Logo Logo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • baby
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum
Slide Image

Ist eine Kalorie gleich wie jede andere?

Mai 01, 2014 by Stefanie in eat tags: Kalorien
Wer Kalorien zählt achtet auf die Summe, die am Ende des Tages herauskommt und nicht darauf, aus was sich diese Summe zusammensetzt. Es macht allerdings einen großen Unterschied, ob man einen Apfel oder Schokolade isst.

Kalorien versorgen uns mit Energie, daher wird auch oft der Vergleich unseres Körpers mit einer Maschine angestellt, die mit Treibstoff am laufen gehalten wird. Je höher wertiger der Treibstoff, desto besser läuft die Maschine.

Ein Apfel und ein Keks haben vielleicht die gleiche Kalorienanzahl, sie unterscheiden sich aber in ihrer Zusammensetzung. So enthält letzteres mehr Fette und Zucker und deren Verarbeitung im und Nutzen für unseren Körper ist unterschiedlich. Es handelt sich dabei um „leere“ Kalorien, weil nur wenig wichtige Nährstoffe enthalten sind.

 

Zur Veranschaulichung

  • 1 Apfel hat pro 100 Gramm 52 kcal
  • 1 Oreo Keks mit 11 g hat ebenfalls 52 kcal
  • Äpfel isst man vielleicht zwei hintereinander. Oreo Kekse schafft man wesentlich mehr und damit auch mehr Kalorien.

 

„Leere“ Kalorien sind in Haushaltszucker und weißem Mehl enthalten, dafür stehen Süßigkeiten, Limonaden, Kuchen, Knabbereien und alkoholische Getränke. Komplexe, nährstoffreiche Kohlenhydrate brauchen dagegen länger um aufgespalten zu werden, enthalten Vitamine, Mineralien, Antioxidantien etc. und halten länger satt. Um die Kohlenhydrate zu verbrennen verbraucht der Körper ausserdem Energie. Auch Eiweiß braucht länger um aufgespalten zu werden, vor allem jenes aus Fleisch. Fette wiederum sind wichtig für das Herz, für die Aufnahme von Vitaminen, für die Sehkraft etc.

500 Kalorien zu viel an Brokkoli pro Tag oder 500 Kalorien zu viel an Keksen macht einen enormen Unterschied.

Das Zählen von Kalorien ist daher irreführend. Achtet besser darauf eure Ernährung aus frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln zusammenzustellen wie Nüsse, Obst, Gemüse, mageres Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte und gesunde Fette wie Pflanzenöl. Fertigprodukte enthalten meist zuviel an Zucker, Fetten und Salz. Wer selbst kocht weiß, was enthalten ist. Für Leute, die nicht viel Zeit zum Kochen haben gibt es zahlreiche Kochbücher, mit denen man in kurzer Zeit leckere und gesunde Gerichte zaubert.

Eine kleine Sünde hie und da zerstört eine gesunde Ernährung nicht und kann daher mit gutem Gewissen genossen werden.

Tipp für den Einkauf: Beim Einkauf von Fertigprodukten hilft die Nährwertangabe. Stehen Zutaten wie Zucker oder Fett eher am Anfang, enthält das Produkt viele „leere“ Kalorien, die nur in Maßen genossen werden sollten.

Workout 5
Mein London

Related Posts

  • Frühjahrskur hilft Körper beim Entgiften
    April 05, 2016 0 comments
    Die ersten Brennnesseln wachsen bereits - die Frühjahrskur kann Read more!
  • Workout 6
    Mai 11, 2014 0 comments
    In meinem Training kombiniere ich gerne Cardio-Übungen mit diversen Read more!
  • Humor im Alltagstrott
    Juni 18, 2014 0 comments
    Letztens habe ich einen Powervortrag vom Arzt und Mitbegründer der Read more!

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Kategorien
Allgemein baby eat living training
Kommentare
  • Michael bei TRX #3: Bauchtraining
  • Balk Karl bei TRX #3: Bauchtraining
Seiten
  • baby
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Besucher
  • 301713Visits:
©2021 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen