Logo Logo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • baby
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum
Slide Image

Überessen vermeiden

Dezember 18, 2014 by Stefanie in living tags: gesunde Ernährung, Überessen
Babys und Kleinkinder wissen genau, wann sie hungrig sind und wann sie aufhören sollen zu essen. Als Erwachsene ist das „Essen, wenn man Hunger hat“ oft nicht mehr so einfach und man isst oft mehr als man sollte. Hier einige Tipps, wie man dem Überessen entgehen kann.
Essen ist auch immer mit einem Lustgefühl verbunden. Durch eine gute Mahlzeit sind wir zufrieden und gut gelaunt. Wenn wir uns allerdings überessen kann das gute Gefühl schnell in Frust umschlagen.
Wir nehmen mehr Kalorien auf, als wir benötigen und das schlägt sich nicht nur auf unser Gewicht, sondern auch auf unsere Gesundheit nieder. Wir sollten wieder lernen auf unseren Körper zu hören. Er weiß, welche Nahrung und Vitamine er benötigt, um zu funktionieren. Oft sind unsere Vorhaben und Einstellungen schuld, weshalb das nicht funktioniert: Wir wollen am Teller nichts übrig lassen, weil es unhöflich ist oder wir essen zu einer bestimmten Uhrzeit, obwohl wir nicht hungrig sind.

 

Tipps, um das Überessen zu verhindern

  • Haben wir viel zu tun, vergessen wir gerne auf das Essen oder verschieben es auf später. Dadurch baut sich ein großes Hungergefühl auf mit dem Ergebnis, dass wir viel zu viel essen.
    Lösung: Kleine Snacks für Zwischendurch wie Obst, Müsliriegel oder Joghurt helfen bei der Überbrückung einer langen Essenpause und sollte man in solchen Fällen immer bei sich haben.
  • Das Sättigungsgefühl tritt erst nach ca. 20 Minuten ein, deshalb ist es wichtig möglichst langsam zu essen.
  • Konzentriert euch beim Essen auf diese Tätigkeit und tut nichts anderes währenddessen. Das heißt: kein Fernseher, keine Zeitung und kein Computer. Ansonsten übersieht man gerne die aufgenommene Menge.
  • Gebt nicht zu viel auf euer Teller! Wir tendieren dazu alles aufzuessen, auch wenn wir gar nicht mehr hungrig sind. Lieber weniger auf den Teller und einen Nachschlag holen, solltet ihr weiterhin hungrig sein.
  • Trainiert nicht, wenn ihr hungrig seid, denn dann läuft ihr Gefahr, nach dem Training einen noch größeren Hunger zu haben. Besser 2 Stunden vor eurem Training einen Snack wie ein Joghurt mit Früchten, Nüsse oder einen Müsliriegel essen.
Workout 38
Workout 37

Related Posts

  • Gedünstetes Gemüse
    Juli 04, 2014 0 comments
    Wenn das Gemüse Saison hat habe ich es besonders gerne am Teller. Read more!
  • Fundstück des Monats: Oopsies!
    Juni 24, 2014 0 comments
    Zufällig bin ich im Internet auf dieses geniale Rezept mit dem Read more!
  • Sportuhr: Begleiter für den Tag
    Oktober 24, 2018 0 comments
    Früher war alles ursprünglicher - ein altes Rad für die Radtouren, ein Read more!

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Kategorien
Allgemein baby eat living training
Kommentare
  • Michael bei TRX #3: Bauchtraining
  • Balk Karl bei TRX #3: Bauchtraining
Seiten
  • baby
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Besucher
  • 411313Visits:
©2022 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen