Logo Logo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • baby
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum
Slide Image Slide Image Slide Image

Kürbis-Kichererbsensuppe

Oktober 31, 2014 by Stefanie in eat tags: Herbst, Kichererbsen, Kürbis, Suppe
Eine wärmende Suppe an kalten Herbsttagen ist diese Kürbissuppe mit Kichererbsen. Die Kürbiskerne unbedingt aufheben, sie lassen sich geröstet zum Aufhübschen der Suppe verwenden. Die Schärfe der Chili und vom Samba Oelek bieten ein tolles Geschmackserlebnis.

 

 

Zutaten

  • 1 Butternusskürbis, geschält, Kerne entfernt und in kleine Stücke geschnitten, Kerne aufheben
  • 1 TL Kümmel
  • 1 getrocknete rote Chili, klein geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, geputzt und in kleine Stücke geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt
  • 3 kleine rote Zwiebel, geschält und klein geschnitten
  • 1,5l Gemüsesuppe
  • 2x400g Kichererbsen aus der Dose, abgetropft
  • 50g Mandelblätter
  • 1/2 TL Fenchel-Samen
  • 1/2 TL Sesam-Samen
  • 1/2 TL Mohn
  • Salz, Pfeffer
  • Schale von 2 Zitronen
  • Petersilie
  • Sambal Oelek

 

 

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen. In der Zwischenzeit den Kürbis auf ein Backblech legen und mit dem Öl, Kümmel und den Chili vermengen. Für 45 Minuten in den Ofen geben und weich rösten.
  2. Erhitzt Öl in einem großen Topf und lasst den Sellerie, Knoblauch und 2/3 von den Zwiebel darin anschwitzen. Gebt den Kürbis dazu und nach ein paar Minuten die Suppe. Aufkochen und dann für 15 Minuten köcheln lassen. Danach die Kichererbsen dazugeben und weitere 15 Minuten köcheln.
  3. Inzwischen die aufgehobenen Kürbiskerne in einer heißen Pfanne in Öl rösten, Mandelblätter, Fenchel, Sesam und Mohn dazu und anbraten, bis alles goldbraun ist.
  4. Suppe würzen und einige Sekunden mit einem Handmixer pürieren, so dass die Suppe gebunden ist aber dennoch viele Stücke vom Kürbis und den Kichererbsen ganz sind. Suppe warm stellen und die Zitronenschale mit der Petersilie und den restlichen Zwiebeln vermischen.

 

Servieren: Verteilt einen TL Sambal Oelek auf ein Suppenteller, gebt die Suppe darauf. Danach die Petersilienmischung darauf verteilen und am Ende die knusprige Kürbiskernmischung darüber.

Workout 31
Fundstück des Monats: Brot ohne Mehl und Hefe

Related Posts

  • Verdauung ankurbeln mit Ballaststoffen
    Dezember 12, 2014 0 comments
    Ballaststoffe kurbeln unseren Stoffwechsel an, wirken gegen Read more!
  • Selbst gemachtes Lippenbalsam – Teil 2
    November 30, 2015 1 comments
    Da wir nun unsere Tinktur selbst hergestellt haben, können wir unsere Read more!
  • Wieviel Eiweiß brauche ich?
    Februar 21, 2020 0 comments
     

    Kohlenhydrate wirken anabol

    Gerade im Kraftsport wird durch den Read more!

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Kategorien
Allgemein baby eat living training
Kommentare
  • Michael bei TRX #3: Bauchtraining
  • Balk Karl bei TRX #3: Bauchtraining
Seiten
  • baby
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Besucher
  • 411307Visits:
©2022 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen