• she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum

Hummus vor dem Training als Energiequelle

November 20, 2015 von Stefanie in eat tags: Gesunde Küche, Gesunde Rezepte, Hummus, Sportlernahrung, vegane Ernährung
Hummus ist einfach selbst gemacht und ist ein idealer Energielieferant vor dem Training. Wer gerne mehr zubereitet, als er auf einmal essen kann, ist hier gut aufgehoben: Hummus bis zu 7 Tage im Kühlschrank haltbar ist.

Wichtig für euer Training

  • Vor einer intensiven Trainingseinheit ist es wichtig, dass die Kohlenhydratespeicher gut gefüllt sind, um euch die nötige Energie für das Training zu liefern.
  • Leicht verdauliche Kohlenhydrate, die nicht zu schnell ins Blut schießen, sind dabei zu bevorzugen. Gut geeignet sind Haferflocken, Reiswaffeln, ein Smoothie aus frischem Obst oder auch Hummus. Letzterer besteht aus Kichererbsen, die sehr viele Ballaststoffe enthalten und einen herzhaften Snack vor dem Training darstellen. Köstlich auch als Aufstrich oder Dip zu rohem oder gedünstetem Gemüse (besser verdaulich).
  • Der Snack sollte mindestens eine Stunde vor dem Training eingenommen werden. Esst auch nicht zu viel, da eure Muskeln nur eine gewisse Menge an Kohlenhydraten aufnehmen können.
  • Der Snack sollte auch wenige Fette enthalten, da diese eure Verdauung verlangsamen und die Energiebereitschaft dadurch sinkt.

Zutaten

  • 400 g Kichererbsen inkl. Saft
  • 2 TL Tahini-Paste
  • 1 Knoblauchzehe, zerstoßen
  • 1 Prise Salz
  • Saft einer halben Zitrone
  • 6 TL Olivenöl
  • mit Kurkuma und Kümmel würzen

Zubereitung

  1. Kichererbsen mit der Flüssigkeit in einen Zerkleinerer geben.
  2. Alle Zutaten bis auf das Olivenöl und die Gewürze zerkleinern. Teelöffelweise das Olivenöl dazugeben und weitermixen, bis alles cremig ist.
  3. Portionieren und mit den Gewürzen bestreuen bzw. vermischen.

Autor: Stefanie

Selbst gemachtes Lippenbalsam – Teil 2
Tinktur für selbstgemachte Cremes – Teil 1

interessante Beiträge

  • Frühjahrskur: Optimaler Start ins Frühjahr …
    Mai 05, 2016 0 Kommentare
    Was hat mir die Frühjahrskur gebracht? Meine Erfahrungen sind weiterlesen...
  • Die Makronährstoffe Teil 3: Fette
    April 20, 2014 0 Kommentare
    Fette sind der dritte Teil unserer Makronährstoffe, die zusätzlich zu weiterlesen...
  • Gumbo – New Orleans Eintopf
    Februar 08, 2016 0 Kommentare
    Ich bin ein absoluter Fan von langsamer Küche - ob Fisch in Salzkruste weiterlesen...

Kommentar: Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Letzte Beiträge
  • Gesunde Cookies – schnell zubereitet und lecker
    Gesunde Cookies – schnell zubereitet und lecker 0 comments
  • Chili und Tomaten anpflanzen
    Chili und Tomaten anpflanzen 0 comments
  • Workout im Crossfit-Stil für zu Hause – ausprobieren erwünscht!
    Workout im Crossfit-Stil für zu Hause – ausprobieren erwünscht! 0 comments
  • Gedünsteter Rosenkohl
    Gedünsteter Rosenkohl 0 comments
Kategorien
Allgemein eat living training
Kommentare
  • Stefanie bei Als trainierte Frau stark sein
  • Andrea Wiesenhofer bei Als trainierte Frau stark sein
Seiten
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Besucher
  • 162954Visits:
©2019 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK