesen
Kürbis-Kichererbsensuppe
Eine wärmende Suppe an kalten Herbsttagen ist diese Kürbissuppe mit Kichererbsen. Die Kürbiskerne unbedingt aufheben, sie lassen sich geröstet zum Aufhübschen der Suppe verwenden. Die Schärfe der Chili und vom Sambal Oelek bieten ein tolles Geschmackserlebnis.
weiterlesen
Sommererfrischung
Auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von kohlensäurehaltigen Getränken bin gibt es doch Getränke, die anstelle von Leistungswasser nur mit Mineralwasser gut schmecken. So zum Beispiel dieses Sommergetränk mit Zitrone und Minze.
weiterlesen
Quinoa-Salat mit Mango und Avocado
Zugegeben: Eine Mango in einem Salat habe ich zuvor auch noch nie probiert. Tatsächlich sticht dieses Obst beim Essen durch die Marinade und anderen Zutaten im Quinoa-Salat nicht heraus. Zusammen ergeben sie eine ausgewogene und interessante Kombination. Es gibt halt wirklich nichts, das nicht zusammenpasst ...
weiterlesen
Lachs-Hüttenkäse-Brötchen
Zum Abendessen - so heißt es - soll man weniger Kohlenhydrate essen, weil man die enthaltene Energie im Schlaf nicht benötigt und diese sich dadurch leichter als Fettpölsterchen absetzen. Andererseits sollte man, wenn man abends trainiert, Kohlenhydrate zu sich nehmen, um die Speicher wieder zu füllen. Sei's wie's sei - hier ist eine für...
weiterlesen
Hummus vor dem Training als Energiequelle
Hummus ist einfach selbst gemacht und kann als Aufstrich oder Dip verwendet werden. Wer gerne mehr zubereitet, als er auf einmal essen kann ist hier gut aufgehoben, da Hummus bis zu 7 Tage im Kühlschrank haltbar ist.
weiterlesen
Und plötzlich war es Eis!
Heute habe ich ein geschätztes Kilo gefrorene Ribisel(rote Johannisbeeren) von meiner Oma bekommen. Da stellt sich natürlich die Frage, was ich damit machen soll. Neben dem klassischen Ribiselkuchen mit Eischnee kann man sie auch als gesunden Snack verwenden.
weiterlesen
Knoblauch-Olivenöl
Wer den Geschmack von Koblauch liebt und seine positive Wirkung auf die körperliche Gesundheit nutzen möchte, nutzt am besten ein Knoblauch-Öl. Schnell auf Vorrat hergestellt, sorgt es schnell für die gewünschte Knoblauch-Note in euren Gerichten.
weiterlesen
Spargelpäckchen
Mit Strudelteig lässt sich allerhand zubereiten neben den klassischen Strudelvarianten. Als Beilage zum Grillen oder als eigenständige Hauptspeise sind meine Strudelpäckchen geeignet, die man nach Lust und Laune füllen kann, wenn man wieder einmal Reste im Kühlschrank verwerten muss.
weiterlesen
Gedünsteter Rosenkohl
Rosenkohl ist ein tolles Wintergemüse, das von November bis Jänner Saison hat. In diesem Rezept habe ich ihn mit Sellerie und Karotte kombiniert, ein schnelles Gericht in unter 30 Minuten.
weiterlesen
Start in den Tag: Baked Oatmeal
Als Alternative zu Brot eignen sich auch gebackene Haferflocken bzw. baked oatmeal. Man kann die Menge auch verdoppeln und hat so mehrere Tage etwas von diesem köstlichen Frühstück.
weiterlesen
USA- Inspiration: Sandwich
Ein kulinarisches Mitbringsel aus Amerika ist das Sandwich, das im Gegensatz zu vielen anderen Fast-Food Varianten eine gesunde Alternative bietet
weiterlesen
Ich koche aus Leidenschaft gerne - immer öfter weichen herzhafte Kuchen und Torten gesunden Rezepten, die meinen Körper rund um das Training, die Arbeit und den Alltag optimal versorgen - und ihn nicht unnötig zu belasten. Jeder Körper ist anders und es braucht Geduld, um neue Gewohnheiten entstehen zu lassen. Es lohnt sich allerdings, denn nur mit der richtigen Ernährung erreicht ihr euer ganz persönliches Trainingsziel.
Das klassische Vanillekipferl Rezept kann man nicht nur durch die Verwendung von Kürbiskernöl grün färben. Ein tolles Aroma und die grüne Färbung erhält man auch durch Zugabe von Matcha-Pulver.
Viele Rezepte nutzen als aromatische Note Vanillezucker und wer kennt da nicht den Vanillinzucker, der in jeder gut geführten Vorratskammer zu finden ist. Aber wusstet ihr, dass man Vanillezucker ganz einfach selbst herstellen kann? Das Aroma ist phänomenal.
Hummus ist einfach selbst gemacht und kann als Aufstrich oder Dip verwendet werden. Wer gerne mehr zubereitet, als er auf einmal essen kann ist hier gut aufgehoben, da Hummus bis zu 7 Tage im Kühlschrank haltbar ist.
Es gibt Bereiche im Leben, über die man nie genug wissen kann. Ernährung ist so ein Thema. Nicht nur, weil sie 60% des Trainingserfolgs ausmacht, sondern auch, weil es ständig neue Erkenntnisse darüber gibt. So hat mich ein Vortrag von Thomas Kampitsch dazu veranlasst, neues auszuprobieren.
Kommentare