Diese Energiekugeln sind schnell zusammengerührt und halten sich mehrere Tage im Kühlschrank, können aber auch eingefroren werden. Vor dem Training liefern sie euch noch schnell Energie und machen außerdem rasch satt. 1-2 Kugeln sollten daher reichen.
Achtet beim Kauf der Trockenfrüchte auf deren Zuckergehalt. Meist sind die teureren Produkte jene mit weniger Zucker – es lohnt sich daher ein Blick auf die Nährwertliste.
Zutaten für ca. 25 Energiekugeln:
- je 100 g Haferflocken, Haselnüsse und Sonnenblumenkerne
- je 120 g getrocknete Datteln, Aprikosen und Cranberrys
- 40 ml Wasser
- Kakao, Sesamsamen, Leinsamen, Hanfsamen, zerstoßene Kürbiskerne o.ä. zum Welzen
Zubereitung
- Die Haferflocken, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Datteln, Aprikosen und Cranberrys in die Küchenmaschine geben.
- Mixt die Zutaten danach für 1 – 2 Minuten, bis alles gut zerkleinert ist.
- Die Masse anschließend in eine große Schüssel geben und mit dem Wasser gut vermischen.
- Für ca. 15 Min. ruhen lassen, damit sich alles gut miteinander verbindet.
- Kleine Portionen der Masse mit einem Esslöffel herausstechen und zu Kugeln formen.
- Die Kugeln nach Belieben welzen.
- Als gesunden Snack genießen!

… Voila!

Alle Zutaten in den Mixer

Klein hexeln

Miteinander vermischen
Wahnsinn…die klingen absolut lecker!!!
Muss ich probieren!!!! :)