Ablauf: Intervalltraining mit insgesamt 12 Runden zu 10 Sekunden Pause und 50 Sekunden Belastung.
Insgesamt macht ihr also von jeder Übung 3 Runden.
- wall sit + twist
- forward jump + side plank
- back lunge + overhead press
- opposite arm & leg lifts
wall sit + twist
Alternativ: Macht die Übung ohne zusätzliches Gewicht bzw. geht nicht zu tief in die Kniebeuge.
forward jump + side plank
Geht in den Frontstütz, Bauch angespannt und Schambein in Richtung Bauchnabel gezogen. Vermeidet ein Hohlkreuz! Springt mit beiden Beinen nach vor zu euren Händen, wieder zurück in den Frontstütz und dreht euch zur Seite in den Sektstütz, indem ihr euer Gewicht auf einer Hand abstützt und die andere Hand streckt ihr nach oben über euren Kopf.
Alternative: Anstelle des Sprungs nach vor geht ihr mit einem Bein nach dem anderen zu euren Händen vor und wieder zurück. Ihr könnt die Übung auch von den Knien aus machen.
back lunge + overhead press
Stellt euch aufrecht hin mit dem Medizinball in euren Händen. Macht einen Ausfallschritt nach hinten, drückt euch wieder hoch und sobald ihr wieder aufrecht steht drückt ihr den Medizinball über euren Kopf hoch. Achtet dabei darauf, euch nicht in ein Hohlkreuz zu biegen, wenn eure Hände über euren Kopf sind.
Alternativ: Ohne Gewicht.
opposite arm & leg lifts
Hier eine Übung, die ich auch dem Aufwärmeprogramm diverser Schifahrer abgeschaut habe, die derzeit zuhauf im Fernsehen gezeigt werden: Geht in den Vierfüßlerstand, Rücken ist gerade. Nun hebt ihr abwechselnd den rechten Arm nach vor und das linke Bein nach hinten. Danach wechselt ihr die Seite, geht also mit den linken Arm nach vor und mit dem rechten Bein nach hinten.
Happy Training-Day!
Stefanie

Kommentare