Logo Logo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • baby
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum
Slide Image Slide Image Slide Image

Lustige Geschichte…

Juni 09, 2014 by Stefanie in living tags: Erfahrung Freeletics, pull ups Schwellung, Sport Tipp, Training, Überbelastung

…oder: Wie sich eure Arme von einem Training ganz toll durch Wasser aufpumpen lassen!

Auch wenn ich seit meinem 16. Lebensjahr trainiere zeigen Ereignisse immer wieder, dass es stimmt: Man lernt ein Leben lang und in allen Lebensbereichen. So passiert bei einem Training, nach dem ich 3 Tage später Hulk- Arme bekam, nur ohne der grünen Farbe.

Angefangen hatte alles damit, dass meine Schwester freeletics für sich entdeckte. Im Grunde geht es darum, aus einer Kombination anstrengender Übungen und unendlich erscheinenden Wiederholungen das Beste aus sich heraus zu holen. Das erste Workout, das ich zusammen mit ihr gemacht habe, war eine Art Stufen-Workout mit den Übungen Burpees, Squats und Sit-Ups. Das Ganze startete mit 50 Burpees, was schon irgendwie einschüchternd wirkt, aber nach dem Workout ein Hochgefühl liefert, weil man sich erfolgreich durchgequält hat.

Das 2. Workout einige Zeit später umfasste die Übungen burpees, pull ups, push ups und Sprints. Von meinem bisherigen Training kannte ich all diese Übungen und machte sie auch regelmäßig bis auf die pull ups. Ich habe zwar einen pull up-bar, aber seit der mir den Türrahmen mehr oder weniger ruiniert hat, verstaubt er in der Ecke.
Also habe ich seit gut einem Jahr keine pull ups mehr gemacht, lediglich Reverse push ups an meiner Dip-Station. Im Workout mussten insgesamt 45 Klimmzüge absolviert werden bzw. 3×15 mit jeweils „Pausen“ dazwischen, in denen man sich anderen Übungen widmete. Da ich mich bei den Klimmzügen nicht mit eigener Kraft hochziehen kann, mache ich sie als Negativübung. In diesem Fall springe ich hoch und lasse mich langsam wieder nach unten sinken, bis die Arme fast gestreckt sind.
Während dem Training war alles in Ordnung, bis auf den Umstand, dass mich meine Kraft mehr und mehr verlassen hat, was aber normal ist. In den nächsten 2 Tagen steigerte sich ein Muskelziehen zum schlimmsten Muskelkater, den ich je hatte. Konnte meine Arme nicht über den Kopf strecken usw.
Am Folgetag dann die böse Überraschung: Geschwollene Arme!

Ich habe meine Muskulatur aufgrund der neuen und anstrengenden Klimmzug-Übung überanstrengt. Dadurch hat sich Wasser eingelagert, das nur langsam vom Körper wieder abtransportiert wird. Je nach Schwere der hervorgerufenen Verletzung dauert die Schwellung 1 – max. 2 Wochen. Wenn ihr einmal mit einer ähnlichen Schwellung zu kämpfen haben und unsicher sein, wie es weitergeht, holt auf jeden Fall den Rat eines Arztes ein.

Bevor ihr euch ein ähnliches Workout vornehmt oder eine neue, anstrengende Übung machen wollt, habe ich folgenden Rat für euch:

Zur Vorbeugung

Um Verletzungen oder Überanstrengung zu vermeiden baut eure Muskeln in jenem Bereich, den ihr trainieren wollt, langsam auf. Beginnt nicht gleich mit einer unüberschaubaren Anzahl von Wiederholungen sondern macht so viele, wie ihr sie noch fehlerfrei schafft. Alternativ beginnt mit einer einfacheren Variante der Übung. Kontrolliert euren Fortschritt.

Gegen die Schmerzen

Wusstet ihr es wie ich nicht besser und leidet nun unter Hulk-Armen empfehle ich euch keinen Sport zu machen, bis die Schwellung verschwunden ist. Ansonsten kann es zu weiteren Beschwerden wie Bindehautentzündung kommen.

 

  • Bewegt eure Arme im schmerzfreien Bereich.
  • Kühlt die geschwollene Stelle regelmäßig.
  • Unterstützt die Heilung mit einer Lymphdrainage.
Hier meine Schwellung im Vergleich mit meinem Arm eine Woche nach dem Training:
schwellung2w

Schwellung3

Die Proportionen am rechten Bild gefallen mir eindeutig besser, vor allem weil der Oberarm nicht doppelt so dick wie der Unterarm und der Ellbogen nicht so präsent sind ;-)

 

Übrigens

Googelt man „pull ups Schwellung“ kommt an 1. Stelle eine Diskussion darüber auf dem Freeletics-Forum. Dürfte also ein immer wiederkehrendes Phänomen vor allem bei Anfängern dieser Art des Sports sein. Wenn man das nur immer vorher wüsste…

Eine Vorstellung von Freeletics findet ihr HIER.

Workout 11
Workout 10

Related Posts

  • Früchtebrot mit Nüssen
    Dezember 10, 2016 0 comments
    Dieses Früchtebrot mit Nüssen ist eine tolle Alternative zu Read more!
  • 4 für ein 6-Pack
    November 19, 2014 1 comments
    Hier zeige ich euch 4 der meiner Meinung nach effektivsten Übungen für Read more!
  • Coleslaw – Krautsalat
    Juli 08, 2016 3 comments
    Zu Pulled Pork zwischen die Burger-Brötchen gegeben oder einfach als Read more!

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Kategorien
Allgemein baby eat living training
Kommentare
  • Michael bei TRX #3: Bauchtraining
  • Balk Karl bei TRX #3: Bauchtraining
Seiten
  • baby
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Besucher
  • 411314Visits:
©2022 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen