Logo Logo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • baby
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum
Slide Image

Workout #81 mit Tabata-Intervall

April 30, 2018 by Stefanie in training tags: Intervall Training, Tabata Training, Training mit dem Körpergewicht, Training zu Hause
Dieses Workout ist in 3 Blöcke unterteilt, bei denen jeweils 2 Übungen in einem Tabata-Intervall miteinander kombiniert werden. Es folgt eine 2-minütige Pause, bevor es zum nächsten Block geht. Eine Kraftübung wird mit einer Ausdauerübung verbunden – eine ideale Kombination, wie ich finde.

Tabata meint einen Intervall mit 20 Sekunden Belastung und 10 Sekunden Pause. Dieser Intervall wiederholt sich 8 Mal und dauert insgesamt 4 Minuten. In der 10-sekündigen Pause habt ihr im Prinzip nur dafür Zeit, von der einen Übung in die andere zu wechseln, bevor der Belastungs-Interall erneut startet. 20 Sekunden können ziemlich lange sein, aber versucht in dieser Zeit trotzdem alles zu geben und wirklich nur die 10 Sekunden für eure Pause zu verwenden. Nach den 4 Minuten nehmt ihr euch eine 2-minütige Pause. Für den Intervall ladet ihr euch am besten ein App auf eurem Smartphone herunter (z.B. Gymboss Intervall Timer).

Für mich ist der Tabata-Intervall eine top Möglichkeit, ein kurzes und dennoch schweißtreibendes Workout in den Alltag einzubauen. Dieses Workout erfordert nur wenig Equipment, ihr könnt es daher zu Hause, unterwegs in einem Hotelzimmer oder in freier Natur machen!

Tabata-Intervall Nr. 1:

  • Pike-push ups
  • Jumping squats

Tabata-Intervall Nr. 2:

  • Dips
  • Jumping lunges

Tabata-Internvall Nr. 3:

  • Knee raises
  • Side jumping lunges
Pike-push ups
pikepress1
pikepress2

Die Arme sind dabei schulterbreit am Boden abgestellt, die Beine gespreizt und die Hüfte der höchste Punkt. Senkt nun den Oberkörper in Richtung Boden, die Ellenbogen möglichst nah am Oberkörper. Achtet darauf, euren Rücken möglichst gerade zu halten. Das funktioniert am besten, wenn ihr eure Knie etwas anwinkelt.

Tipp: Je näher die Beine beieinander stehen, desto anstrengender ist die Übung.

Jumping squats
jumpsquats1
jumpsquats2

Stellt die Beine hüftbreit auseinander. Geht nun in die Kniebeuge und springt so weit ihr könnt in die Höhe. Federt euch nach dem Sprung ab, geht dabei sofort wieder in die Kniebeuge und wiederholt die Sprünge so oft wie möglich in den 20 Sekunden.

Tipp: Die Übung ist einfacher, wenn ihr euch anstelle der Sprünge immer wieder in die Kniebeuge sinken lasst und euch danach wieder hochdrückt. Idealerweise sollte sich eure Hüfte dabei unter Kniehöhe befinden.

Dips
dips3
dips

Nehmt eine Dip-Station zur Hilfe, Ringe oder verwendet die hohen Lehnen zweier Stühle, um euch mit gestreckten Armen vom Boden zu heben. Die Beine könnt ihr dabei anwinkeln. Winkelt die Ellenbogen ab und bewegt euren Oberkörper beim Senken leicht nach vor. Danach drückt ihr euch wieder nach oben und streckt eure Ellenbogen.

Tipp: Ihr könnt ein Bein bzw. beide Beine leicht am Boden abstellen, um etwas Gewicht wegzunehmen und die Übung dadurch zu erleichtern.

Jumping Lunges
jumplunges
jumplunges1

Stellt euch in den Ausfallschritt, die Beine schulterbreit auseinander, damit ihr mehr Stabilität bekommt. Springt nun in die Höhe, wechselt in der Luft die Beine und federt euch wieder ab. Springt sofort wieder hoch und wechselt wieder die Beine so oft wie möglich in den 20 Sekunden.

Tipp: Die Übung ist einfacher, wenn ihr anstelle der Sprünge abwechselnd ein Bein nach vor bewegt, wieder retour stellt und das gleiche mit dem anderen Bein wiederholt.

Knee Raises
kneeraises
kneeraises2

Nehmt wieder eure Dip-Stadtion, Ringe oder Lehnen eurer zwei Stühle zur Hilfe und stützt euch mit gestreckten Armen ab. Nun zieht ihr die Knie so weit es euch möglich ist in Richtung Brust an. Langsam nach unten sinken lassen und wiederholen.

Tipp: Ihr könnt die Übung auch am Rücken liegend am Boden machen. Dabei liegen die Arme neben eurem Körper bzw. unter der Hüfte, um ein Hohlkreuz zu vermeiden. Hebt die abgewinkelten Beine an und senkt sie wieder in Richtung Boden.

Side Jumping Lunges
side-lunges2
side-lunges1

Stellt euch in einen seitlichen Ausfallschritt und springt so von einem Bein auf das andere. Nehmt eure Arme zur Hilfe, indem ihr Schwung holt und euch ausbalanciert. Ein Arm wechselt dabei immer in Richtung Boden, der andere ist seitlich neben eurem Körper.

Tipp: Einfacher ist die Übung, wenn ihr vom schulterbreiten Stand aus mit einem Bein einen Ausfallschritt macht, euch danach in die Ausgangsposition zurückdrückt und das Bein wechselt.

Dieser Artikel ist mein Beitrag zur Blogparade von Andreas Schleifer und seinem Portal „Sportuhrenguru“ zum Thema „Fit in den Frühling“. Auf seiner Website findet ihr Artikel von weiteren Bloggern zum Thema. Eine tolle Möglichkeit, sich von anderen inspirieren zu lassen.

Happy Training!she-does.at
Als trainierte Frau stark sein
Post-Workout Mahlzeit für perfekte Regeneration

Related Posts

  • Apfelbrot mit Nüssen
    November 21, 2014 0 comments
    Dieses pikante Brot kann trotz dem darin enthaltenen Apfel mit Käse Read more!
  • Crossfit Open 2018 – erstmals RX’d
    März 28, 2018 0 comments
    Im heurigen Jahr habe ich zum ersten Mal an den Crossfit Open in der Read more!
  • Workout 16
    Juli 21, 2014 0 comments
    Dieses Workout ist sehr kurzweilig weil ihr recht schnell von einer Read more!

1 Comments:

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Kategorien
Allgemein baby eat living training
Kommentare
  • Michael bei TRX #3: Bauchtraining
  • Balk Karl bei TRX #3: Bauchtraining
Seiten
  • baby
  • challenge
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Motivationen
Werbung
facebook
facebook
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Besucher
  • 420559Visits:
©2022 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen