Logo Logo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • baby
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum
Slide Image Slide Image Slide Image Slide Image Slide Image Slide Image Slide Image Slide Image Slide Image Slide Image Slide Image

Vietnamesische Frühlingsrolle

Februar 16, 2016 by Stefanie in eat tags: Frühlingsrollen, Gesunde Küche, Reisblätter, Spring Rolls, Vietnam, Vietnamesische Küche, Welt Küche
Unsere Hochzeitsreise führte uns im Jänner nach Vietnam. Durch die Teilnahme an einem Kochkurs und durch das Essen in traditionellen vietnamesischen Restaurants finden sich seither neue Ideen und Rezepte in meiner Küche ein, zum Beispiel Vietnamesische Spring Rolls in Reispapier.
Ich habe schon einmal Reisblätter gekauft aber war mir unsicher, was der richtige Weg ist, diese zu befeuchten und damit flexibel und leichter einrollen zu können. Seit dem Kochkurs ist es mir klar – und es ist total einfach.
Das gute Gelingen einer Rolle ist danach nur mehr von der richtigen Füllmenge und dem richtigen Einrollen abhängig. Übung macht den Meister! Mit dem rohen Rinderhack in der Fülle muss man die Rollen frittieren – oder dampfgaren. Vegetarische Rollen bzw. wenn das Fleisch als Fülle bereits gekocht wurde, kann man sie auch roh essen. Wir haben beides in Vietnam probiert und beide Varianten sind sehr lecker, letztere natürlich gesünder.

Zutaten für 4 – 5 Personen

  • 350 g Rinderhack
  • 1 Handvoll Sojasprossen
  • 1 Handvoll Karotten
  • 1 Frühlingszwiebel
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Eier
  • Reisblätter

Zubereitung

  1. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, die Karotten in kurze, längliche Stifte schneiden.
  2. Alle Zutaten mit beiden Händen in einer großen Schüssel miteinander vermengen.
  3. Einen Suppenteller mit Wasser füllen, um dort die Reisblätter zu befeuchten. Etwa 30 Sekunden darin einweichen.
  4. Danach das Reisblatt auf ein mit einem feuchten Tuch bedecktes Teller legen.
  5. Einen Esslöffel voll auf den unteren Rand des Reisblattes legen und einmal mit dem Reisblatt umwickeln. Dann auf den beiden äußeren Seiten die Fülle etwas zusammendrücken und danach die beiden Enden umklappen, um die Seiten zu verschließen.
  6. Weiter eindrehen, bis eine kompakte, kurze Rolle entstanden ist.
  7. Bei 170°C zwischen 5 und 10 Minuten frittieren, bis die Rollen leicht gebräunt und kross sind.
Gerade am Anfang nimmt man gerne zu viel Fülle und die Frühlingsrolle wird dementsprechend groß. In dem Fall kann man die Frühlingsrollen mit einer Knochenschere in 2-3 kleinere Stücke schneiden. Generell bevorzugen Vietnamesen kleinere Rollen, vermutlich weil sie praktischer mit Stäbchen zu essen sind.
 

Dip-Varianten für die Vietnamesische Frühlingsrolle

  • Sojasauce, mit Kräutern und Chili gemischt.
  • Fischfond mit Kräutern und Knoblauch gemischt.
  • Süß-Saure Fertigsauce aus dem Supermarkt.
Hot Pot – Vietnamesisches Fondue
Gumbo – New Orleans Eintopf

Related Posts

  • Workout 50
    April 13, 2015 0 comments
    Eine Übung im Tabata- Stil wird eure Oberschenkel zum Brennen bringen Read more!
  • Knoblauch-Olivenöl
    Dezember 14, 2015 0 comments
    Wer den Geschmack von Koblauch liebt und seine positive Wirkung auf Read more!
  • Immun gegen Brennesseln?
    April 09, 2016 0 comments
    Eine Woche ist so gut wie um, seit ich mit der Frühjahrskur begonnen Read more!

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Kategorien
Allgemein baby eat living training
Kommentare
  • Michael bei TRX #3: Bauchtraining
  • Balk Karl bei TRX #3: Bauchtraining
Seiten
  • baby
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Besucher
  • 411306Visits:
©2022 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen