Rucola-Salat mit gebratenem Zucchini
Gerade im Sommer stehen Salate hoch im Kurs und ich experimentiere immer wieder gerne mit dem, was ich zu Hause habe. Bei diesem Rezept verbinde ich Rucola-Salat mit gegrilltem Zucchini. Er kann als Hauptgericht verwendet werden oder als Vorspeise anstelle einer Suppe.
weiterlesen
Sommererfrischung
Auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von kohlensäurehaltigen Getränken bin gibt es doch Getränke, die anstelle von Leistungswasser nur mit Mineralwasser gut schmecken. So zum Beispiel dieses Sommergetränk mit Zitrone und Minze.
weiterlesen
Bunter Salat mit Paprika und Cocktailtomaten
Eine leckere Salatvariante wenn man viele unterschiedliche Gemüsesorten zu Hause hat, die verarbeitet werden müssen. Paprika, Cocktailtomaten, Sellerie, Frühlingszwiebel, Wurst und Oliven mit Essig und Kürbiskernöl abgemacht.
weiterlesen
Lachs-Hüttenkäse-Brötchen
Zum Abendessen - so heißt es - soll man weniger Kohlenhydrate essen, weil man die enthaltene Energie im Schlaf nicht benötigt und diese sich dadurch leichter als Fettpölsterchen absetzen. Andererseits sollte man, wenn man abends trainiert, Kohlenhydrate zu sich nehmen, um die Speicher wieder zu füllen. Sei's wie's sei - hier ist eine für...
weiterlesen
Start in den Tag: Fitnessbrot
Wer gerne Brot isst, aber seine Kohlenhydrat-Menge reduzieren möchte, kann ganz einfach auf Alternativen umsteigen. Dieses Fitnessbrot enthält zum Beispiel mit Haferkleie, Leinsamen und Mandeln wertvolle Fette und Ballaststoffe.
weiterlesen
Kürbis Kaiserschmarrn
Kaiserschmarrn gibt es in vielen Varianten: Mit Sauerrahm verfeinert, im Ofen gebacken oder in der Pfanne, mit oder ohne Rosinen. Hier habe ich eine herbstliche Variante für euch mit Kürbispürree. Super fluffig und mit den Gewürzen eine ideale Einstimmung auf die kalte Jahreszeit.
weiterlesen
Palatschinken mit Pfirsich-Fülle
Ich esse Pfirsiche am liebsten wenn sie noch so richtig fest und nicht zu saftig sind. Leider werden aber immer 2 oder 3 Pfirsiche dennoch zu saftig, das passiert eben nach ein paar Tagen. Wenn ich also nicht mehr hineinbeißen möchte, was soll ich dann damit tun? Palatschinken-Teig zubereiten und mit gekochten Pfirsichen füllen...
weiterlesen
Chia-Samen
Des Öfteren habe ich nun bereits von diesen mysteriösen Chia-Samen gelesen. Vor allem ihr hoher Eiweiß-Gehalt macht sie bei Sportlern beliebt. Die Samen galten bei den Maya als Grundnahrungsmittel. Ich möchte euch zeigen, wie ich die Chia-Samen verwende und welche positiven Wirkstoffe und Eigenschaften sie auf unseren Körper haben.
weiterlesen
Gumbo - New Orleans Eintopf
Ich bin ein absoluter Fan von langsamer Küche - ob Fisch in Salzkruste oder Huhn aus dem Römertopf. Mit diesem Eintopf á la Jamie Oliver wird durch die langsam gekochten Hühnerkeulen und die Zugabe verschiedenster Gemüsesorten und Gewürzen jeder Bissen zum Genuss.
weiterlesen
Huhn mit Spargel auf Spinatlinsen
Gewisse Gemüsesorten gibt es leider nur für kurze Zeit, dazu zählt aktuell der Spargel. Früher habe ich ihn immer gekocht gegessen, mittlerweile schmeckt er mir gegrillt besser. Er bekommt ein rauchiges Aroma und man kann ihn ausserdem praktisch in der Pfanne zusammen mit Fleisch und ähnlichem braten.
weiterlesen
USA- Inspiration: Sandwich
Ein kulinarisches Mitbringsel aus Amerika ist das Sandwich, das im Gegensatz zu vielen anderen Fast-Food Varianten eine gesunde Alternative bietet
weiterlesen
Matcha-Vanillekipferl
Das klassische Vanillekipferl Rezept kann man nicht nur durch die Verwendung von Kürbiskernöl grün färben. Ein tolles Aroma und die grüne Färbung erhält man auch durch Zugabe von Matcha-Pulver.
weiterlesen
Knuspriges Nuss-Topping
Es geht doch nichts über ein bisschen Abwechslung beim Frühstücken. Wer oft Haferflocken isst, weiß, dass unterschiedliche Zutaten wie Chia-Samen, Goji-Beeren oder frische Früchte eine tolle Abwechslung bieten. Wie wäre es mit einem Nuss-Kokos-Topping?
weiterlesen
Die Makronährstoffe Teil 1: Kohlenhydrate
Für eine gesunde, ausgewogene Ernährung empfehlen Experten, bei jeder Mahlzeit die 3 Makronährstoffe Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß zu integrieren. Um dieser Ernährung entgegenzukommen möchte ich die Makronährstoffe näher beleuchten, beginnend mit den Kohlenhydraten(KH).
weiterlesen
Zucker reduzieren Teil 2
Meiner Erfahrung nach führen Extreme langfristig gesehen nur selten ans Ziel - das gilt im Sport, aber auch in der Ernährung. Daher ist auch das Verteufeln von Zucker keine Endlösung, da unser Körper ihn in einem ausgewogenen Maße braucht. Das Verlangen kann man durch Alternativen und eine neue Lebenseinstellung umpolen.
weiterlesen
Gefüllte Tomaten - Tolle Grillbeilage
Gefülltes Gemüse gilt rund ums Mittelmeer als beliebtes Alltagsgericht. In diesem Rezept habe ich Tomaten mit einer Thunfisch, Zwiebel und Ei-Mischung gefüllt. Lecker als Hauptspeise, Zwischenmahlzeit oder als Beilage zu Gegrilltem.
weiterlesen
Coleslaw - Krautsalat
Zu Pulled Pork zwischen die Burger-Brötchen gegeben oder einfach als Beilage zum Grillen schmeckt ein Krautsalat sehr gut. Mit einem einfachen Trick aus Omas Trickkiste wird das Kraut außerdem sehr weich und lässt sich besser verarbeiten.
weiterlesen
Kürbisbrot
Ich backe mein Brot sehr gerne selbst und es gibt da einige Klassiker, die ich immer wieder mache. Neu entdeckt habe ich dieses Kürbisbrot. Es schmeckt pikant zur Jause oder auch für zwischendurch als gesunder Snack anstelle von einem Kuchen.
weiterlesen
Spargelpäckchen
Mit Strudelteig lässt sich allerhand zubereiten neben den klassischen Strudelvarianten. Als Beilage zum Grillen oder als eigenständige Hauptspeise sind meine Strudelpäckchen geeignet, die man nach Lust und Laune füllen kann, wenn man wieder einmal Reste im Kühlschrank verwerten muss.
weiterlesen
Safttag
In letzter Zeit habe ich mich intensiv mit dem Thema entsaften auseinandergesetzt und mit einem Entsafter einige schmackhafte und interessante Kombinationen ausprobiert. In diesem ersten Beitrag zum Thema möchte ich euch das Thema grundsätzlich näherbringen.
weiterlesen
Maissuppe
Im Winter dienen Suppen oft zum Aufwärmen und als Vorspeise. Im Sommer dienen sie mir oft als eigenständige Gerichte, so wie diese Maissuppe. Gut dazu schmeckt ein getoastetes Ciabattabrot mit Olivenöl und Knoblauch.
weiterlesen
Post-Workout Mahlzeit für perfekte Regeneration
Während euch das Essen vor dem Training ideal mit Energie versorgen sollte, ist das Essen nach dem Training für die Regeneration entscheidend. Hier findet ihr 3 Gerichte, die ich nach dem Training gerne esse. Wichtig ist, seinen Körper ideal mit den Makro-Nährstoffen zu versorgen und sich satt zu fühlen.
weiterlesen
Bewusst Essen - Must haves
Heute esse ich anders, als noch vor 3 Jahren. Der Lebensmittelmarkt hat sich komplett gewandelt, die Auswahl an gesunden Lebensmitteln ist enorm gestiegen und auch die Informationen über "Superfoods" sind allgegenwärtig.
weiterlesen
Wirsing Roulade
Eine tolle Alternative zu Fleisch-Rolladen ist, die Füllung in ein Wirsing-Blatt einzurollen. Diese leichte Hülle kann mit allerhand schmackhaften und vor allem sättigenden Zutaten gefüllt werden.
weiterlesen
Ist eine Kalorie gleich wie jede andere?
Wer Kalorien zählt achtet auf die Summe, die am Ende des Tages herauskommt und nicht darauf, aus was sich diese Summe zusammensetzt. Es macht allerdings einen großen Unterschied, ob man einen Apfel oder Schokolade isst.
weiterlesen
Timing von Kohlenhydraten & Eiweiß
Es gibt Bereiche im Leben, über die man nie genug wissen kann. Ernährung ist so ein Thema. Nicht nur, weil sie 60% des Trainingserfolgs ausmacht, sondern auch, weil es ständig neue Erkenntnisse darüber gibt. So hat mich ein Vortrag von Thomas Kampitsch dazu veranlasst, neues auszuprobieren.
weiterlesen
Fundstück des Monats: Schokolade-Avocado-Mousse
Mousse au chocolat - mit schwarzer oder weißer Schokolade - habe ich früher sehr gerne selbst gemacht und natürlich bei jeder Gelegenheit auch gegessen. Der Geschmack von Schokolade ist einfach genial, besonders bei dieser Variante. Zusammen mit dem Schlagobers ist das Mousse allerdings sehr üppig - nun habe ich eine sehr leckere Alternative dazu...
weiterlesen
Bircher-Müsli Variation
Für dieses Müsli bereitet ihr am besten so viel vor, damit es 3 Tage für euch zum Frühstück reicht. Über die Zeit verändert sich der Geschmack und das Müsli wird immer süßer und intensiver. Es ist einfach vorzubereiten und hält lange satt.
weiterlesen
Aromatischer Vanillezucker
Viele Rezepte nutzen als aromatische Note Vanillezucker und wer kennt da nicht den Vanillinzucker, der in jeder gut geführten Vorratskammer zu finden ist. Aber wusstet ihr, dass man Vanillezucker ganz einfach selbst herstellen kann? Das Aroma ist phänomenal.
weiterlesen
Basilikum Pesto auf Vorrat
Nudeln mit Pesto - ein tolles Gericht. Auch wenn das Pesto schnell zubereitet ist, es geht doch nichts über Pesto auf Vorrat. Da es in meinem Garten gerade wuchert habe ich Basilikum Pesto in einer großen Menge zubereitet und wie Kräuterbutter eingefroren.
weiterlesen
Ich koche aus Leidenschaft gerne - immer öfter weichen herzhafte Kuchen und Torten gesunden Rezepten, die meinen Körper rund um das Training, die Arbeit und den Alltag optimal versorgen - und ihn nicht unnötig zu belasten. Jeder Körper ist anders und es braucht Geduld, um neue Gewohnheiten entstehen zu lassen. Es lohnt sich allerdings, denn nur mit der richtigen Ernährung erreicht ihr euer ganz persönliches Trainingsziel.
Schon einmal mit Curry-Paste gekocht? Diese gibt es fertig zu kaufen und zusammen mit Kokosmilch, verschiedenen Gemüsesorten und Reis als Beilage entsteht ein herrliches Gericht in etwa 30 Minuten.
Wenn die Temperaturen den herannahenden Winter ankündigen, esse ich gerne etwas Wärmendes, um meinen Körper auf die Veränderungen einzustellen. Mit dieser mediterranen Brotsuppe erhaltet ihr mit nur 4 Grundzutaten ein leckere Hauptmahlzeit - und vegan ist sie noch dazu.
Nachdem man Chia in so ziemlich allem einweichen kann, die Samen schnell Flüssigkeit aufnehmen und etwas Flüssiges dadurch rasch fest wird, eignen sie sich ideal dafür, eine gesunde Puddingvariante zu zaubern. Mit frischen Früchten, etwas Honig und Minze entsteht ein wirklich leckeres Dessert.
Eine weitere Frühstücksvariante ohne Haferflocken aber dafür reich an gesunden Fetten und Früchten ist dieses Müsli. Es ist auch ein leckerer Snack für zwischendurch.
Dieses Müsli lässt Haferflocken aussen vor und verwendet stattdessen geschrotete Leinsamen und Leinöl als Einlage. Es ist eine Öl-Eiweiß-Kost, die den Mangel an mehrfach ungesättigten Fetten beseitigen soll.
Kommentare