Meine Erfahrungen mit dem Fasten
Manche Menschen fasten regelmäßig und haben das zu ihrem Lebensstil gemacht. Für mich gehörte Fasten früher immer nur in die Fastenzeit. Die Fastenzeit war es auch, in der ich mich mit einer Fasten-Variante auseinander gesetzt habe. Seither ist das Fasten auch bei mir zu einem Lebensstil geworden, wenn auch in einer abgeschwächten, aber doch...
weiterlesen
Kürbis Apfel Curry
Kürbis und Apfel miteinander vereint - ein herbstlicher Speisetraum! Das Curry verleiht dem Gericht eine exotische Note und wer die Butter durch Kokosfett und Kokosmilch anstelle der Sahne verwendet kommt ganz ohne tierische Zutaten aus.
weiterlesen
Sommererfrischung
Auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von kohlensäurehaltigen Getränken bin gibt es doch Getränke, die anstelle von Leistungswasser nur mit Mineralwasser gut schmecken. So zum Beispiel dieses Sommergetränk mit Zitrone und Minze.
weiterlesen
Gedünstetes Gemüse
Wenn das Gemüse Saison hat habe ich es besonders gerne am Teller. Melanzani, Zuchini und Fenchel sind als gedünstetes Gemüse besonders lecker und in ihrer Kombination so geschmackvoll, dass man beim Würzen mit Salz und Pfeffer ruhig sparsam sein kann.
weiterlesen
Dutch Oven Rezepte
Vom Dutch Oven habe ich zum ersten Mal bei einem Grill-Wettbewerb in meiner Region gehört, aber offensichtlich gibt es ihn schon seit dem 18. Jahrhundert ... Es ist also an der Zeit, diese gusseiserne Pfanne zu testen: Drei Rezepte waren es bei mir für den Anfang.
weiterlesen
Bunter Salat mit Paprika und Cocktailtomaten
Eine leckere Salatvariante wenn man viele unterschiedliche Gemüsesorten zu Hause hat, die verarbeitet werden müssen. Paprika, Cocktailtomaten, Sellerie, Frühlingszwiebel, Wurst und Oliven mit Essig und Kürbiskernöl abgemacht.
weiterlesen
Coleslaw - Krautsalat
Zu Pulled Pork zwischen die Burger-Brötchen gegeben oder einfach als Beilage zum Grillen schmeckt ein Krautsalat sehr gut. Mit einem einfachen Trick aus Omas Trickkiste wird das Kraut außerdem sehr weich und lässt sich besser verarbeiten.
weiterlesen
Rucola-Salat mit Fenchel und Pinienkerne
In meinem Garten sprießt der Rucola, und das sehr zu meiner Freude. Ich liebe den leicht nussigen Geschmack und seinen vielseitigen Einsatz in der Küche. In diesem Rezept habe ich ihn in einem Salat mit Fenchel, Parmesan und Pinienkernen vermischt.
weiterlesen
Leckere Biersauce
Passend zur Fußball-Europameisterschaft habe ich ein Rezept mit Bier für euch: Nämlich eine Biersauce! Passt ideal zum Grillkotelett und für eure EM-Feiern. Ein Bier dazu passt natürlich auch immer ;-)
weiterlesen
Kartoffel-Schafkäse-Salat
Im Sommer zum Grillen gibt es bei uns eigentlich immer eine der vielen Variationen von Kartoffel: in Folie, gebraten oder als Chips. Als absolute Lieblingsvariante stelle ich euch heute meinen Kartoffel-Schafkäse-Salat vor mit dem Potential, eure nächste Grillparty zu erobern.
weiterlesen
Iced Coffee - kalt gebrüht
Wenn es draußen heiß ist, ist ein Eiskaffee genau das Richtige. Aber nicht mit Sirup oder einer Kugel Vanille-Eis garniert, wird iced coffee kalt gebrüht. Es verliert dadurch an Bitterkeit und ist mit Eiswürfeln serviert ein top Erfrischungsgetränk.
weiterlesen
Jamies 5 Zutaten Küche
Auch wenn ich die Vorzüge von langsam geschmortem Essen durchaus zu schätzen weiß, bin ich vor allem unter der Woche gerne schnell mit dem Kochen fertig. Wenn ich dazu nur wenige Zutaten benötige - umso besser. Da kam mir das neue Kochbuch von Jamie Oliver mit dem Titel "Jamies 5-Zutaten-Küche" genau recht.
weiterlesen
Kürbis Kaiserschmarrn
Kaiserschmarrn gibt es in vielen Varianten: Mit Sauerrahm verfeinert, im Ofen gebacken oder in der Pfanne, mit oder ohne Rosinen. Hier habe ich eine herbstliche Variante für euch mit Kürbispürree. Super fluffig und mit den Gewürzen eine ideale Einstimmung auf die kalte Jahreszeit.
weiterlesen
Lachs-Hüttenkäse-Brötchen
Zum Abendessen - so heißt es - soll man weniger Kohlenhydrate essen, weil man die enthaltene Energie im Schlaf nicht benötigt und diese sich dadurch leichter als Fettpölsterchen absetzen. Andererseits sollte man, wenn man abends trainiert, Kohlenhydrate zu sich nehmen, um die Speicher wieder zu füllen. Sei's wie's sei - hier ist eine für...
weiterlesen
Fundstück des Monats: Matcha
Matcha ist ein Grünteepulver, das in der japanischen Teezeremonie verwendet wird. Er hat viele positive Eigenschaften, darunter ist es vor allem seine belebende Wirkung, die den Tee so beliebt macht.
weiterlesen
Spargelpäckchen
Mit Strudelteig lässt sich allerhand zubereiten neben den klassischen Strudelvarianten. Als Beilage zum Grillen oder als eigenständige Hauptspeise sind meine Strudelpäckchen geeignet, die man nach Lust und Laune füllen kann, wenn man wieder einmal Reste im Kühlschrank verwerten muss.
weiterlesen
Apfelbrot mit Nüssen
Dieses pikante Brot kann trotz dem darin enthaltenen Apfel mit Käse belegt werden oder einfach nur mit einem Aufstrich, schmeckt aber auch als Marmeladenbrot oder mit Honig bestrichen. Durch den Apfel bleibt das Brot länger weich und frisch.
weiterlesen
Gumbo - New Orleans Eintopf
Ich bin ein absoluter Fan von langsamer Küche - ob Fisch in Salzkruste oder Huhn aus dem Römertopf. Mit diesem Eintopf á la Jamie Oliver wird durch die langsam gekochten Hühnerkeulen und die Zugabe verschiedenster Gemüsesorten und Gewürzen jeder Bissen zum Genuss.
weiterlesen
Zucker reduzieren Teil 1
Wir alle möchten uns von Zeit zu Zeit etwas gönnen und wenn es dabei um die Ernährung geht, sollte unsere Belohnung möglichst gesund sein und unseren gesunden Lebensstil unterstützen. Im ersten Teil zu diesem Thema gehe ich auf die Auswirkungen von Haushaltszucker ein und stelle einige gesunde Alternativen vor.
weiterlesen
Fundstück des Monats: Oopsies!
Zufällig bin ich im Internet auf dieses geniale Rezept mit dem witzigen Namen gestoßen! Es gilt als Brotersatz, weil kein Mehl enthalten ist und es wenig Kohlenhydrate enthält. Man kann es pikant und süß genießen. Hier geht's zum Grundrezept
weiterlesen
Fundstück des Monats: Tiramisu im "Kräutertopf"
Eine geniale Idee, ein klassisches Tiramisu zu servierenn hatte der Fernsehkoch Heston Blumenthal. In einem kleinen Pflanzentopf geschichtet und als Abschluss mit Schokolade in Erde-Optik belegt. Obwohl sein Rezept einige Finessen mehr beinhaltet, habe ich es für meinen alltäglichen Gebrauch auf die Grundidee von Tiramisu heruntergebrochen.
weiterlesen
Verdauung ankurbeln mit Ballaststoffen
Ballaststoffe kurbeln unseren Stoffwechsel an, wirken gegen Verstopfung und sorgen dafür, dass Gifte aus unserem Körper abtransportiert werden. Außerdem haben sie einen hohen Sättigungseffekt bei geringer Kalorienmenge und kommen ausschließlich in pflanzlichen Produkten vor. Viele Gründe also, sie in unsere täglichen Mahlzeiten zu integrieren.
weiterlesen
Frühjahrskur: Energie und Gesundheit
Heuer mache ich erstmals eine Frühjahrskur: In Sachen Ernährung ergänze ich meine Mahlzeiten mit einem grünen Saft und reduziere meinen Konsum an Zucker und Weizenprodukten. Spezielle Massagen helfen beim Abtransport der Giftstoffe aus dem Körper.
weiterlesen
Kürbisbrot
Ich backe mein Brot sehr gerne selbst und es gibt da einige Klassiker, die ich immer wieder mache. Neu entdeckt habe ich dieses Kürbisbrot. Es schmeckt pikant zur Jause oder auch für zwischendurch als gesunder Snack anstelle von einem Kuchen.
weiterlesen
Kürbiscremesuppe
Bekommt man in der Steiermark einen Kürbis geschenkt denkt der Beschenkte ohne viel Umschweife an: Kürbiscremesuppe. So war es auch bei mir und ich habe hier ein Rezept, mit dem eure Cremesuppe besonders schnell und unkompliziert gelingt. Die geheime Zutat: Reis.
weiterlesen
Gedünsteter Rosenkohl
Rosenkohl ist ein tolles Wintergemüse, das von November bis Jänner Saison hat. In diesem Rezept habe ich ihn mit Sellerie und Karotte kombiniert, ein schnelles Gericht in unter 30 Minuten.
weiterlesen
Erfrischender Biercocktail
Ein geniales Getränk zur Grillparty und passend zur Fußball Europameisterschaft ist dieser Biercocktail gemischt mit Gin, frischem Zitronensaft und Minze. Er reicht für 4 Gläser und es lohnt sich, gleich mehr davon zu machen.
weiterlesen
Frühstücks-Muffin
Mit der natürlichen Süße von Äpfeln, gemischt mit Haferflocken und Dinkelmehl kommt dieser Muffin als ideales Frühstück daher. Frisch eingefroren kann er auch spontan für den kommenden Morgen aufgetaut werden und unterwegs für einen gesunden Start in den Tag sorgen.
weiterlesen
Essen und Feierlichkeiten
Wieso sollte man Eier immer mit Schinken und Zwiebel machen? Wer diese Knollen am Abend nicht so gut verträgt sollte einmal eine Eierspeise mit Stangensellerie oder Knollensellerie und Pute probieren. Gibt dem Ganzen eine ganz andere Note und schmeckt genau so köstlich.
weiterlesen
Kürbis-Kichererbsensuppe
Eine wärmende Suppe an kalten Herbsttagen ist diese Kürbissuppe mit Kichererbsen. Die Kürbiskerne unbedingt aufheben, sie lassen sich geröstet zum Aufhübschen der Suppe verwenden. Die Schärfe der Chili und vom Sambal Oelek bieten ein tolles Geschmackserlebnis.
weiterlesen
Ich koche aus Leidenschaft gerne - immer öfter weichen herzhafte Kuchen und Torten gesunden Rezepten, die meinen Körper rund um das Training, die Arbeit und den Alltag optimal versorgen - und ihn nicht unnötig zu belasten. Jeder Körper ist anders und es braucht Geduld, um neue Gewohnheiten entstehen zu lassen. Es lohnt sich allerdings, denn nur mit der richtigen Ernährung erreicht ihr euer ganz persönliches Trainingsziel.
Ideal zum Mitnehmen in die Arbeit oder einfach als Snack zum Nachmittags-Kaffe sind diese Energiekugeln. Ihre Süße entsteht aus getrockneten Früchten und die Haselnüsse liefern gesunde Fette. Snacken ohne schlechtes Gewissen - wer will das nicht?
Mit diesem Gericht nehmt ihr eine ausgewogene Portion an Eiweiß, Kohlenhydrate und gesunde Fette zu euch. Außerdem ist es in unter einer halben Stunde gemacht und da es sehr farbenfroh ist, genießt auch das Auge.
Wer gerne Brot isst, aber seine Kohlenhydrat-Menge reduzieren möchte, kann ganz einfach auf Alternativen umsteigen. Dieses Fitnessbrot enthält zum Beispiel mit Haferkleie, Leinsamen und Mandeln wertvolle Fette und Ballaststoffe.
Was kann man alles mit Kokosmilch aus der Dose anstellen? Fürs Erste kann man einen Hirse-Auflauf und ein Hanf-Shake daraus zaubern. Kokosmilch eignet sich top anstelle der Sahne im Auflauf und auch im Shake macht sie sich gut.
Vom Dutch Oven habe ich zum ersten Mal bei einem Grill-Wettbewerb in meiner Region gehört, aber offensichtlich gibt es ihn schon seit dem 18. Jahrhundert ... Es ist also an der Zeit, diese gusseiserne Pfanne zu testen: Drei Rezepte waren es bei mir für den Anfang.
Kommentare