Leckere Biersauce
Passend zur Fußball-Europameisterschaft habe ich ein Rezept mit Bier für euch: Nämlich eine Biersauce! Passt ideal zum Grillkotelett und für eure EM-Feiern. Ein Bier dazu passt natürlich auch immer ;-)
weiterlesen
Fundstück des Monats: Tiramisu im "Kräutertopf"
Eine geniale Idee, ein klassisches Tiramisu zu servierenn hatte der Fernsehkoch Heston Blumenthal. In einem kleinen Pflanzentopf geschichtet und als Abschluss mit Schokolade in Erde-Optik belegt. Obwohl sein Rezept einige Finessen mehr beinhaltet, habe ich es für meinen alltäglichen Gebrauch auf die Grundidee von Tiramisu heruntergebrochen.
weiterlesen
Perfekte Burger-Brötchen
Egal wie lecker die Fülle eines Burgers ist, wenn das Burger-Brötchen zu trocken ist oder in den Händen zerfällt, macht Burger-Essen einfach keinen Spass. Diese Burger-Brötchen brauchen zwar etwas Zeit, aber dafür sind sie perfekt: knusprig, halten ihre Form und sind der ideale Begleiter für Pulled Pork oder Rindfleisch-Burger.
weiterlesen
Safttag oder gleich Saftkur?
Ein Safttag, mehrere aufeinanderfolgende Safttage oder sich gar wochenlang nur von Säften zu ernähren - es gibt zahlreiche Erfahrungsberichte im Internet, die sich auch für eine mehrere Tage lange Saftkur aussprechen. Aber gilt bei diesem Thema überhaupt "je mehr desto besser"?
weiterlesen
Spargel mit Rosmarinkartoffel
In der warmen Jahreszeit hat man die Möglichkeit frische Kräuter in der Küche zu integrieren die einem Gericht das gewisse etwas verleihen können. So z.B. bei gebratenen Kartoffeln, die mit einigen Rosmarin-Blättern ein ganz besonderes Aroma erhalten.
weiterlesen
Fundstück des Monats: Oopsies!
Zufällig bin ich im Internet auf dieses geniale Rezept mit dem witzigen Namen gestoßen! Es gilt als Brotersatz, weil kein Mehl enthalten ist und es wenig Kohlenhydrate enthält. Man kann es pikant und süß genießen. Hier geht's zum Grundrezept
weiterlesen
Fundstück des Monats: Schokolade-Avocado-Mousse
Mousse au chocolat - mit schwarzer oder weißer Schokolade - habe ich früher sehr gerne selbst gemacht und natürlich bei jeder Gelegenheit auch gegessen. Der Geschmack von Schokolade ist einfach genial, besonders bei dieser Variante. Zusammen mit dem Schlagobers ist das Mousse allerdings sehr üppig - nun habe ich eine sehr leckere Alternative dazu...
weiterlesen
Immun gegen Brennesseln?
Eine Woche ist so gut wie um, seit ich mit der Frühjahrskur begonnen habe und ich fühle mich absolut fit und motiviert. Obwohl: Brennessel-Saft ist und bleibt gewöhnungsbedürftig.
weiterlesen
Jamies 5 Zutaten Küche
Auch wenn ich die Vorzüge von langsam geschmortem Essen durchaus zu schätzen weiß, bin ich vor allem unter der Woche gerne schnell mit dem Kochen fertig. Wenn ich dazu nur wenige Zutaten benötige - umso besser. Da kam mir das neue Kochbuch von Jamie Oliver mit dem Titel "Jamies 5-Zutaten-Küche" genau recht.
weiterlesen
Fundstück des Monats: Brot ohne Mehl und Hefe
Ein absolut geniales Brotrezept habe ich durch eine Bekannte entdeckt: Dieses Brot ist vollgepackt mit Vitalstoffen und Ballaststoffen, sättigt lange und kommt außerdem ohne Mehl und Hefe aus. Man kann es pikant und süß genießen und auch für zwischendurch als gesunden Snack verwenden. Genial!
weiterlesen
Interview: 24 Stunden Fasten
Helmut Friedl (45 Jahre) aus Mitterdorf an der Raab / Bezirk Weiz betreibt seit über 7 Jahren das 24 Stunden Fasten. Das heißt: an einem Tag isst er ganz normal, am nächsten Tag isst er überhaupt nichts. In diesem Interview gibt er Einblicke in seine Ernährungsweise.
weiterlesen
Überreste verwerten
Nach Feierlichkeiten stellt sich immer die Frage was man mit den vielen Resten tun soll. Meine Überreste bestanden aus einer halben Wurst(daraus habe ich kleine Häppchen in Blätterteig gemacht), 1 Packung Blätterteig(von den besagten Häppchen habe ich dann doch weniger gemacht als geplant), getrocknete Tomaten in Öl, schwarze Oliven und Sardellen.
weiterlesen
Salatsuppe mit Wildkräutern
Im Sommer wächst und gedeiht alles und man kommt fast nicht nach mit dem Essen. Speziell passiert das beim Salat, weil ja immer alles zugleich wird. Mit dieser Salatsuppe könnt ihr 2 bis 3 Salatköpfe verwenden und gemischt mit Wildkräutern und Kräutern aus eurem Garten schmeckt diese Suppe extrem lecker.
weiterlesen
Erfrischender Biercocktail
Ein geniales Getränk zur Grillparty und passend zur Fußball Europameisterschaft ist dieser Biercocktail gemischt mit Gin, frischem Zitronensaft und Minze. Er reicht für 4 Gläser und es lohnt sich, gleich mehr davon zu machen.
weiterlesen
Fundstück des Monats: Ein-Pfannengericht
Wer kocht, muss im Anschluss daran auch den Abwasch machen. Durchschnittlich stehen bei mir immer 3 Pfannen bzw. Töpfe am Herd, dazu kommen noch das Schneidebrett und diverse andere Helferlein wie Messer und Servierteller. Hier habe ich ein Gericht, das mit nur einer Pfanne auskommt und einen tollen Geschmack bietet.
weiterlesen
Die Makronährstoffe Teil 1: Kohlenhydrate
Für eine gesunde, ausgewogene Ernährung empfehlen Experten, bei jeder Mahlzeit die 3 Makronährstoffe Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß zu integrieren. Um dieser Ernährung entgegenzukommen möchte ich die Makronährstoffe näher beleuchten, beginnend mit den Kohlenhydraten(KH).
weiterlesen
Wildkräutersuppe
Wer die Möglichkeit hat, sollte im Frühling unbedingt eine Runde im Garten, im Wald oder entlang von Bachufern drehen und sich auf die Suche nach Wildkräutern machen. Nicht nur am Gründonnerstag, sondern auch danach kann diese Suppe ein toller Vitaminspender sein.
weiterlesen
Gedünstetes Gemüse
Wenn das Gemüse Saison hat habe ich es besonders gerne am Teller. Melanzani, Zuchini und Fenchel sind als gedünstetes Gemüse besonders lecker und in ihrer Kombination so geschmackvoll, dass man beim Würzen mit Salz und Pfeffer ruhig sparsam sein kann.
weiterlesen
Pute mit Naturreis und Karfiol
Mein Mittagessen bestand heute aus Pute gewürzt mit Paprikapulver, Karfiol in Dampf gegart und Naturreis in Wasser gekocht und danach mit einem Ei gebraten. In meiner Mittagspause komme ich immer nach Hause, um etwas zu essen. Von daher muss es schnell gehen, damit ich noch andere Dinge tun kann, die anstehen oder um mich...
weiterlesen
Veganes Gemüsecurry
Schon einmal mit Curry-Paste gekocht? Diese gibt es fertig zu kaufen und zusammen mit Kokosmilch, verschiedenen Gemüsesorten und Reis als Beilage entsteht ein herrliches Gericht in etwa 30 Minuten.
weiterlesen
Bewusst Essen - Must haves
Heute esse ich anders, als noch vor 3 Jahren. Der Lebensmittelmarkt hat sich komplett gewandelt, die Auswahl an gesunden Lebensmitteln ist enorm gestiegen und auch die Informationen über "Superfoods" sind allgegenwärtig.
weiterlesen
Zucker reduzieren Teil 1
Wir alle möchten uns von Zeit zu Zeit etwas gönnen und wenn es dabei um die Ernährung geht, sollte unsere Belohnung möglichst gesund sein und unseren gesunden Lebensstil unterstützen. Im ersten Teil zu diesem Thema gehe ich auf die Auswirkungen von Haushaltszucker ein und stelle einige gesunde Alternativen vor.
weiterlesen
Zucchini-Vollkornspaghetti
Mit Nudelgerichten ist das immer so eine Sache. Sie sind zwar sehr gut, aber mit den Standard-Weizennudeln werde ich nie richtig satt, weshalb ein Überessen vorprogrammiert ist. Die Alternative habe ich jetzt in Dinkel-Vollkornnudeln gefunden.
weiterlesen
Ist eine Kalorie gleich wie jede andere?
Wer Kalorien zählt achtet auf die Summe, die am Ende des Tages herauskommt und nicht darauf, aus was sich diese Summe zusammensetzt. Es macht allerdings einen großen Unterschied, ob man einen Apfel oder Schokolade isst.
weiterlesen
Gesunde Cookies - schnell zubereitet und lecker
Dieses Rezept für die gesunden Cookies ist sehr schnell zubereitet und das Ergebnis sind leckere und vor allem gesunde Plätzchen. Außerdem eignet sich das Rezept zur Reste-Verwertung: Ihr könnt dafür nämlich eure vollreifen Bananen verwenden.
weiterlesen
Hummus vor dem Training als Energiequelle
Hummus ist einfach selbst gemacht und kann als Aufstrich oder Dip verwendet werden. Wer gerne mehr zubereitet, als er auf einmal essen kann ist hier gut aufgehoben, da Hummus bis zu 7 Tage im Kühlschrank haltbar ist.
weiterlesen
Energy Cake Geschenkbox
Kürzlich wurde die Firma Energy Cake auf meine Website aufmerksam und hat mich gefragt, ob ich ihre Riegel testen möchte und einen Beitrag darüber verfassen würde. Meine Antwort: Sehr gerne!
weiterlesen
Huhn mit Spargel auf Spinatlinsen
Gewisse Gemüsesorten gibt es leider nur für kurze Zeit, dazu zählt aktuell der Spargel. Früher habe ich ihn immer gekocht gegessen, mittlerweile schmeckt er mir gegrillt besser. Er bekommt ein rauchiges Aroma und man kann ihn ausserdem praktisch in der Pfanne zusammen mit Fleisch und ähnlichem braten.
weiterlesen
Eis-Nachspeise
Selbstgemachtes Eis ist einfach lecker und dazu benötigt man nicht einmal eine Eismaschine sondern lediglich gefrorene Früchte. In kleine Gläser geschichtet ist diese Nachspeise auch sehr schön anzusehen.
weiterlesen
Snack Ideen vor dem Training: Was gibt richtig Energie?
Um beim Training genügend Energie zu haben ist es entscheidend, ca. 1 Stunde davor eine gute Mischung aus Kohlenhydraten und Eiweiß als leichten Snack zu sich zu nehmen. Man soll beim Training keinen Hunger haben, aber auch kein beschwertes Gefühl im Magen. Hier habe ich drei Ideen für Snacks vor dem Training für euch,...
weiterlesen
Ich koche aus Leidenschaft gerne - immer öfter weichen herzhafte Kuchen und Torten gesunden Rezepten, die meinen Körper rund um das Training, die Arbeit und den Alltag optimal versorgen - und ihn nicht unnötig zu belasten. Jeder Körper ist anders und es braucht Geduld, um neue Gewohnheiten entstehen zu lassen. Es lohnt sich allerdings, denn nur mit der richtigen Ernährung erreicht ihr euer ganz persönliches Trainingsziel.
Mit einem Knuspermüsli aus dem Supermarkt startet man sehr zuckerhaltig in den Tag. Besser ist es, diese so genannte Granola selbst herzustellen. Mit verschiedenen Trockenfrüchten vermischt, kann man die Süße sehr einfach regulieren.
Eine tolle Alternative zu Fleisch-Rolladen ist, die Füllung in ein Wirsing-Blatt einzurollen. Diese leichte Hülle kann mit allerhand schmackhaften und vor allem sättigenden Zutaten gefüllt werden.
Wer kennt sie mittlerweile nicht - die low carb Pizza, wo Blumenkohl anstelle von Mehl verwendet wird. Eine kohlenhydrate-arme Variante eines Pizzateiges mit vielen wichtigen Ballaststoffen und wenig Eigengeschmack - ideal, um sie mit einer Füllung eurer Wahl zu komplettieren.
Es geht doch nichts über ein bisschen Abwechslung beim Frühstücken. Wer oft Haferflocken isst, weiß, dass unterschiedliche Zutaten wie Chia-Samen, Goji-Beeren oder frische Früchte eine tolle Abwechslung bieten. Wie wäre es mit einem Nuss-Kokos-Topping?
Wer den Geschmack von Koblauch liebt und seine positive Wirkung auf die körperliche Gesundheit nutzen möchte, nutzt am besten ein Knoblauch-Öl. Schnell auf Vorrat hergestellt, sorgt es schnell für die gewünschte Knoblauch-Note in euren Gerichten.
Kommentare