Logo Logo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • baby
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum
Slide Image Slide Image

Workout 38

Dezember 22, 2014 by Stefanie in training
In diesem letzten Workout vor einer kurzen Weihnachtspause und auch für das Jahr 2014 wird eure Kondition nochmals gefordert. Mit einem zusätzlichen Gewicht wie dem ultimate sandbag trainiert ihr euren Oberkörper inklusive Schultern und Rücken.

 

Ablauf: 3 Runden

  • 10x half burpee
  • 20x sandbag clean & press
  • 20x half burpee
  • 20x sandbag row & deadlift
  • 30x half burpee
  • 20x donkey kicks & monkey push ups

 

half burpee

half_bp3
half_bp2
half_bp1
half_bp4

Springt in den Frontstütz, Bauchmuskulatur angespannt, Rücken gerade. Springt mit euren Beinen nach vor zu euren Händen und danach so hoch in die Luft, wie ihr könnt.
Alternativ: Geht in den Frontstütz anstelle der Sprünge und steht auf anstelle hochzuspringen.

 

sandbag clean & press

sbcl_press1
sbcl_press2
sbcl_press3
sbcl_press4
sbcl_press5
sbcl_press6
sbcl_press8

Stellt eure Beine hüftbreit auseinander, der Sandsack hängt mit geraden Armen vor eurem Körper. Mit Schwung bringt ihr ihn nun in eure Arme, indem ihr ihn in der Luft dreht. Rücken dabei immer gerade halten, dadurch trainiert ihr eure Rückenmuskulatur mit und vermeidet Schmerzen oder gar Verletzungen. Im nächsten Schritt bringt ihr den Sandsack über euren Kopf, bis eure Arme ausgestreckt sind. Danach geht ihr wieder in die Startposition zurück.
Habt ihr keinen Sandsack hebt ihr ein beliebiges Gewicht lediglich über euren Kopf( press) und verzichtet auf den sandbag clean.

 

sandbag row & deadlift

rowdeadl1
rowdeadl2
rowdeadl3

Stellt eure Beine hüftbreit auseinander mit dem Sandsack in euren Händen, der Oberkörper ist wenn geht zu 90° nach vorgebeugt, Rücken gerade. Zieht das Gewicht nah am Körper so hoch wie möglich. Senkt das Gewicht wieder ab. Nun richtet ihr euren Oberkörper mit dem Gewicht in den Händen wieder auf, indem ihr euch über eure Hüfte aufrichtet.
Alternativ: Anstelle des Sandsacks könnt ihr auch Hanteln in beide Hände nehmen.

 

donkey kicks & monkey push ups

domo_pu1
domo_pu2
domo_pu3
domo_pu4

Geht in den Frontstütz mit eurem Po höher als die Schultern. Drückt euch mit den Beinen hoch und streckt die Beine aus, als würdet ihr – wie ein Esel – hinter euch austreten. Federt den Sprung mit euren Knien ab und macht aus dieser Position einen Liegestütz, ebenfalls mit dem Po höher als die Schultern. Dadurch wird der Schulterbereich und Rücken mehr beansprucht als bei einem regulärem Liegestütz. Wechselt diese beiden Übungen miteinander ab.

 

Mit diesem Workout dürftet ihr auf diverse Weihnachtsleckereien gut vorbereitet sein ;-)
Stefanie
Stefanie
Mein Start ins Jahr 2015
Überessen vermeiden

Related Posts

  • Workout 2
    April 15, 2014 0 comments
    In diesem Workout erhöhe ich den Puls durch Seilspringen zwischen Read more!
  • Salatsuppe mit Wildkräutern
    Juli 29, 2016 0 comments
    Im Sommer wächst und gedeiht alles und man kommt fast nicht nach mit Read more!
  • Workout 6
    Mai 11, 2014 0 comments
    In meinem Training kombiniere ich gerne Cardio-Übungen mit diversen Read more!

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Kategorien
Allgemein baby eat living training
Kommentare
  • Michael bei TRX #3: Bauchtraining
  • Balk Karl bei TRX #3: Bauchtraining
Seiten
  • baby
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Besucher
  • 410936Visits:
©2022 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen