Logo Logo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • baby
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum
Slide Image Slide Image

Post-Workout Mahlzeit für perfekte Regeneration

April 22, 2018 by Stefanie in eat tags: Essen nach Training, Post Workout Meal, Regeneration, vegetarisch Essen
Während euch das Essen vor dem Training ideal mit Energie versorgen soll,  ist das Essen nach dem Training für die Regeneration entscheidend. Hier findet ihr 3 Ideen für eure Post-Workout Mahlzeit, die ich mir regelmäßig zubereite. Wichtig ist, seinen Körper ideal mit den Makro-Nährstoffen zu versorgen und sich satt zu fühlen.

In diesem Beitrag gebe ich euch einige Ideen für einen Snack vor dem Training. Nun geht es darum, seinen Körper nach dem Training ideal mit Nährstoffen zu versorgen. Für meine Post-Workouts Mahlzeit benötige ich ca. 65g Kohlenhydrate (KH), 25g Eiweiß (E) und 10g Fett (F). Hier habe ich 3 Mahlzeiten für euch, die ich gerne esse, um meinem Körper nach dem Training die Regeneration ideal zu ermöglichen.

Als Anleitung, um eure eigenen Werte an einem Trainingstag auszurechnen, gilt:

Berechnung des Bedarfs an Makro-Nährstoffen

Für Frauen:

1,8-2g Eiweiß/Kilo Körpergewicht

2,3g Kohlenhydrate/Kilo Körpergewicht

10g Fett pro Mahlzeit (bei 4 Mahlzeiten am Tag)

Für Männer:

2,3g Eiweiß/Kilo Körpergewicht

2,5g Kohlenhydrate/Kilo Körpergewicht

10g Fett pro Mahlzeit (bei 4 Mahlzeiten täglich)

Während das Eiweiß und Fett pro Mahlzeit annähernd gleich bleibt, bewegt sich der Anteil der Kohlenhydrate rund um euer Training. Die meisten Kohlenhydrate esst ihr nach dem Training. Als Orientierung gilt: vor dem Training ca. 25% der KH, und nach dem Training 50%. Den Rest der Kohlenhydrate teilt ihr euch auf die restlichen beiden Mahlzeiten auf. Wer einen aktiven Arbeitsalltag hat, sollte die Kohlenhydrate dementsprechend anpassen – jeder ist verschieden und das Hungergefühl gibt einem schnell Feedback, wenn etwas nicht gut abgestimmt ist.

Post-Workout Mahlzeit Nr. 1: Haferflocken mit allerlei Leckereien

Zutaten:
  • 200ml Mandelmilch, verdünnt mit Wasser
  • 50g Haferflocken
  • 30g Trockenpflaumen oder Rosinen oder getrocknete Birne
  • Eiweißpulver z.B. Hanfprotein, CFM-Whey
  • 100g Bananen  oder 150g klein geschnittener/geraspelter Apfel
  • 1 Ei
  • Nüsse/Kokosflocken
  • Zimt/entfettetes Kakaopulver, frische oder gefrorene Früchte oder Fruchtpulver z.B. von froggies
Zubereitung:
  • Mandelmilch und Wasser in einem Topf aufkochen. Haferflocken, klein geschnittene getrocknete Früchte und Eiweißpulver dazugeben. Wer einen Apfel nimmt gibt ihn auch zu diesem Zeitpunkt in den Kochtopf.
  • Zimt und Kakaopulver untermischen.
  • Sobald alles kocht das Ei hineingeben und gut untermischen, bis es stockt. Danach die Hitze reduzieren und noch ca. 5 Minuten ziehen lassen.
  • Das fertige Müsli in eine Schüssel geben und mit klein gestoßenen Nüssen oder Kokosflocken bestreuen. Wer eine Banane statt einen Apfel nimmt, gibt diese zu den fertigen Haferflocken in die Schüssel – entweder klein geschnitten als Topping oder zerstampft und untergemischt. Frische oder gefrorene Früchte ebenfalls als Topping über die Haferflocken streuen.

Post-Workout Mahlzeit Nr. 2: Erbsenreis – ideal zum Vorbereiten

Zutaten:
  • 100g gekochter Naturreis
  • 200g Erbsen
  • 60g fettarmer Schafskäse
  • Salz, Pfeffer
  • frische Kräuter wie Basilikum, Bohnenkraut oder Thymian
Zubereitung:
  • Habt ihr den Reis bereits vorgekocht, gebt ihr zuallererst die tiefgekühlten Erbsen in einen Topf mit etwas Wasser. Lasst das ganze aufkochen, bis die Erbsen aufgetaut und warm sind. Danach reduziert ihr die Hitze und vermischt die Erbsen mit dem fertigen Reis. Wenn ihr den Reis frisch zubereitet, könnt ihr während dem Aufkochen zugleich die Erbsen in das Wasser geben. So sind Reis und Erbsen zur gleichen Zeit gar.
  • Würzt den Erbsenreis mit den Kräutern und schmeckt es mit etwas Salz und Pfeffer ab. Gebt den Erbsenreis auf einen Teller.
  • Zum Schluss zerbröckelt ihr den Schafskäse und verteilt ihn auf den angerichteten Erbsenreis.

Die Erbsen sind dabei eine tolle vegetarische Eiweißquelle mit 5g Eiweiß pro 100g, enthalten allerdings auch 14g Kohlenhydrate, weshalb diese berücksichtigt werden sollten.

Post-Workout Mahlzeit Nr. 3: Gesunde Brettl-Jause

Zutaten
  • 3 Scheiben Brot bzw. 150 g
  • 100g fettarmer Cottage Cheese
  • Dijon-Senf
  • 50g Quargel
  • Gemüse nach Geschmack z.B. Paprika, Tomaten oder Gurke
Zubereitung
  • Brot in Scheiben schneiden
  • Cottage Cheese mit ca. 1/2 TL Dijon-Senf verrühren und abschmecken
  • 1 Scheibe Quargel in Scheiben Schneiden
  • Gemüsen ebenfalls in Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen
  • Alles auf einem Jausenbrett anrichten und genießen

Obwohl ich gerne Fleisch esse – beim Kauf achte ich dabei auf regionales Fleisch in guter Qualität – esse ich bewusst an mehreren Tagen in der Woche fleischlos. Um an diesen Tagen mein nötiges Eiweiß zu erreichen habe ich daher immer Cottage Cheese in meinem Kühlschrank, den ich geschmacklich variiere, indem ich z.B. Senf oder Kren untermische. Auch Quargel habe ich kürzlich für mich entdeckt – den gibt es entweder neutral oder mit Paprikageschmack zu kaufen. Hier liefern 50g bereits 14g Eiweiß und ansonsten keine Kohlenhydrate oder Fette – eine ideale Eiweißquelle auch für zwischendurch.  

Workout #81 mit Tabata-Intervall
Snack Ideen vor dem Training: Was gibt richtig Energie?

Related Posts

  • Gegrillte Forelle
    Mai 24, 2016 0 comments
    Forelle am Rost ist eine tolle und vor allem leichte Grillvariante. Read more!
  • Trainingsanpassung: 3 Sporteinheiten/ Woche
    Januar 20, 2014 0 comments
    Meine sportliche Betätigung pro Woche besteht seit etwa 2 Monaten aus Read more!
  • Workout 21
    August 24, 2014 0 comments
    Bei diesem Workout habe ich mehrere Übungen miteinander kombiniert und Read more!

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Kategorien
Allgemein baby eat living training
Kommentare
  • Michael bei TRX #3: Bauchtraining
  • Balk Karl bei TRX #3: Bauchtraining
Seiten
  • baby
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Besucher
  • 410927Visits:
©2022 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen