LogoLogo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum

Immun gegen Brennesseln? Eine Woche ist so gut wie um, seit ich mit der Frühjahrskur begonnen habe und ich fühle mich absolut fit und motiviert. Obwohl: Brennessel-Saft ist und bleibt gewöhnungsbedürftig. weiterlesen Kürbis-Kichererbsensuppe Eine wärmende Suppe an kalten Herbsttagen ist diese Kürbissuppe mit Kichererbsen. Die Kürbiskerne unbedingt aufheben, sie lassen sich geröstet zum Aufhübschen der Suppe verwenden. Die Schärfe der Chili und vom Sambal Oelek bieten ein tolles Geschmackserlebnis. weiterlesen Kürbisgef Gefüllter Kürbis Kürbis ist im Herbst eines meiner Lieblingsgemüse. Er ist sehr variantenreich und kann als Hauptgericht, Beilage oder Vorspeise verwendet werden. Hier habe ich ein einfaches und sättigendes Gericht mit gefülltem Kürbis. weiterlesen huhnspinat Huhn mit Spargel auf Spinatlinsen Gewisse Gemüsesorten gibt es leider nur für kurze Zeit, dazu zählt aktuell der Spargel. Früher habe ich ihn immer gekocht gegessen, mittlerweile schmeckt er mir gegrillt besser. Er bekommt ein rauchiges Aroma und man kann ihn ausserdem praktisch in der Pfanne zusammen mit Fleisch und ähnlichem braten. weiterlesen melonenshake w Kühler Melonenshake Ein bisschen Frucht, einige Milchprodukte und fertig ist ein kühlender Erfrischungsdrink gegen Durst und Gusto auf Süßes. Dieser Drink füllt den Magen und hält satt, trotz der niedlichen Farbe auch für Männer geeignet ;-) weiterlesen Kohlkuchen Kohlkuchen Bei diesen herbstlichen Temperaturen bekomme ich auch in der Küche wieder Lust, gehaltvoller und traditionell zu kochen. Hier meine Variation von einem Kohlkuchen. weiterlesen Essen und Fasten Meine Erfahrungen mit dem Fasten Manche Menschen fasten regelmäßig und haben das zu ihrem Lebensstil gemacht. Für mich gehörte Fasten früher immer nur in die Fastenzeit. Die Fastenzeit war es auch, in der ich mich mit einer Fasten-Variante auseinander gesetzt habe. Seither ist das Fasten auch bei mir zu einem Lebensstil geworden, wenn auch in einer abgeschwächten, aber doch... weiterlesen Low Carb Calzone aus Karfiol Wer kennt sie mittlerweile nicht - die low carb Pizza, wo Blumenkohl anstelle von Mehl verwendet wird. Eine kohlenhydrate-arme Variante eines Pizzateiges mit vielen wichtigen Ballaststoffen und wenig Eigengeschmack - ideal, um sie mit einer Füllung eurer Wahl zu komplettieren. weiterlesen Hähnchen mit Süsskartoffelpüree Mit diesem Gericht nehmt ihr eine ausgewogene Portion an Eiweiß, Kohlenhydrate und gesunde Fette zu euch. Außerdem ist es in unter einer halben Stunde gemacht und da es sehr farbenfroh ist, genießt auch das Auge. weiterlesen Timing von Kohlenhydraten & Eiweiß Es gibt Bereiche im Leben, über die man nie genug wissen kann. Ernährung ist so ein Thema. Nicht nur, weil sie 60% des Trainingserfolgs ausmacht, sondern auch, weil es ständig neue Erkenntnisse darüber gibt. So hat mich ein Vortrag von Thomas Kampitsch dazu veranlasst, neues auszuprobieren. weiterlesen Veganes Gemüsecurry Schon einmal mit Curry-Paste gekocht? Diese gibt es fertig zu kaufen und zusammen mit Kokosmilch, verschiedenen Gemüsesorten und Reis als Beilage entsteht ein herrliches Gericht in etwa 30 Minuten. weiterlesen pfirsichpala Palatschinken mit Pfirsich-Fülle Ich esse Pfirsiche am liebsten wenn sie noch so richtig fest und nicht zu saftig sind. Leider werden aber immer 2 oder 3 Pfirsiche dennoch zu saftig, das passiert eben nach ein paar Tagen. Wenn ich also nicht mehr hineinbeißen möchte, was soll ich dann damit tun? Palatschinken-Teig zubereiten und mit gekochten Pfirsichen füllen... weiterlesen Kürbis Kaiserschmarrn Kaiserschmarrn gibt es in vielen Varianten: Mit Sauerrahm verfeinert, im Ofen gebacken oder in der Pfanne, mit oder ohne Rosinen. Hier habe ich eine herbstliche Variante für euch mit Kürbispürree. Super fluffig und mit den Gewürzen eine ideale Einstimmung auf die kalte Jahreszeit. weiterlesen Gedünsteter Rosenkohl Rosenkohl ist ein tolles Wintergemüse, das von November bis Jänner Saison hat. In diesem Rezept habe ich ihn mit Sellerie und Karotte kombiniert, ein schnelles Gericht in unter 30 Minuten. weiterlesen topf4 Fundstück des Monats: Tiramisu im "Kräutertopf" Eine geniale Idee, ein klassisches Tiramisu zu servierenn hatte der Fernsehkoch Heston Blumenthal. In einem kleinen Pflanzentopf geschichtet und als Abschluss mit Schokolade in Erde-Optik belegt. Obwohl sein Rezept einige Finessen mehr beinhaltet, habe ich es für meinen alltäglichen Gebrauch auf die Grundidee von Tiramisu heruntergebrochen. weiterlesen Verdauung ankurbeln mit Ballaststoffen Ballaststoffe kurbeln unseren Stoffwechsel an, wirken gegen Verstopfung und sorgen dafür, dass Gifte aus unserem Körper abtransportiert werden. Außerdem haben sie einen hohen Sättigungseffekt bei geringer Kalorienmenge und kommen ausschließlich in pflanzlichen Produkten vor. Viele Gründe also, sie in unsere täglichen Mahlzeiten zu integrieren. weiterlesen Gemüsereis mit Gewürzen Als Beilage oder als eigenständiges Gericht gedacht ist dieser Gemüsereis voll gepackt mit Vitaminen, sättigenden Ballaststoffen und Gewürze, die dem Ganzen eine zusätzliche Note geben. weiterlesen Abwechslungsreicher Krautsalat Kraut hat wenig Kalorien und dabei einen hohen Ballaststoffgehalt und sättigt daher lange. Außerdem ist es vollgepackt mit Vitamin C, Kalzium und Magnesium. Nicht nur als Salat, sondern auch auf dem Brot anstelle eines Aufstriches kann man den Krautsalat verwenden. weiterlesen Eierspeise Essen und Feierlichkeiten Wieso sollte man Eier immer mit Schinken und Zwiebel machen? Wer diese Knollen am Abend nicht so gut verträgt sollte einmal eine Eierspeise mit Stangensellerie oder Knollensellerie und Pute probieren. Gibt dem Ganzen eine ganz andere Note und schmeckt genau so köstlich. weiterlesen Fleischlose Proteinquellen: Rezeptideen Obwohl man mit Fleisch seinen Proteingehalt sehr einfach abdecken kann, will ich es mit meinem Fleischkonsum nicht übertreiben. Um also meine Muskeln mit genügend Eiweiß zu versorgen greife ich vorwiegend auf pflanzliche Alternativen bzw. Fisch zurück. Hier habe ich einige Rezeptideen für euch. weiterlesen Chia Früchtemus-Snack Einfacher Snack für zwischendurch und ideal zum Vorbereiten. Man benötigt: Chia-Samen, Kokosmilch und eine Frucht. weiterlesen Couscous mit Pute Couscous mit Pute Couscous ist eine zeitsparende Kohlehydrate- Quelle. Einfach Wasser im Wasserkocher aufkochen und dann die doppelte Menge an Couscous in eine Schüssel geben. Grundsätzlich hat der Couscous das Wasser aufgesaugt, ist aufgequollen und essfertig, sobald auch das restliche Essen fertig ist. Danach alles anrichten, wie es einem gefällt. weiterlesen spinateipot Fundstück des Monats: Eier & Spinat Proteintopf In London gibt es eine Sandwichkette namens „Pret a Manger", die mit den natürlichen Inhaltsstoffen ihrer Produkte wirbt. In ihren Kühlvitrinen haben sie neben Hauptmahlzeiten wie Sandwiches auch belegte Baguettes, Wraps und diverse Salate. Ein Snack ist mir besonders ins Auge gesprungen. weiterlesen Fette Weniger Kohlenhydrate - und was dann? Immer wieder wird diskutiert, ob man sich fettarm und kohlenhydratereich oder umgekehrt ernähren sollte, um seinem Fitnessziel näher zu kommen. Heute gilt: Sportlich aktive Menschen dürfen gerne mehr Kohlenhydrate zu sich nehmen und: Wer Kohlenhydrate reduziert, sollte im Gegenzug mehr Fette aufnehmen. weiterlesen Jamies 5 Zutaten Küche Auch wenn ich die Vorzüge von langsam geschmortem Essen durchaus zu schätzen weiß, bin ich vor allem unter der Woche gerne schnell mit dem Kochen fertig. Wenn ich dazu nur wenige Zutaten benötige - umso besser. Da kam mir das neue Kochbuch von Jamie Oliver mit dem Titel "Jamies 5-Zutaten-Küche" genau recht. weiterlesen Vietnamesische Frühlingsrolle Unsere Hochzeitsreise führte uns im Jänner nach Vietnam. Durch die Teilnahme an einem Kochkurs und durch das Essen in traditionellen vietnamesischen Restaurants finden sich seither neue Ideen und Rezepte in meiner täglichen Küche ein zum Beispiel Spring Rolls in Reispapier. weiterlesen Dutch Oven Rezepte Vom Dutch Oven habe ich zum ersten Mal bei einem Grill-Wettbewerb in meiner Region gehört, aber offensichtlich gibt es ihn schon seit dem 18. Jahrhundert ... Es ist also an der Zeit, diese gusseiserne Pfanne zu testen: Drei Rezepte waren es bei mir für den Anfang. weiterlesen Eis-Nachspeise Selbstgemachtes Eis ist einfach lecker und dazu benötigt man nicht einmal eine Eismaschine sondern lediglich gefrorene Früchte. In kleine Gläser geschichtet ist diese Nachspeise auch sehr schön anzusehen. weiterlesen Kohlenhydratarme Paella Ursprünglich besteht die Paella - traditionelles, spanisches Reisgericht - zum größten Teil aus Reis. Kohlenhydrate kann man bei diesem Gericht einsparen, wenn man bei der Zubereitung der Paella den  Reis durch klein häckselten Blumenkohl ersetzt. weiterlesen Reisnudeln mit Rinderfaschiertem Nach dem Workout sind Kohlenhydrate perfekt, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Das Rinderfaschierte enthält weniger Fett als Schweinefaschiertes und mit dem Salat versorgt ihr euren Körper auch mit wichtigen Vitaminen und Spurenelementen. weiterlesen

Ich koche aus Leidenschaft gerne - immer öfter weichen herzhafte Kuchen und Torten gesunden Rezepten, die meinen Körper rund um das Training, die Arbeit und den Alltag optimal versorgen - und ihn nicht unnötig zu belasten. Jeder Körper ist anders und es braucht Geduld, um neue Gewohnheiten entstehen zu lassen. Es lohnt sich allerdings, denn nur mit der richtigen Ernährung erreicht ihr euer ganz persönliches Trainingsziel.

 

Apr 09

Immun gegen Brennesseln?

April 09, 2016 by Stefanie in Allgemein, eat 0 comments tags: Brenessel, Detox, Frühjahrskur, Frühjahrsmüdigkeit, Frühjahrsmüdigkeit entgegenwirken, Gesund essen, gesunde Ernährung, Training Ernährung
Eine Woche ist so gut wie um, seit ich mit der Frühjahrskur begonnen habe und ich fühle mich absolut fit und motiviert. Obwohl: Brennessel-Saft ist und bleibt gewöhnungsbedürftig.
Mrz 07

Frühjahrskur: Energie und Gesundheit

März 07, 2016 by Stefanie in Allgemein, eat 0 comments tags: Coffee Scrub, Detox, Detox Frühling, Entgiften, Entsaften, Entschlacken, Frühjahrskur, Frühjahrsmüdigkeit, Frühjahrsmüdigkeit entgegenwirken, grüner Saft, Massage Fußreflexzone, Massage Lymphdrainage, Smoothie, Stoffwechsel ankurbeln, Weizenprodukte reduzieren, Zucker reduzieren
Heuer mache ich erstmals eine Frühjahrskur: In Sachen Ernährung ergänze ich meine Mahlzeiten mit einem grünen Saft und reduziere meinen Konsum an Zucker und Weizenprodukten. Spezielle Massagen helfen beim Abtransport der Giftstoffe aus dem Körper.
Mrz 03

Hot Pot – Vietnamesisches Fondue

März 03, 2016 by Stefanie in eat 0 comments tags: Gemüsesuppe, Gesunde Alternative, Gesunde Küche, Hot Pot, Vietnam, Vietnamesische Küche, vietnamesisches Fondue
Vietnamesisches Essen ist genial - viel Gemüse und Kräuter, Fleisch wird zur Nebensache. Was wir öfters gegessen haben war ein Hot Pot: Heiße Gemüsesuppe, in die man alle möglichen Lebensmittel hineingibt und darin gart.
Feb 16

Vietnamesische Frühlingsrolle

Februar 16, 2016 by Stefanie in eat 0 comments tags: Frühlingsrollen, Gesunde Küche, Reisblätter, Spring Rolls, Vietnam, Vietnamesische Küche, Welt Küche
Unsere Hochzeitsreise führte uns im Jänner nach Vietnam. Durch die Teilnahme an einem Kochkurs und durch das Essen in traditionellen vietnamesischen Restaurants finden sich seither neue Ideen und Rezepte in meiner täglichen Küche ein zum Beispiel Spring Rolls in Reispapier.
Feb 08

Gumbo – New Orleans Eintopf

Februar 08, 2016 by Stefanie in eat 0 comments tags: Geschmackserlebnis, Geschmortes, Gumbo, Jamie Oliver, Kochen für Freunde, langsam kochen, New Orleans, Südstaatenküche
Ich bin ein absoluter Fan von langsamer Küche - ob Fisch in Salzkruste oder Huhn aus dem Römertopf. Mit diesem Eintopf á la Jamie Oliver wird durch die langsam gekochten Hühnerkeulen und die Zugabe verschiedenster Gemüsesorten und Gewürzen jeder Bissen zum Genuss.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

  • Energy Cake Geschenkbox
    September 06, 2017 0 comments
    Kürzlich wurde die Firma Energy Cake auf meine Website aufmerksam und Read more!
  • Reisnudeln mit Rinderfaschiertem
    August 18, 2017 0 comments
    Nach dem Workout sind Kohlenhydrate perfekt, um die Energiespeicher Read more!
  • Frühjahrskur: Optimaler Start ins Frühjahr …
    Mai 05, 2016 0 comments
    Was hat mir die Frühjahrskur gebracht? Meine Erfahrungen sind Read more!

she-does - training

Trainingsideen und Informationen zu diversen Fitness-Themen
zum Training
Kategorien
Allgemein eat living training
Kommentare
  • Stefanie bei Als trainierte Frau stark sein
  • Andrea Wiesenhofer bei Als trainierte Frau stark sein
Seiten
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Besucher
  • 215707Visits:
©2019 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen