-
Mediterrane BrotsuppeWenn die Temperaturen den herannahenden Winter ankündigen, esse ich gerne etwas Wärmendes, um meinen Körper auf die Veränderungen einzustellen. Mit dieser mediterranen Brotsuppe erhaltet ihr mit nur 4 Grundzutaten ein leckere Hauptmahlzeit - und vegan ist sie noch dazu.weiterlesen
-
Fundstück des Monats: Oopsies!Zufällig bin ich im Internet auf dieses geniale Rezept mit dem witzigen Namen gestoßen! Es gilt als Brotersatz, weil kein Mehl enthalten ist und es wenig Kohlenhydrate enthält. Man kann es pikant und süß genießen. Hier geht's zum Grundrezeptweiterlesen
-
Jamies 5 Zutaten KücheAuch wenn ich die Vorzüge von langsam geschmortem Essen durchaus zu schätzen weiß, bin ich vor allem unter der Woche gerne schnell mit dem Kochen fertig. Wenn ich dazu nur wenige Zutaten benötige - umso besser. Da kam mir das neue Kochbuch von Jamie Oliver mit dem Titel "Jamies 5-Zutaten-Küche" genau recht.weiterlesen
-
Matcha-VanillekipferlDas klassische Vanillekipferl Rezept kann man nicht nur durch die Verwendung von Kürbiskernöl grün färben. Ein tolles Aroma und die grüne Färbung erhält man auch durch Zugabe von Matcha-Pulver.weiterlesen
-
Ist eine Kalorie gleich wie jede andere?Wer Kalorien zählt achtet auf die Summe, die am Ende des Tages herauskommt und nicht darauf, aus was sich diese Summe zusammensetzt. Es macht allerdings einen großen Unterschied, ob man einen Apfel oder Schokolade isst.weiterlesen
-
Bewusst Essen - Must havesHeute esse ich anders, als noch vor 3 Jahren. Der Lebensmittelmarkt hat sich komplett gewandelt, die Auswahl an gesunden Lebensmitteln ist enorm gestiegen und auch die Informationen über "Superfoods" sind allgegenwärtig.weiterlesen
-
Gedünsteter RosenkohlRosenkohl ist ein tolles Wintergemüse, das von November bis Jänner Saison hat. In diesem Rezept habe ich ihn mit Sellerie und Karotte kombiniert, ein schnelles Gericht in unter 30 Minuten.weiterlesen
-
Gefüllter KürbisKürbis ist im Herbst eines meiner Lieblingsgemüse. Er ist sehr variantenreich und kann als Hauptgericht, Beilage oder Vorspeise verwendet werden. Hier habe ich ein einfaches und sättigendes Gericht mit gefülltem Kürbis.weiterlesen
-
Gedünstetes GemüseWenn das Gemüse Saison hat habe ich es besonders gerne am Teller. Melanzani, Zuchini und Fenchel sind als gedünstetes Gemüse besonders lecker und in ihrer Kombination so geschmackvoll, dass man beim Würzen mit Salz und Pfeffer ruhig sparsam sein kann.weiterlesen
-
Abwechslungsreicher KrautsalatKraut hat wenig Kalorien und dabei einen hohen Ballaststoffgehalt und sättigt daher lange. Außerdem ist es vollgepackt mit Vitamin C, Kalzium und Magnesium. Nicht nur als Salat, sondern auch auf dem Brot anstelle eines Aufstriches kann man den Krautsalat verwenden.weiterlesen
-
Champignons mit ReisEinfach und lecker ist dieses Champignon-Reis Gericht und durch die Petersilie erhält es einen zusätzlichen Geschmackskick. Es eignet sich besonders, wenn es einmal schnell gehen muss weil keine 20 Minuten für die Zubereitung nötig sind.weiterlesen
-
Hähnchen mit SüsskartoffelpüreeMit diesem Gericht nehmt ihr eine ausgewogene Portion an Eiweiß, Kohlenhydrate und gesunde Fette zu euch. Außerdem ist es in unter einer halben Stunde gemacht und da es sehr farbenfroh ist, genießt auch das Auge.weiterlesen
-
Iced Coffee - kalt gebrühtWenn es draußen heiß ist, ist ein Eiskaffee genau das Richtige. Aber nicht mit Sirup oder einer Kugel Vanille-Eis garniert, wird iced coffee kalt gebrüht. Es verliert dadurch an Bitterkeit und ist mit Eiswürfeln serviert ein top Erfrischungsgetränk.weiterlesen
-
Meine Erfahrungen mit dem FastenManche Menschen fasten regelmäßig und haben das zu ihrem Lebensstil gemacht. Für mich gehörte Fasten früher immer nur in die Fastenzeit. Die Fastenzeit war es auch, in der ich mich mit einer Fasten-Variante auseinander gesetzt habe. Seither ist das Fasten auch bei mir zu einem Lebensstil geworden, wenn auch in einer abgeschwächten, aber doch...weiterlesen
-
Fundstück des Monats: Tiramisu im "Kräutertopf"Eine geniale Idee, ein klassisches Tiramisu zu servierenn hatte der Fernsehkoch Heston Blumenthal. In einem kleinen Pflanzentopf geschichtet und als Abschluss mit Schokolade in Erde-Optik belegt. Obwohl sein Rezept einige Finessen mehr beinhaltet, habe ich es für meinen alltäglichen Gebrauch auf die Grundidee von Tiramisu heruntergebrochen.weiterlesen
-
Mon Cheri-MuffinWer oft Mon Cheri geschenkt bekommt, sie aber nicht gerne isst - für den habe ich DAS Rezept schlechthin: Muffins mit einer kleinen Überraschung in der Mitte. Mit Dinkelmehl und Honig statt Zucker ist er auch noch eine gesunde Leckerei.weiterlesen
-
Vietnamesische FrühlingsrolleUnsere Hochzeitsreise führte uns im Jänner nach Vietnam. Durch die Teilnahme an einem Kochkurs und durch das Essen in traditionellen vietnamesischen Restaurants finden sich seither neue Ideen und Rezepte in meiner täglichen Küche ein zum Beispiel Spring Rolls in Reispapier.weiterlesen
-
Fundstück des Monats: Brot ohne Mehl und HefeEin absolut geniales Brotrezept habe ich durch eine Bekannte entdeckt: Dieses Brot ist vollgepackt mit Vitalstoffen und Ballaststoffen, sättigt lange und kommt außerdem ohne Mehl und Hefe aus. Man kann es pikant und süß genießen und auch für zwischendurch als gesunden Snack verwenden. Genial!weiterlesen
-
Salatsuppe mit WildkräuternIm Sommer wächst und gedeiht alles und man kommt fast nicht nach mit dem Essen. Speziell passiert das beim Salat, weil ja immer alles zugleich wird. Mit dieser Salatsuppe könnt ihr 2 bis 3 Salatköpfe verwenden und gemischt mit Wildkräutern und Kräutern aus eurem Garten schmeckt diese Suppe extrem lecker.weiterlesen
-
Granola - gesunde AbwechslungMit einem Knuspermüsli aus dem Supermarkt startet man sehr zuckerhaltig in den Tag. Besser ist es, diese so genannte Granola selbst herzustellen. Mit verschiedenen Trockenfrüchten vermischt, kann man die Süße sehr einfach regulieren.weiterlesen
-
Kürbis KaiserschmarrnKaiserschmarrn gibt es in vielen Varianten: Mit Sauerrahm verfeinert, im Ofen gebacken oder in der Pfanne, mit oder ohne Rosinen. Hier habe ich eine herbstliche Variante für euch mit Kürbispürree. Super fluffig und mit den Gewürzen eine ideale Einstimmung auf die kalte Jahreszeit.weiterlesen
-
Kartoffel-Schafkäse-SalatIm Sommer zum Grillen gibt es bei uns eigentlich immer eine der vielen Variationen von Kartoffel: in Folie, gebraten oder als Chips. Als absolute Lieblingsvariante stelle ich euch heute meinen Kartoffel-Schafkäse-Salat vor mit dem Potential, eure nächste Grillparty zu erobern.weiterlesen
-
Getreide mit Gemüse und HüttenkäseStatt Reis habe ich heute eine Getreidemischung verwendet und mit Gemüse und Hüttenkäse vermischt. Ich war zuerst skeptisch, ob es geschmacklich wohl genug hergeben würde weil alle Zutaten recht mild sind, war am Ende dann aber doch sehr lecker.weiterlesen
-
Gumbo - New Orleans EintopfIch bin ein absoluter Fan von langsamer Küche - ob Fisch in Salzkruste oder Huhn aus dem Römertopf. Mit diesem Eintopf á la Jamie Oliver wird durch die langsam gekochten Hühnerkeulen und die Zugabe verschiedenster Gemüsesorten und Gewürzen jeder Bissen zum Genuss.weiterlesen
-
Interview: 24 Stunden FastenHelmut Friedl (45 Jahre) aus Mitterdorf an der Raab / Bezirk Weiz betreibt seit über 7 Jahren das 24 Stunden Fasten. Das heißt: an einem Tag isst er ganz normal, am nächsten Tag isst er überhaupt nichts. In diesem Interview gibt er Einblicke in seine Ernährungsweise.weiterlesen
-
BBQ-Sauce für Burger & Pulled PorkNeben dem Grillgut sind es die Beilagen und die Saucen, die eine Grillfeier ideal unterstreichen. Hier habe ich eine tolle BBQ-Sauce mit Mango und Ananas für euch. Diese Sauce passt ideal zu Burger und Pulled Pork.weiterlesen
-
KürbisbrotIch backe mein Brot sehr gerne selbst und es gibt da einige Klassiker, die ich immer wieder mache. Neu entdeckt habe ich dieses Kürbisbrot. Es schmeckt pikant zur Jause oder auch für zwischendurch als gesunder Snack anstelle von einem Kuchen.weiterlesen
-
Erfrischender BiercocktailEin geniales Getränk zur Grillparty und passend zur Fußball Europameisterschaft ist dieser Biercocktail gemischt mit Gin, frischem Zitronensaft und Minze. Er reicht für 4 Gläser und es lohnt sich, gleich mehr davon zu machen.weiterlesen
-
Frühjahrskur: Energie und GesundheitHeuer mache ich erstmals eine Frühjahrskur: In Sachen Ernährung ergänze ich meine Mahlzeiten mit einem grünen Saft und reduziere meinen Konsum an Zucker und Weizenprodukten. Spezielle Massagen helfen beim Abtransport der Giftstoffe aus dem Körper.weiterlesen
-
Hummus vor dem Training als EnergiequelleHummus ist einfach selbst gemacht und kann als Aufstrich oder Dip verwendet werden. Wer gerne mehr zubereitet, als er auf einmal essen kann ist hier gut aufgehoben, da Hummus bis zu 7 Tage im Kühlschrank haltbar ist.weiterlesen
Ich koche aus Leidenschaft gerne - immer öfter weichen herzhafte Kuchen und Torten gesunden Rezepten, die meinen Körper rund um das Training, die Arbeit und den Alltag optimal versorgen - und ihn nicht unnötig zu belasten. Jeder Körper ist anders und es braucht Geduld, um neue Gewohnheiten entstehen zu lassen. Es lohnt sich allerdings, denn nur mit der richtigen Ernährung erreicht ihr euer ganz persönliches Trainingsziel.

Gesunde Snacks: Energiekugeln

Hähnchen mit Süsskartoffelpüree

Start in den Tag: Fitnessbrot

Hirse-Auflauf und Hanf-Shake

Dutch Oven Rezepte
-
Gemüsereis mit Gewürzen
Februar 13, 2015 0 KommentareAls Beilage oder als eigenständiges Gericht gedacht ist dieser weiterlesen... -
Pute mit Naturreis und Karfiol
Januar 09, 2014 0 KommentareMein Mittagessen bestand heute aus Pute gewürzt mit Paprikapulver, weiterlesen... -
Spargel mit Rosmarinkartoffel
Mai 11, 2014 0 KommentareIn der warmen Jahreszeit hat man die Möglichkeit frische Kräuter in weiterlesen...
she-does - training
Trainingsideen und Informationen zu diversen Fitness-Themen
Letzte Beiträge
- Chili und Tomaten anpflanzen 0 comments
- Gedünsteter Rosenkohl 0 comments
Motivationen
Besucher
- 162948Visits:
Kommentare