Logo Logo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • baby
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum
Slide Image Slide Image

Körperpflege: Coffee Scrub

März 20, 2016 by Stefanie in Allgemein, living tags: Cellulite, Coffee Scrub, do it yourself, gesunde Haut, Körperpflege, Naturkosmetik, Naturkosmetik selbstgemacht, Naturprodukt, Peeling, reine Haut, selbstgemachte Creme, selbstgemachte Salben
Warum Naturkosmetik kaufen, wenn man sie auch selber machen kann. Der so genannte Coffee Scrub verbindet wunderbare Zutaten miteinander, ergibt ein tolles Peeling und hat eine erfrischende Wirkung auf euer Hautbild.

In Japan ist es beliebt, ein Peeling aus Kaffeesatz herzustellen. In einem luftdichten Behälter und vor der Sonne geschützt aufbewahrt hält es sich mehrere Wochen.

Zutaten für den Coffe Scrub

  • 12 TL Kaffeesatz
  • 6 TL Kokosöl (Raumtemperatur)
  • 3 TL Meersalz (optional)
  • 1-3 Tropfen Ringelblumentinktur oder Teebaumöl(optional)

Zubereitung

  • Alle Zutaten gut miteinander vermischen.

Gesichtshaut

  • Massiert es sanft in die Gesichtshaut ein und lasst es 15 bis 20 Minuten einwirken.
  • Mit lauwarmen Wasser abspühlen.
  • Danach am besten mit einer intensiven Feuchtigkeitscreme oder Maske eincremen.
  • Je nach Bedarf 1 bis 2 Mal die Woche wiederholen.

Gegen Cellulite

  • Massiert die betroffenen Stellen wie Oberschenkel oder Po mit dem Coffee Scrub vor jeder Dusche mit kreisenden Bewegungen ein. Am besten macht ihr das in der Duschkabine, da meist etwas vom Kaffee auf den Boden fällt.
  • Lasst es 15 bis 20 Minuten einwirken.
  • In der Dusche abwaschen und danach eincremen.

Bei Cellulite wirken mehrere Faktoren zusammen wie die Beschaffenheit des Bindegewebes, Veranlagung, Alter, Bewegung und natürlich die Ernährung. Diese Anwendung ist sicher keine Garantie für eine Pfirsichhaut, aber es bewirkt zumindest ein angenehm weiches Gefühl auf der Haut und fühlt sich einfach gut an.

Das Gute aus den Zutaten

Kaffee

Kaffee wirkt antioxidativ und schützt unsere Haut vor freien Radikalen, die sie schädigen und altern lassen. Durch den enthaltenen Koffein wird die Durchblutung stimuliert und die Zellerneuerung angeregt. Koffein hat außerdem einen straffenden und tonenden Effekt und ist ein natürliches Mittel gegen Cellulite. Die Haut wird belebt durch den Peeling-Effekt ebenmäßig. Der Kaffe schützt die Haut außerdem vor Feuchtigkeitsverlust.

Tipp: Am besten Bioqualität und als Sorte gemahlene Aralica-Bohnen verwenden.

Kokosöl

Kokosöl habe ich bereits als Grundlage in meinem Hand- und Lippenbalsam verwendet. Auch für das Peeling ist es gut geeignet, da es Feuchtigkeit spendet und eine Umgebung schafft, in der sich Bakterien und Pilze nicht wohl fühlen. Gerade bei zu Entzündungen und Unreinheit neigender Haut ein ideales Pflegemittel. Kokosöl schützt auch vor freien Radikalen, ist ein natürlicher Sonnenschutz und schützt außerdem vor Hautkrebs.

Tipp: Verwendet kaltgepresstes, unraffiniertes Kokosöl .

Salz

Wer immer wieder an unreiner Haut (Mitesser, Pickel) leidet, kann außerdem Salz in sein Peeling mischen. Es entfernt überschüssiges Öl von der Haut.

Tipp: Verwendet am besten feines Meersalz. Eine zusätzliche und einfache Möglichkeit gegen Unreinheiten ist das tägliche Auftragen von Salzwasser auf die Haut.

Ringelblumentinktur

Wer diese Tinktur selbst hergestellt hat – siehe dazu die Anleitung in diesem Blog-Eintrag – kann sie für jegliche Anwendung auf der Haut verwenden, so auch für diesen Coffee Scrub. Ein paar Tropfen reichen aus, um auch die antibakterielle, entzündungshemmende, reinigende und anregende Wirkung der Ringelblume in die Hautpflege mit einzubauen.

Teebaumöl

Teebaumöl enthält zahlreiche Wirkstoffe, die entzündungshemmende, wundheilende und desinfizierende Eigenschaften haben. Als Bestandteil einer Pflege kann dadurch Akne entgegengewirkt bzw. vorgebeugt werden.

Tipp: Ihr könnt die Haut auch abseits von diesem Peeling mit Teebaumöl reinigen: Gebt 2-3 Tropfen auf ein Watte-Pad und mischt es mit Wasser. Verwendet es nicht pur, da es sonst zu aggressiv ist.

Frühjahrskur hilft Körper beim Entgiften
Frühjahrskur: Energie und Gesundheit

Related Posts

  • TRX Workout #2
    Januar 31, 2018 0 comments
    Bei diesem TRX-Workout variieren wir die Länge des Bandes, um mehr Read more!
  • Bircher-Müsli Variation
    August 09, 2014 0 comments
    Für dieses Müsli bereitet ihr am besten so viel vor, damit es 3 Tage Read more!
  • Iced Coffee – kalt gebrüht
    Juni 26, 2016 0 comments
    Wenn es draußen heiß ist, ist ein Eiskaffee genau das Richtige. Aber Read more!

1 Comments:

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Kategorien
Allgemein baby eat living training
Kommentare
  • Michael bei TRX #3: Bauchtraining
  • Balk Karl bei TRX #3: Bauchtraining
Seiten
  • baby
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Besucher
  • 290915Visits:
©2021 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen