Kettlebell
Die Kettlebell lässt sich aufgrund ihrer geringen Größe im Training sehr abwechslungsreich einsetzen. Eine klassische Übung ist der Kettlebell Swing, entweder mit beiden Armen oder einarmig(siehe auch: Equipment – Sandbag). Sie kann auch zwischen den Beinen wandern, wie beim figure 8 squat:
Ähnlich verhält es sich, wenn man mit der KB Ausfallschritte nach hinten macht und dabei die KB unter eure Beine hindurch wandert, auch bekannt als back lunge & pass under:
Haltet die KB in der rechten Hand, geht danach mit dem rechten Bein nach hinten in einen rückwärtigen Ausfallschritt. Bewegt die KB nun von rechts nach links unter euer linkes Bein und in eure linke Hand. Drückt euch mit eurem hinteren Bein wieder hoch in den aufrechten Stand und wiederholt diesen Bewegungsablauf zur anderen Seite.
Die KB wird auch gerne zum Training des Oberkörpers und der Arme verwendet, beispielsweise beim Kettlebell-Snatch.
Ähnlich dem KB Swing schwingt ihr die KB zwischen eure Beine hinter euren Körper, drückt sie dann mit der Hüfte vor und hoch über euren Kopf. Anfangs ist die Hand noch angewinkelt und steckt sich dann mit einem kräftigen Stoß hoch bis sie ausgestreckt ist, wodurch sich die KB sanft an eurem Handgelenk anlegt.
Ein Grund, weshalb ich mit eine KB zugelegt habe ist das YouTube-Channel von Coach Tara, der ebenfalls zeigt, wie mit Einfallsreichtum eine unendliche Anzahl an Übungen ermöglicht wird und tolle Workouts entstehen.
Kettlebell: Ich verwende eine Kettlebell der Marke Dragon Door mit einem Gewicht von 8 kg. Kostenpunkt: €44.
Es gibt natürlich auch günstigere Modell aus Kunststoff. Ein Vorteil bei diesen ist, dass man sie auf den Fußboden ohne Bedenken abstellen kann. Wer aber darauf acht gibt, sie immer sanft abzustellen und eine qualitativ hochwertige Eisen-KB kauft, ist bei der genannten Marke richtig. Der Griff ist nicht angeschweißt wie bei günstigeren Modellen sondern die KB wird in einem Guss hergestellt, sie ist sehr robust und die Oberfläche hat eine feine Struktur, weshalb sie gut in der Hand liegt.
Kommentare