Tipp: Rührt zuerst den Teig zusammen und macht die Pfirsich-Fülle, während der Teig in seiner Ruhephase quillt. Die Pfirsiche bleiben dadurch im Topf schön warm, während ihr die Palatschinken frisch zubereitet – so sind die Pfannkuchen beim Essen noch schön heiß und die Fülle ebenso!
Zutaten für die Fülle:
- Pfirsiche: Menge nach Belieben
- Zimt
- Zitrone
Zubereitung
- Erhitzt etwas Wasser in einem Topf.
- Wascht die Pfirsiche und entsteint sie. Ich lasse die Schale dran, aber man kann sie auch abschälen.
- Stückelt die Pfirsiche, gebt sie ins heisse Wasser und lasst sie etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze vor sich hin köcheln.
- Vermischt die Pfirsiche mit etwas Zimt und Zitronensaft nach Belieben und lasst sie am Herd stehen, während ihr die Palatschinken macht.
Zutaten für die Palatschinken (Pfannkuchen) für 2 Personen
- 120g Weizenmehl
- 160ml Milch
- 160g Quark
- 2 Eier
- Zimt
- Butter
Zubereitung
- Vermischt alle Zutaten zu einem glatten Teig und lasst ihn etwa eine halbe Stunde bis Stunde quellen.
- Erhitzt die Butter in einer Pfanne und gebt den Teig längs auf einer Seite hinein, schwenkt dabei die Pfanne so, dass der Teig nicht zu dick wird, aber dennoch eine geschlossene Schicht bildet, die auf dem gesamten Pfannenboden verteilt ist.
- Wird der Teig an der Oberfläche durch, wendet ihr den Pfannkuchen und bräunt ihn auf der anderen Seite weiter.
- Auf einen Teller geben und zur Hälfte mit der Pfirsich-Fülle bedecken. Dann schlagt ihr die andere Hälfte darüber. Mit Zimt bestreuen.
Man kann auch mehr von den Pfirsichen kochen und im Kühlschrank für später aufbewahren. Sie schmecken auch sehr gut im Natur-Joghurt oder zu eurem Frühstücks-Müsli.
Kommentare