Logo Logo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • baby
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum
Slide Image Slide Image Slide Image

Einige Tipps bei Verspannungen

Oktober 03, 2014 by Stefanie in living
Viele von uns stehen oder sitzen, im Job oder bei Veranstaltungen, und irgendwann fühlt man sich steif und man hat das Bedürfnis, sich zu strecken, zu dehnen und so diverse Verspannungen zu lösen. Ich möchte euch Möglichkeiten zeigen, wie ihr euren Körper bei der Arbeit oder zu Hause lockern könnt.
Langes Sitzen erhöht nicht nur das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern schwächt auch das Muskelgewebe, die Muskeln verkürzen sich. Einfache Übungen können helfen, die Flüssigkeit und Nährstoffe in das Gewebe zu befördern und erhöhen somit das Wohlbefinden.

Folgende Übungen sind ideal, um sie direkt am Schreibtisch zu machen.

Drehbewegung

drehbewegung

Setzt euch mit dem Steißbein an die Kante eures Stuhls und streckt eure Arme seitlich zum Körper aus. Beginnt nun, nur euren Oberkörper soweit es geht nach links zu drehen, der rechte Arm winkelt sich dabei ab und liegt auf eurer linken Schulter. Bleibt für einige Sekunden in dieser Position und wechselt die Seite. Diese Übung funktioniert genau so gut im Stehen.

Haltung aktivieren

oberkdehnen

Wenn wir sitzen tendieren wir dazu, die Schultern zu runden und unseren Nacken nach unten kippen zu lassen. Während ihr also eure Schreibtischarbeit erledigt, kann euch folgende Übung helfen, entstandene Verspannungen zu lösen:
Kehrt diese krumme Position um, indem ihr euch mit eurem Steißbein an die Kante eures Stuhls setzt, Arme hängen zur Seite. Öffnet eure Brust und dreht dabei eure Handflächen nach außen und die Schulterblätter zieht ihr zusammen. Öffnet ebenfalls eure Hüften, indem ihr die Füße nach außen dreht. Haltet diese Position für 10 Sekunden und wiederholt diese Übung auf den Tag verteilt immer wieder. Diese verstärkte Spannung sorgt danach für ein intensives Entspannungsgefühl und hält die Blutzirkulation am Laufen.

Folgende Übungen sind ideal, um nach dem Arbeiten zu entspannen. Durch die Dehnübungen werden verkürzte Muskelgruppen wieder länger.

Streckt euren Rücken

rückbeugen

Um die sitzende Position ebenfalls umzukehren lohnt sich eine Übung aus dem Yoga. Stellt euch dabei aufrecht hin mit den Handflächen an eurem unteren Rücken. Das verhindert, dass ihr euch zu sehr nach hinten biegt. Beginnt nun, euch mit dem Oberkörper nach hinten zu bewegen und die Hüfte dabei nach vor zu drücken soweit es euch angenehm ist.
vorbeugen

Wiederholt diese Übung 3 Mal hintereinander. Ihr könnt euch zwischen jeder Wiederholung auch immer wieder soweit nach vor beugen, solange euer Rücken noch gerade bleibt. Das dehnt zusätzlich euren Rücken und die hintere Beinmuskulatur.

Dehnung der Hüftbeuger

ausfallschritt

Ständig zu sitzen verkürzt den Hüftbeuger, weshalb das Dehnen der Muskeln an der Hüfte und dern Oberschenkeln wichtig ist. Bewegt bei dieser Übung euer linkes Bein nach vor, so dass Ober- und Unterschenkel einen 90° Winkel zueinander bilden. Das rechte Knie stellt ihr auf dem Boden ab. Ich halte diese Position 2 Minuten lang und wechsle dann das Bein.
oberschenkel

Zum Dehnen der Oberschenkelmuskulatur legt ihr euch mit ausgestreckten Beiden auf den Boden und zieht ein Bein an den Po. Haltet diese Position für 2 Minuten und wechselt das Bein. Fortgeschrittene können die Oberschenkelmuskulatur auch im Ausfallschritt dehnen, wie im Bild rechts dargestellt.

Workout 27
Warum Motivation überbewertet wird

Related Posts

  • Rucola-Salat mit Fenchel und Pinienkerne
    Juli 02, 2015 0 comments
    In meinem Garten sprießt der Rucola, und das sehr zu meiner Freude. Read more!
  • Gefüllte Tomaten – Tolle Grillbeilage
    Juli 08, 2015 0 comments
    Gefülltes Gemüse gilt rund ums Mittelmeer als beliebtes Read more!
  • Kürbisbrot
    März 04, 2015 0 comments
    Ich backe mein Brot sehr gerne selbst und es gibt da einige Klassiker, Read more!

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Kategorien
Allgemein baby eat living training
Kommentare
  • Michael bei TRX #3: Bauchtraining
  • Balk Karl bei TRX #3: Bauchtraining
Seiten
  • baby
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Besucher
  • 301713Visits:
©2021 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen