Logo Logo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • baby
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum
Slide Image Slide Image

Fundstück des Monats: Schokolade-Avocado-Mousse

Juli 21, 2014 by Stefanie in eat tags: Avocado Schokolade Mousse, Gesundes Mousse au Chocolat
Mousse au chocolat  mit schwarzer oder weißer Schokolade – habe ich früher sehr gerne selbst gemacht und natürlich bei jeder Gelegenheit auch gegessen. Der Geschmack von Schokolade ist einfach genial, besonders bei dieser Variante. Zusammen mit dem Schlagobers ist das Mousse allerdings sehr üppig – nun habe ich eine sehr leckere Alternative dazu gefunden.

Zutaten für 2 Personen

  • 1 sehr reife Avocado
  • 2 Löffel Proteinpulver mit Schoko-Geschmack
  • 1-2 TL Kakao-Pulver
  • 1-2 TL Honig

 

Zubereitung:

  1. Schneidet die Avocado in die Hälfte, löst den Kern heraus und entfernt die Schale. Nehmt eine Gabel und zerdrückt die Avocado. Vermischt sie danach mit dem Honig.
  2. Gebt das Protein- und Kakaopulver löffelweise dazu und vermischt es immer wieder, damit eine homogene Masse entsteht und auch keine grünen Stückchen von der Avocado mehr sichtbar sind.
  3. Bevor es fertig ist schmeckt es nochmals ab und gebt noch etwas Protein-, Kakaopulver oder Honig nach eurem Geschmack dazu. Jeder ist hier verschieden und ich habe auch noch mehrmals nachgebessert.
  4. Gebt die Masse in 2 Schalen, bedeckt sie mit Alu-Folie und stellt sie etwa für 1 Stunde in den Kühlschrank.
  5. Als zusätzliche Geschmacksnote habe ich noch eine halbe Banane über jede Schale in kleine Stücke geschnitten und darüber gegeben.

 

Probiert es aus, schmeckt extrem lecker! Durch den Kühlschrank wird es zu einer kleinen Erfrischung und das Proteinpulver sorgt für ein längeres Sättigungsgefühl.

 

1 Avocado hat 160kcal. Sie zählt zwar zu den fettigen Früchten – 100g enthalten 15g Fett – aber die enthaltenen ungesättigten Fette sind gut für unseren Körper. Sie ist sehr gut verdaulich und soll sogar den Cholesterinspiegel senken. Ausserdem enthält sie Vitamin C, Eisen, Magnesium und viele Ballaststoffe. Ich gebe die Frucht manchmal anstelle von Butter auf das Brot oder stückele sie in den Salat. Wichtig ist, dass sie nicht zu hart ist, sonst schmeckt sie nicht.

Palatschinken mit Pfirsich-Fülle
Rucola-Salat mit gebratenem Zucchini

Related Posts

  • Oberkörper kräftigen: WO #74
    Juni 26, 2017 0 comments
    Mit diesen Übungen kräftigt ihr euren Oberkörper und bereitet ihn auf Read more!
  • Tofulaibchen
    Oktober 10, 2014 2 comments
    Auf meiner Suche nach leckeren, fleischlosen Rezepten komme ich an Read more!
  • Bauchtraining für jeden Tag: WO #73
    Juni 19, 2017 0 comments
    Mit jedem Training - sei es Laufen, Kniebeugen oder Gewichtheben - der Read more!

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Kategorien
Allgemein baby eat living training
Kommentare
  • Michael bei TRX #3: Bauchtraining
  • Balk Karl bei TRX #3: Bauchtraining
Seiten
  • baby
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Besucher
  • 420560Visits:
©2022 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen