Logo Logo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • baby
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum
Slide Image Slide Image Slide Image Slide Image

Hot Pot – Vietnamesisches Fondue

März 03, 2016 by Stefanie in eat tags: Gemüsesuppe, Gesunde Alternative, Gesunde Küche, Hot Pot, Vietnam, Vietnamesische Küche, vietnamesisches Fondue
Vietnamesisches Essen ist genial – viel Gemüse und Kräuter, Fleisch wird in den Gerichten zur Nebensache. Was wir öfters gegessen haben war ein Hot Pot: Heiße Gemüsesuppe, in die man alle möglichen Lebensmittel hineingibt und darin gart.
Im Gegensatz zu unserem klassischen Fondue, bei dem man Fleisch in heißes Fett gibt, ist das vietnamesische Fondue sehr gesund und auch eine tolle Alternative, wenn Freunde zu Besuch kommen und man etwas länger zusammensitzen möchte.
Die vorbereitete Suppe wird auf eine Kochplatte am Tisch gestellt – ich habe mir dazu eine Induktionsplatte um ca. € 40 gekauft. Verschiedenste Zutaten aus Gemüse und Fleisch werden kleingeschnitten und auf Tellern ebenfalls auf den Tisch gestellt. Sobald die Suppe kocht, gibt man eine kleine Menge der gewünschten Zutaten in die Suppe, wartet, bis die Zutaten gar sind und schöpft sie mit wenig Flüssigkeit, dafür aber mit vielen verschiedenen Geschmäckern in eine kleine Schalen.

Zutaten für die Suppe

Ich verwende vietnamesische Suppenwürfel, die ich vor Ort gekauft habe. Es gehen aber auch unsere Suppenwürfel (man schmeckt kaum einen Unterschied) bzw. ihr macht euch eine frische Gemüse, Rind- oder Hühnersuppe. Für eine zusätzliche Note reibe ich frischen Ingwer hinein. Ich koche auch gerne frische Tomatenstücke mit oder Champignons, da diese länger brauchen. Gut schmecken auch frische Ananasstücke im vietnamesischen Fondue, die ihr kurz vor dem Servieren hineingebt.

Was kommt direkt am Tisch in die Suppe?

Teller 1: Ich schneide Kraut in dünne Streifen und türme es auf einem Teller auf. Darauf lege ich in Streifen geschnittenes Schweinefleisch und verdecke damit das Kraut. Drum herum lege ich tief gefrorene Riesengarnelen – viel geschmackvoller als Shrimps.
Teller 2: Auf der vegetarischen Seite kommen auf jeden Fall Sojasprossen auf den Teller, Karotten, Rettich, Spinat/Mangold, Pak Choi, Karfiol, Brokkoli oder Fisolen sind ebenfalls sehr lecker. Diese je nachdem in Streifen schneiden bzw. die Fisolen etwas kürzen.
Teller 3: Frische, klein geschnittene Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Schnittlauch, die jeder frisch auf seine Suppenschüssel streut.
Teller 4: Vorgekochte Reisnudeln.

Wie ist man ein vietnamesisches Fondue?

Nachdem ihr eine kleine Menge aus den Tellern in den Suppentopf gegeben habt, wartet ihr, bis alles gar ist.
In die Suppenschalen gebt ihr zuerst eine kleine Menge der Reisnudeln und gießt dann mit der Suppe und den verschiedenen Einlagen auf.
 
Wer kann und will: Diese Suppe wird mit Stäbchen gegessen und die Flüssigkeit dann aus den Schalen heuausgetrunken ;-) Viel Spaß beim Ausprobieren! 
Stefanie
Stefanie
Frühjahrskur: Energie und Gesundheit
Vietnamesische Frühlingsrolle

Related Posts

  • Fundstück des Monats: Tiramisu im „Kräutertopf“
    April 20, 2014 0 comments
    Eine geniale Idee, ein klassisches Tiramisu zu servierenn hatte der Read more!
  • Workout 17
    Juli 28, 2014 0 comments
    Übungen mit schnellen Wechseln und solche, die viele Muskelgruppen Read more!
  • Wirsing Roulade
    Januar 11, 2016 0 comments
    Eine tolle Alternative zu Fleisch-Rolladen ist, die Füllung in ein Read more!

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Kategorien
Allgemein baby eat living training
Kommentare
  • Michael bei TRX #3: Bauchtraining
  • Balk Karl bei TRX #3: Bauchtraining
Seiten
  • baby
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Besucher
  • 410922Visits:
©2022 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen